.
.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
die Angehörigen der 1907 auf der englischen Insel Brownsea geschaffenen sowie, für Mädchen und Frauen, durch Olave Soames verheiratet Olave Baden-Powell gegründeten Jugendbewegung und Erziehungsbewegung des Scouting, der weltweiten Pfadfinderei haben den Auftrag, insbesondere die ihnen anvertrauten Mädchen und Jungen, aber eigentlich alle Minderjährigen auf der Welt vor Gesundheitsgefahren zu bewahren.
In den Jahren 2020 und 2021 haben wir eine tiefe soziale und politische Krise erlebt, einen totalitären Angriff auf die Freiheit, zunächst auf die Meinungs- und Pressefreiheit, dann auf die Reisefreiheit, nun auf die Berufsfreiheit, einen totalitären Angriff auf die Wissenschaft, die Demokratie und die Gesundheit. Es ging und es geht dem ein vergleichsweise harmloses Coronavirus als Alibi verwendenden System Corona um Unterwerfung und Kontrolle, um Gesundheit ging es nie. Auch Pfadfinder sollten erkennen und mutig sagen: Es gibt keine Pandemie.
Das freilich erfordert die Zivilcourage zum Außenseitertum, denn der Staatskult Corona ist das Virus des Hasses, der Hetze und der Spaltung geworden. Hier hat Scouting, Pfadfindertum Wegbereiter zu sein hinaus aus der Furcht, dem Verächtlichmachen und dem Verstoßen, hinaus aus der Apartheid Geimpfte Ungeimpfte, hin zu den allgemeinen Menschenrechten, hin zu Vernunft, Anteilnahme und Versöhnung.
Zunächst geht es darum, die nicht erforderlichen und schädigenden oder sogar tödlichen mRNA-Injektionen, in Deutschland etwa Comirnaty (Tozinameran), aus Zeltlager und Jugendherberge zu schmeißen, aus Sippe, Stamm und Pfadfinderbund, geht es darum, die Spritzen mit der messenger-RNA mit den gegebenen guten Argumenten vom Schulhof und aus dem Klassenzimmer zu verjagen, sie mit Besonnenheit und Weitblick von jeder Familie und jedem Kindergarten fern zu halten.
Gene, menschliches Genom oder Erbgut ist mehr als die Doppelhelix der DNA, sondern umfasst alles an Erbinformation, was zu Aufbau und Erhalt der Zelle notwendig ist. Der jeweilige neuartige sogenannte Impfstoff, der Großversuch von Prophylaxe mittels Gentherapie funktioniert als Eingriff in die durch die Wissenschaft möglicherweise erst sehr unzureichend verstandenen Kommunikationsprozesse des menschlichen Immunsystems, zielt auf Veränderung der Proteinbiosynthese und lässt unsere Körperzellen – alle – etwas herstellen, was diese von Natur aus nicht produzieren würden.
Eigentlich also machen die „Impfstoffe“ den Menschen zu einem GMO (genetically modified organism), einem gentechnisch veränderten Organismus. Die geplant an den Ribosomen replizierende eingebrachte mRNA könnte vielleicht, etwa bei Anwesenheit eines Retrovirus, ins humane Genom selten eingelesen werden oder, und wahrscheinlicher, dort Ablesefehler erzeugen. Man „verimpft“ sogar, geplant im menschlichen Zellkern replizierende, DNA-Vektorviren, das Risiko einer Mutation, damit auch von Krebs, ist höher, und sind die Keimdrüsen betroffen, ist möglicherweise der Nachwuchs geschädigt, sofern und insbesonders nach mehreren „Impfungen“ menschliche Fruchtbarkeit überhaupt noch gegeben ist.
Insgesamt erfolgt das millionenfache „Impfen gegen Corona“, ob gutgläubig und hoffnungsvoll oder beutegierig und machtgeil, blindwütig und besinnungslos, das Menschheitsverbrechen und Medizinverbrechen COVAX ist ein Amoklauf. Die täglichen Fälle von vor allem weiblicher Hirnvenenthrombose und zumeist männlicher Herzmuskelentzündung werden als im Sinne des Allgemeinwohls notwendiges, heroisch zu erbringendes tragisches Opfer schöngelogen wie im Krieg und werden durch Deutschlands Wohlfahrtsverbände, Parteien, Kirchen, Jugendverbände und Pfadfinderbünde angestrengt verschwiegen.
