سکينه محمدي آشتياني
Sakineh Mohammadi Ashtiani
02.10.2010
Hinrichtung an Sakineh Mohammadi Ashtiani in den nächsten Tagen geplant?
Dem Internationalen Komitee gegen Steinigung (International Committee against Stoning) und dem Internationalen Komitee gegen Todesstrafe (International Committee against Execution) liegen seit gestern Informationen darüber vor, dass Sakineh Mohammadi Ashtiani vielleicht schon innerhalb weniger Tage hingerichtet werden soll.
Die Islamische Regierung in Teheran habe dem Gefängnis in der Stadt Täbris grünes Licht gegeben, die Hinrichtung durchzuführen.
Wir rufen alle internationalen Körperschaften und wir rufen die Weltöffentlichkeit dazu auf, alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, um die Hinrichtung zu verhindern.
Außerdem fordern wir die Islamische Republik Iran dazu auf, die vier seit dem 10.10.2010 verhafteten Personen, Sajjad Ghaderzadeh, Houtan Kian und die beiden deutschen Journalisten, unverzüglich und bedingungslos in die Freiheit zu entlassen.
Das folgende nützliche Beispiel eines Protestbriefs übernehmen wir von »Mission Free Iran«:
[Sehr geehrte/r]
Ich schreibe Ihnen mit der dringenden Bitte, bei den Behörden der Islamischen Republik Iran zu intervenieren.
Sakineh Mohammadi Ashtiani soll für ihren angeblichen Ehebruch getötet werden.
Ob durch Steinigung oder durch Erhängen ist hier nicht die Frage. Die Tatsache der Hinrichtung an sich ist verwerflich. Der Fall Sakineh steht als Beispiel für alle, die durch die barbarischen Methoden der Islamischen Republik unterdrückt werden. Hinrichtungen und Folterungen als Mittel den Machtapparat der islamischen Republik zu erhalten.
Ich fordere die sofortige und bedingungslose Freiheit für Sakineh Ashtiani.
Um die Islamische Republik zu der Einhaltung internationalen Rechts und den Normen der Menschenrechte zu zwingen, müssen diplomatische Sanktionen einschließlich Reiseverbote, Einfrieren von Bankkonten und die Ausschließung aus internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen – vor allem aus der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau – verwendet werden.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name, Unterschrift]
Der gleichartige Brief in Englischer Fassung lautet:
Dear Sir/Madam,
I am writing to you with an urgent request that you intervene with the authorities in the Islamic Republic of Iran, who are preparing to execute Ms. Sakineh Mohammadi Ashtiani for the alleged act of adultery, a non-crime.
By stoning or by hanging, it is wrong to execute her. And by standing for Sakineh, I stand for all those threatened by the Islamic Republic’s barbaric use of execution as its primary method of repressing and terrorizing the population in order to stay in power. I demand immediate and unconditional freedom for Sakineh Ashtiani.
Diplomatic sanctions, including travel bans, freezing of bank accounts, and expulsion from international organizations such as the UN – especially the UN Commission on the Status of Women – must be used to force the Islamic Republic to comply with international law and standards of human rights.
Sincerely,
[your name]
Protestbrief an einen französischsprachigen Empfänger:
Mesdames, Messieurs,
je me permets de vous écrire avec une demande très urgente d’intervenir auprès des institutions de la République islamique d’Iran. Sakineh Mohammadi Ashtiani est menacée d’être tué à cause de son soi-disant adultère.
Si c’est une mort par lapidation ou par pendaison, peu importe, son exécution même est une action barbare et inacceptable. Et l’exemple de Sakineh est symbolique pour tous ceux qui vivent en Iran, opprimés par les méthodes brutales de la Républqie islamique. Un régime dictatorial qui se sert de tortures et exécutions pour maintenir son pouvoir.
Je demande donc la libération immédiate et inconditionnelle de Sakineh Ashtiani. Pour contraindre la République islamique de se tenir aux normes du droit international et aux droits de l’homme, il faut des sanctions diplomatiques, dont interdictions de voyager, gel des comptes bancaires et l’exclusion des organisation internationales comme l’ONU et la commission de l’ONU sur le statut des femmes.
Respectueusement,
[Votre nom]
Danke an Mission Free Iran für die Bereitstellung der wichtigen Vorschläge, unser Dank gilt allen, die dazu formuliert und übersetzt haben und allen, die diese Briefe an Politiker schicken oder weiter verbreiten.
Nics Bloghaus und andere empfehlen, den den französischen Außenminister Bernard Kouchner (bernard.kouchner@diplomatie.gouv.fr) anzuschreiben und ihn zu bitten, dass Frankreich als erstes Land die Botschaft der Islamischen Republik Iran in Frankreich schließen möge:
Dear Mr. Kouchner,
It has come to my attention that the Islamic Republic intends to execute Sakineh Ashtiani within the next two days. If the Islamic Republic executes Sakineh Ashtiani, I urge the French government to close the doors to the Embassy of the Islamic Republic of Iran in France. The honorable people of France, and in particular the women of France, have shown their broad and consistent support for Sakineh Ashtiani and her family; Carla Bruni Sarkozy has publicly advocated in Sakineh’s defense, and drawn a slanderous response from the Islamic regime for doing so; and France’s President Sarkozy has taken it as his personal duty to defend Sakineh Ashtiani. France should take the international lead in closing the regime’s embassy in Paris. It is the only appropriate diplomatic response to the Islamic Republic regime’s ongoing perpetration of human rights atrocities.
Sincerely,
[Ihre Unterschrift]
Quellen
International Committee Against Stoning
The Islamic regime of Iran plans to execute Sakineh Mohammadi Ashtiani immediately. According to news received by the International Committee against Stoning and International Committee against Execution on 1 November 2010, the authorities in Tehran have given the go ahead to Tabriz prison for the execution of Iran stoning case Sakineh Mohammadi Ashtiani. It has been reported that she is to be executed this Wednesday 3 November.
http://stopstonningnow.com/wpress/4194
Maryam Namazie
http://maryamnamazie.blogspot.com/2010/11/act-now-iran-stoning-case-sakineh.html
Comité International Contre la Lapidation: »Le régime islamique se prépare à exécuter Sakineh Mohammadi Ashtiani«
Le régime islamique d’Iran planifie l’exécution imminente de Sakineh Mohammadi Ashtiani immediately. Selon les nouvelles reçues par le Comité International Contre la Lapidation et le Comité International Contre les Exécutions le 1er novembre 2010, les autorités de Téhéran ont donné le feu vert à la prison de Tabriz pour l’exécution de Sakineh Mohammadi Ashtiani, condamnée à la lapidation. Il est rapporté qu’elle devrait être exécutée le mercredi 3 novembre.
Nics Bloghaus II – »DRINGEND: Sakineh Ashtianis Hinrichtung steht vermutlich unmittelbar bevor«
JULIAS BLOG
MISSION FREE IRAN
http://missionfreeiran.org/2010/11/01/nov1-execution-sakineh-5things/
Sabine Dittmar ist Parlamentarische Staatssekretärin für Gesundheit "Im Anschluss an die Regierungsbefragung folgte am Mittwoch, 29. März 2023, die Fragestunde.…