Die durch eine völlig korrupte WHO (Weltgesundheitsorganisation) sowie etwa auch durch UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen beworbene und organisierte globale Injektionskampagne erinnert an den Begriff Juggernaut [ˈdʒʌɡə(r)ˌnɔːt], der sich eigentlich auf den indischen Prozessionswagen zu Ehren von Vishnu als Jagannatha bezieht, Weltenherr. Durch die gläubige Menge erst einmal in Fahrt gebracht, ist das riesige Fahrzeug nur schwer zu steuern, kaum zu bremsen und droht, Menschen zu zerquetschen. In der englischen Sprache steht Juggernaut für eine gigantische Kraft, die alles zermalmt, was ihr im Wege steht. Bis zum hoffentlich baldigen Abstoppen des Juggernaut COVAX wird der unnötige und sinnlose, durch Politik und Presse mit Lüge und Gewalt vorangetriebene politische Kult um die genetischen Injektionen viele, viele Menschenopfer fordern.
Die mRNA bzw. der virale Vektor tötet manchmal und schädigt stets, die Zahl der durch die „Impfung“ (und nicht durch das Coronavirus) erzeugten Kranken und Verstorbenen wächst täglich, die Zahl der Opfer von Spätschäden sowie an spät, möglicherweise erst nach der dritten oder vierten sogenannten Impfung versterbenden Menschen wird sehr hoch sein.
In diesen Wochen werden die Opfer der Injektionen („Impfungen“) immer jünger, schließlich will der Anstifter des Menschheitsverbrechens und Medizinverbrechens Bill Gates jedermann, selbst jedes Baby experimentell gentherapeutisch behandeln („impfen“). Am 30.04.2020 schreibt Herr Gates: „I suspect the COVID-19 vaccine will become part of the routine newborn immunization schedule. Ich vermute, dass der COVID-19-Impfstoff Teil des routinemäßigen Impfplans für Neugeborene werden wird.“
Genetisches Injektionsprogramm und totales Kontrollsystem COVAX, erdacht als Putsch der Milliardäre, verwirklicht als Staatsstreich der Gesundheitsminister. Aus Angst vor Keimen, aus Angst vor dem sorglosen Atmen, aus Furcht vor Begegnung, Beziehung, Freundschaft, Außenwelt, aus Angst vor dem Leben hat man zu leben aufgehört.
Aus Furcht vor dem ungehemmten Nachdenken, aus Angst vor der freien Rede über ein totalitäres Staatsprogramm der Seuchenbekämpfung und Massenimpfung hat Europa die freiheitliche Demokratie, hat es die Freiheit aufgegeben und durch die Illusion des Strebens nach Gesundheit und Sicherheit ersetzt.
Das System Corona ist Leibeigenschaft, die sogenannte Pandemie ist ein System der Sklaverei, wobei in die Leiber der humanen Herde, in die Körper der Ex-Individuen im Rahmen eines globalen prophylaxischen gentherapeutischen Großversuchs Injektion um Injektion hineingeschmuggelt, hineingenötigt oder hineingezwungen wird. Elektronisch kontrollierte Reiseverbote und Kontaktverbote sowie der indirekte oder unmittelbare permanente Injektionszwang als zeitgenössische Variante von Sklavenkette und Kerkermauer.
Unter der Herrschaft der globalen Majestäten Gates, Wieler und Montgomery ist der mündige Mensch im Staat – der freiheitliche Bürger – unbrauchbar, unerwünscht und sogar Feind. Der selbstbestimmte Erwachsene stört die totale Harmonie, stört den „alternativlosen“ Totalitarismus der Coronatyrannis und muss dem Wohlverhalten des Maskentragens, Getestetwerdens und Injiziertwerdens unterworfen werden.
Das Coronaregime versteht, und nicht missversteht, den Untertan als unmündig wie ein Kind, als jemanden, der im Zweifelsfall nicht weiß, was für ihn gut ist. Für ein derartiges Menschenbild sollten Pfadfinderinnen und Pfadfinder unbrauchbar sein.
Gentherapeutisches Injektionsprogramm und totalitäres Kontrollsystem COVAX, angetrieben als Putsch der Milliardäre, angewendet als Staatsstreich der Gesundheitsminister. Jugendarbeit und insbesondere Scouting, Pfadfinderarbeit hat die Aufgabe, die anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor den gesundheitsschädlichen Masken auf dem Gesicht und vor allem vor den unnötigen und gesundheitsschädlichen sogenannten Impfstoffen zu schützen, vor den experimentellen prophylaktischen gentherapeutisch wirksamen Substanzen.
Gut Pfad
Edward von Roy
.
.
02.05.2021 | World Organization of the Scout Movement (WOSM)
Lancement Campagne de sensibilisation sur le vaccin anti COVID-19
L’Association des Scouts du Niger et l’UNICEF ont procédé ce 02 Mai 2021 au lancement d’une vaste campagne de sensibilisation à travers les comités de veille communautaire mis en place dans 95 quartiers et villages environnants de Niamey. Cette campagne qui durera 10 jours mobilisera plus de 600 bénévoles qui sillonneront les quartiers de Niamey en vue expliquer aux populations l’importance du vaccin contre la COVID-19 particulièrement pour les personnes vulnérables. Dans leur adresse à l’endroit des participants, le Commissaire Général des Scouts du Niger et le Représentant Résidant Adjoint de l’UNICEF ont encouragé les bénévoles et tous les partenaires qui concourent à la réussite totale de cette activité.
sdgs.scout.org/project/lancement-campagne-de-sensibilisation-sur-le-vaccin-anti-covid-19
.
.
06.05.2021 · Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Bezirk Niederrhein-Nord
Impfung als Grundlage für Ferienmaßnahmen – Pfadfinder bitten Landräte um Unterstützung
Sehr geehrte Frau Gorißen,
Sehr geehrter Herr Brohl,
Anlass unseres Schreibens ist die angekündigte Aufhebung der Impfpriorisierung vermutlich Ende Mai und der Beginn der Sommerferien Anfang Juli. Der Zeitraum bis zur Freigabe der Impfungen und der Zeitraum der Sommerferien hängen in unserer Arbeit mit und für junge Menschen unmittelbar zusammen.
Die beiden niederrheinischen Pfadfinderbezirke organisieren ca. 3.500 Kinder und Jugendliche in 30 Stämmen bzw. Ortsgruppen in den Kreisen Kleve und Wesel. Alle Gruppenstunden, Ausflüge und Ferienfreizeiten sowie die Stämme und Bezirke werden ausschließlich ehrenamtlich geleitet. (…)
Seit der deutschen Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention 1992 sind alle Kinderrechte in Deutschland zwar geltendes Recht, werden jedoch kaum aktiv umgesetzt. Dabei heißt es in § 31 UN-KRK: „Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf Ruhe und Freizeit an, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.“ Dieses Recht konnten junge Menschen durch die Verbote der Angebote der Jugendarbeit oder des Sports seit Monaten kaum wahrnehmen. Junge Menschen und wir als Jugendverband haben wie viele andere in unserer Gesellschaft durch Verzicht einen solidarischen Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung geleistet.
Solidarisch sein bedeutet aber auch, die besonderen Rechte und Lebenslagen junger Menschen anzuerkennen. Daher muss alles getan werden, damit Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien zumindest einige Freizeit-Angebote unterbreitet werden können. Ob geplante Zeltlager und Ferienfreizeiten durchführbar sein werden, wird zum einen von den rechtlichen Rahmenbedingungen im Juli abhängen. Zum anderen hängen selbst örtliche Angebote wie Spiele-Nachmittage, Lagerfeuerrunden o. ä. davon ab, dass diejenigen, die sich freiwillig und unentgeltlich für Kinder und Jugendliche engagieren, bestmöglich vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt sind. Nur so können Maßnahmen überhaupt stattfinden, junge Menschen Erfahrungen in peer-groups machen, Ehrenamtliche sich sicher einbringen und Erziehungsberechtigte ggf. etwas durchatmen.
Daher appellieren wir deutlich an Sie: Stellen Sie sicher, dass hauptberuflich und ehrenamtlich Tätige der Kinder- und Jugendarbeit aus der Impf-Priorisierungsgruppe 3 noch vor der völligen Aufhebung der Impfpriorisierung Terminvereinbarungen vornehmen können!
Nur so kann sichergestellt werden, dass im Sommer Menschen bereit sein werden, Ferienangebote in welcher Form auch immer für vermutlich bis dahin ungeimpfte junge Menschen zu verantworten.
Da wir aus anderen Kommunen zu dieser Thematik positive wie negative Berichte in unserem Verband erhalten, möchten wir proaktiv auf Sie zu gehen. Ehrenamtliche in der Jugendarbeit sind „Personen, die in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe (…) tätig“ sind. Diese Lesart bestätigen auch die FAQs zur Impfverordnung und den Corona-Regeln in NRW, die jeden Freitag zwischen Landesjugendämtern, Landesjugendring und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Düsseldorf beraten werden.
Da wir in den Online-Vordrucken zur Bestätigung eines priorisierten Impfanspruchs keine passende Kategorie für die Jugendarbeit gefunden haben, freuen wir uns über Informationen Ihrerseits, wie wir gemeinsam das Verfahren so einfach wie möglich für alle Beteiligten gestalten können. (…)
dpsg-bezirk-nn.de/index.php/news/83/impfung-als-grundlage-fuer-ferienma%C3%9Fnahmen-%E2%80%93-pfadfinder-bitten-landraete-um-unterstuetzung
.
10.05.2021 · Deutscher Pfadfinderverband (DPV)
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
wir alle sind jetzt seit über einem Jahr von der COVID-19-Pandemie betroffen und haben starke Einschränkungen in der Ausübung der Pfadfinderei hinnehmen müssen. Natürlich fragen wir uns – wie ihr vermutlich auch – ob in diesem Sommer wieder Fahrten möglich sein werden, da deren Durchführung während des letzten Jahres für viele Gruppen ein wichtiger Lichtblick war.
Der Deutsche Bundesjugendring (kurz: DBJR) hat als Vertretung von über 50 Jugendverbänden und Landesjugendringen verschiedene Positionen verabschiedet, die sich an die Bundesregierung richten und darauf abzielen, dass die Jugendarbeit in der Pandemie nicht vergessen wird. So wird einerseits an die Bundesregierung appelliert, die sichere Planung und Durchführung von „Freizeiten, Ferienspielen und Zeltlagern“ zu ermöglichen und zu unterstützen. Zudem fordern die Mitgliedsorganisationen des DBJR die konsequente Umsetzung der Impfpriorisierung Ehrenamtlicher. Letztere gehören nämlich gemäß § 4 der Coronavirus-Impfverordnung zur sogenannten „Priorisierungsgruppe 3“ – das wurde inzwischen auch vom Gesundheitsministerium bestätigt.
Impfung: Wie, wo, was?
Derzeit gibt es fast täglich neue Meldungen bezüglich Impfpriorisierungen und deren Aufhebung. Während das zunehmende Tempo der Impfkampagne Hoffnung auf einen tollen Sommer macht, ist die Umsetzung von Priorisierungen uneinheitlich und ziemlich unübersichtlich. Obwohl die Vergabe des Impfstoffs Ländersache ist, unterscheidet sich die Handhabe teilweise auch zwischen den Landkreisen, weshalb wir euch hier leider keine eindeutige Info geben können, ob ihr als Gruppenleiter*innen in eurem Wohnort impfberechtigt seid, oder nicht.
Für Infos dazu, ob ihr ggf. einen Anspruch auf Impfpriorisierung habt, solltet ihr euch auf den Internetseiten der Länder (und womöglich sogar eures Landkreises bzw. des örtlichen Impfzentrums) informieren. Eine Übersicht über die Informationsseiten der Länder findet ihr hier: bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/corona-impfung-infoseiten-1834482 Solltet ihr Anspruch auf eine priorisierte Impfung haben, benötigt ihr höchstwahrscheinlich eine Bescheinigung des „Arbeitgebers“ – wendet euch dafür bitte an eure Stammes- oder Bundesleitung (die kann sich bei Fragen gerne an die Geschäftsstelle wenden!).
dpvonline.de/impfungen-fuer-ehrenamtliche/
.
11.05.2021 · Ashmit Kumar Prasad · India
Covid vaccination-myths and facts | World Scouting
BHARAT SCOUTS AND GUIDES is going to organise a Covid Vaccination Virtual Webinar on 22.05.2021
Many people are excited to have vaccines as the first step in managing the spread of coronavirus. Unfortunately, there has been a lot of misinformation surrounding the vaccines and their development. When deciding whether to get the vaccine, it’s important to separate myths from facts.
sdgs.scout.org/post/bharat-scouts-and-guides-going-organised-covid-vaccination-virtual-webniar-22nd-may-2021
twitter.com/bsgnhq/status/1392171622790959105
.
12.05.2021 · Rheinische Post (RP)
Pfadfinder bitten in Sachen Impfung um Unterstützung
Niederrhein | Die Pfadfinder hoffen, im Sommer wieder Ferienlager für Kinder und Jugendliche anbieten zu können. Dafür müssten sie aber schnell geimpft werden.
Damit im Sommer wieder Angebote für junge Menschen durchgeführt werden können, haben die katholischen Pfadfinderverbände Sankt Georg (DPSG) in den Kreisen Kleve und Wesel einen Brief an die Landräte verfasst, in dem sie darauf drängen, auch die Gruppenleiter bei der Immunisierung zu berücksichtigen.
In absehbarer Zeit werde die Priorisierungsgruppe 2 durchgeimpft sein, heißt es. Teile der Gruppe 3, zu denen auch die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit gehören, sind in Nordrhein-Westfalen seit dem 6. Mai freigegeben. Gleichzeitig würden die Rufe nach einem schnellen Ende der grundsätzlichen Impfpriorisierung lauter. Dies hätte zur Folge, dass die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Jugendarbeit sich wie alle Impfwilligen ohne Priorisierung um eine Impfung bemühen müssten, obwohl sie einen „wertvollen Dienst für die Gesellschaft“ leisten. Gerade mit Blick auf die Freizeitmaßnahmen in den Sommerferien müssten die Mitarbeitenden der verbandlichen Jugendarbeit schnell ihre erste Impfung erhalten, so die Pfadfinder, weil es sonst nicht möglich sei, die zweite Impfung noch vor Beginn der Ferien an diese Gruppe zu verabreichen. Das oberste Ziel lautet: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche anbieten, sofern es das Pandemiegeschehen zulässt. Gleichzeitig könnten dadurch auch Eltern Entlastung finden und „Luft holen“.
Aus anderen Kommunen in NRW habe man erfahren, dass mit Impfungen für Ehrenamtliche bereits begonnen wurde. In dem Brief an die Landrätin des Kreises Kleve Silke Gorißen und den Weseler Landrat Ingo Brohl haben die beiden Vorstände der Pfadfinder-Bezirke auf diese Situation aufmerksam gemacht und um einen kurzfristigen und pragmatischen Umgang von Politik und Verwaltung gebeten. Nach einem ähnlichen Schreiben der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Wesel habe Brohl zugesagt, das er das Anliegen an Regierungsmitglieder auf Landes- und Bundesebene weitergeben werde.
rp-online.de/nrw/staedte/geldern/pfadfinder-bitten-landraete-um-unterstuetzung-bei-impfpriorisierung_aid-58078739
.
Mai 2021 · Die Burg impft! · Burg Karlsruhe, Mitglied im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP)
Große Impfaktion für die Jugendgruppenleiter und Ehrenamtlichen der Karlsruher Pfadfinderstämme
Nach der langen Zeit, in der kaum oder nur sehr beschränkt Jugendarbeit möglich war, sind seit 17. Mai 2021 Ehrenamtliche in der Jugendarbeit impfpriorisiert. Mit der Impfaktion unterstützt die Burg Karlsruhe die Karlsruher Pfadfinderstämme speziell für Jugendgruppenleiter und ehrenamtliche Mitarbeiter ab 16 Jahren dabei, die hoffentlich bald wieder stattfindenden Gruppenstunden und die Sommerfahrten oder Sommerlager für alle Beteiligten ein wenig sicherer zu machen! Ein Team von Ärzten und medizinischem Personal aus unserem und befreundeten Stämmen hat sich zusammengefunden und stellt mit weiteren ehrenamtlichen Helfern diese große Aktion auf die Beine. Geimpft wird nach den Pfingstferien, aber schon jetzt laufen Planung und Anmeldung auf Hochtouren! Bei Fragen und zur Anmeldung (bis 30.05.2021) einfach eine Email schreiben!
burg-karlsruhe.bdp-bawue.de/die-burg-impft/
.
25.05.2021 · SCOUTS South Africa — Verkenners Suid-Afrika
Help people register for the COVID-19 vaccine
With the first phase roll out of vaccines to our elderly nationwide it has become clear that many of our citizens struggle with the online application that the process requires. This means that they need our help to register so that they can receive the vaccine. Let’s not let anybody get left behind because they don’t have internet access or do not know how to register.
Even though you yourself might not be eligible yet, and are patiently awaiting your turn, now is your chance to be part of the vaccination process by helping people who struggle with the internet to register.
With youth month around the corner I am calling upon our senior Scouts, Rovers, Adult Leaders and Scouting parents to step up and help register someone you care about, or somebody you know, who is 60 years old or older. This person might be your mom or dad, grandmother or grandfather, or aunt or uncle. They could also be a close family friend, your next-door neighbour, or even a person you know at work or in the community.
How can you help?
• Call or WhatsApp your loved-one, neighbour or family friend and tell them about the vaccine, why it is important, and how it protects against severe COVID-19 related illness and death.
• If they tell you they want to get their COVID-19 vaccine, offer your help and see what they say.
Yours in Scouting, Brendon Hausberger, Chief Scout
scouts.org.za/2021/05/25/help-people-register-covid-19-vaccine/
.
07.06.2021 · Die Impfrate steigt · VCP Bundesvorstand
Empfehlungen zur Corona-Pandemie für Stammes-, Landes- und Bundesebene
Ihr sollt in Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden.
(Jesaja 55,12)
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
die Zeit der harten Beschränkungen ist vorüber, die Inzidenzen sind gesunken und die Impfrate steigt. Durch die Politik wurden und werden immer mehr Lockerungen für das gesellschaftliche Leben vorgenommen. Das Leben außerhalb des Digitalen nimmt zu. Es fühlt sich an, als würde das „normale“ Leben wieder mehr und mehr Einzug halten. So sehr haben wir uns danach gesehnt. Auch wenn derzeit nicht alles ist, wie vorher und es nach wie vor Maskenpflichten, Hygiene- und Abstandsregeln und weiteres einzuhalten gilt, so steht sie uns nun doch bevor: die Zeit der neuen Möglichkeiten.
Mit unserem letzten Schreiben hatten wir unsere Entscheidung mitgeteilt, dass wir bis mindestens Ende Juni 2021 weiterhin auf alle nicht zwingend notwenigen Präsenzveranstaltungen verzichten. Aufgrund der positiven Entwicklungen heben wir diese Entscheidung nun bereits vorab auf: Auch auf Bundesebene sind nun Treffen der Bundesleitung und ihrer Arbeits-, Projekt- und Fachgruppen wieder in Präsenzform möglich, natürlich unter Einhaltung der geltenden Regelungen.
Darüber hinaus möchten wir euch bestärken, wieder Präsenz-Gruppenstunden aber auch kleine Lager und Fahrten durchzuführen bzw. zu planen. Die Organisation eines solchen Lagers oder einer Fahrt ist sicher mit mehr Aufwand verbunden, als wir es bisher kennen: Es braucht Absprachen mit den Eltern und den zuständigen Behörden, um die geltenden Regularien einzuhalten. Vermutlich braucht es zusätzliche Abläufe für Tests, neue Regeln für das Zubereiten von Mahlzeiten und die Nutzung und Säuberung der sanitären Einrichtungen. Aber es gibt bereits gute Beispiele von Stämmen, die diesen Weg gegangen sind und die für ihre Pfadis endlich wieder ein tolles Lager ausgerichtet haben. Dazu gab es eine Instagram-Story, die Ihr euch gerne noch hier anschauen könnt.
Habt Mut und Spaß daran, euch ein tolles Pfadi-Abenteuer zu gestalten! Freut euch auf darauf, mit anderen zusammen zu sein und echten Lagergeruch zu riechen. Lasst uns gemeinsam den Pfadi-Alltag wieder in Bewegung bringen.
Herzlich Gut Pfad, euer Bundesvorstand
Natascha Sonnenberg · Oliver Mahn · Neals Nowitzki
vcp.de/pfadfinden/empfehlungen-zur-corona-pandemie-fuer-stammes-landes-und-bundesebene-4/
.
08.06.2021 · Scouts de Argentina
Scouts de todo el país colaboran en diferentes centros de vacunación brindando información y asistencia a aquellas personas que se acercan para recibir su vacuna contra el COVID-19.
mobile.twitter.com/ScoutsArgentina/status/1402284736102416387
·
21.07.2021 · The Bharat Scouts & Guides · Katihar, Bihar, India
COVID-19 Vaccination Awareness Program
⚜️ आज पुनः दिनांक 22.07.2021 को The BS&G N.F.Rly, KATIHAR Division के सदस्यों द्वारा Katihar रेलवे स्टेशन एवं स्टेशन परिसर में Vaccination के प्रति लोगों के बीच जागरूकता अभियान एवं मास्क वितरण किया । ताकि लोग कॉविड 19 महामारी से बचने के लिए सरकार द्वारा चलाए जा रहे हैं निशुल्क वैक्सीनेशन के प्रति जागरूक हो और अधिक से अधिक संख्या में अपने परिवार और समाज के सदस्यों को वैक्सीन लेने के लिए प्रेरित कर सकें ⚜️
scout.org/node/635254
Awareness for Vaccination to prevent spreading the Virus
Vaccination awareness program was conducted by Bharat Scouts and Guides Katihar district Association of Northeast Frontier Railway from 21.07.21 to 23.07.2021. On 21.07.2021 on Katihar to Barsoi station
scout.org/node/635436
.
26.07.2021 · SCOUTS South Africa — Verkenners Suid-Afrika
If you haven’t heard, the vaccination programme has now also been extended to include 18 – 34 year olds. We encourage all of our members to signup and get vaccinated as soon as possible. We also ask you to assist those in your family and communities who are not able to register to do so and get on the lists.
Be safe and take care of yourselves.
Your Chief Scout, Brendon Hausberger
scouts.org.za/2021/07/26/updated-level-3-guidelines-scouting/
.
05.08.2021 · European Scout Region · World Scout Bureau Europe Support Centre, Brussels · WOSM
Scouts in Portugal Support a Vaccination Awareness Campaign Targeting Young People
The Portuguese Scout Federation together with the National Youth Council and the Ministry of Health launched a campaign called “It’s our turn. Take care of yourself. Take care of Portugal“.
The initiative is aimed at raising the awareness of young people about the importance of vaccination against COVID-19. To do so, they have implemented a campaign for sharing pertinent and reliable information about the vaccination rollout that is currently underway in the country.
The campaign has constituted of two main steps.
An online initiative that lasted over 15 days, from July 22, 2021 with the main focus on disseminating and promoting the campaign through online channels.
The second phase took place over the first weekend of August, when Scouts and other members of the National Youth Council organised a face-to-face promotion in cities such as Porto, Lisbon and Faro. Wearing dedicated QR code t-shirts, Scouts were giving direct support to young people to schedule an appointment and helped increasing awareness of and confidence in COVID-19 vaccinations.
On the first day of the campaign, Scouts received the visit of the Coordinator for the National Plan of Vaccination against COVID-19, Vice-Admiral Gouveia e Melo.
scout.org/node/636121
.
18.08.2021 · Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
Schütze dich und andere: Lass dich impfen!
Als Pfadfinder wollen wir Verantwortung für andere übernehmen – ganz klar. In Zeiten von Corona sieht das manchmal anders aus, als wir das gewohnt sind. Vielleicht hast du älteren Nachbarn mal beim Einkaufen geholfen. Oder du hast dich lieber digital mit Freunden getroffen, um die Gefahr, das Virus zu verbreiten, zu verringern.
Mittlerweile gibt es Impfstoffe gegen das Coronavirus und Deutschland ist eines der wenigen Länder auf der Welt, in dem jeder Mensch eine kostenlose Impfung bekommen kann. Das ist ein riesiges Privileg und eine große Chance. Lässt man sich impfen, tut man damit nicht nur sich selbst etwas Gutes. Auch die eigene Familie, Freunde, Leute, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und Menschen, denen wir im Alltag begegnen, werden so geschützt. Die Impfung einer einzelnen Person kommt also der ganzen Gesellschaft zugute!
Aus genau diesem Grund möchten wir euch heute ermutigen, euch impfen zu lassen.
Die ständige Impfkommission (STIKO) – ein Gremium, dass medizinische Empfehlungen herausgibt, wer wann wie geimpft werden soll – empfiehlt eine Corona-Impfung ab 12 Jahren. Solltest du noch Fragen oder Unsicherheiten zu einer Impfung haben, kannst du zum Beispiel mit einem Arzt reden. Aber du kannst dich auch von zu Hause informieren. Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine Internetseite erstellt, wo du alles rund ums Impfen erfährst. Da gibt es sogar ein paar Videos, die vielleicht hilfreich sein könnten: zusammengegencorona.de/impfen/.
Wir wollen alle möglichst schnell wieder ein coronafreies Leben führen. Dazu kannst du deinen Beitrag leisten. Schütze dich und andere. Lass dich impfen!
Friedemann Rulf
Mitglied der Bundesleitung, Referat Demokratieförderung
.
16.08.2021 · Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern (PBMV), Greifswald
„Wir lassen uns impfen, damit wir zusammen auf Fahrten gehen können.“ [Schriftzug auf dem Foto]
Impfaufruf
Info an alle Pfadfinder ab 12 Jahren: Impfungen sind möglich!
Das Coronavirus wird uns durch die Verbreitung der Deltavariante noch länger beschäftigen.
Wir hoffen sehr, dass sich das Coronavirus nicht noch weiter ausbreitet. Durch Hygienekonzepte und Informationen zur Impfung möchten wir unseren Teil dazu beitragen.
Am 16. August 2021 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Corona-Impfempfehlung für Kinder ab 12 Jahren veröffentlicht. Die Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche findet ihr hier.
Unter mv-corona.de könnt ihr einen Impftermin vereinbaren.
Dort findet ihr auch weitere Informationen zum Thema Corona und zur Impfung.
„Wir lassen uns impfen.“ [URL]
pbmv.de/wir-lassen-uns-impfen/
.
24.08.2021 · Dhaka South City Corporation (DSCC), Dhaka, Bangladesh
COVID-19 vaccination program
scout.org/node/637022
.
16.09.2021 · Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ)
Online-Infotermin zur Corona-Schutzimpfung
Getreu unserem Gesetzespunkt „Der Pfadfinder überlegt, entscheidet sich und handelt danach“, wollen wir all jenen, die sich für die Corona-Schutzimpfung interessieren, aber noch Fragen dazu haben, eine Informationsmöglichkeit anbieten. Gemeinsam mit dem Sozialministerium veranstalten wir einen Infotermin zu allen Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung.
Einladung zum Online-Meeting
„Besser informiert – rund um die Corona Schutzimpfung“
Referentin: Priv.Doz. Dr.in Maria Paulke-Korinek, Phd, DZM ist Leiterin der Abteilung Impfwesen im Gesundheitsministerium, Mitglied des Nationalen Impfgremiums und beantwortet offene Fragen am 16. September 2021, 17 – 18 Uhr.
Moderation der Veranstaltung: PPÖ-Vizepräsidentin Dr. Lisa Prior und PPÖ-Bundegeschäftsführer Markus Höckner
Eingeladen sind ALLE Pfadfinder, deren Eltern oder Erziehungsberechtigte im impffähigen Alter, also aktuell ab 12 Jahren. Darüber hinaus sind auch alle Freunde der Pfadfinderbewegung aus den Kinder- und Jugendorganisationen herzlich eingeladen.
Um die Kommunikation mit allen die sich für dieses Angebot interessieren zu erleichtern, bitten wir um eine Anmeldung mit unserem Formular.
Wer sich vorab schon ein wenig informieren möchte, kann sich die Videoserie von Frau Dr.in Paulke-Korinek anschauen. Hier ein Erstes.
youtube.com/watch?v=XEgRbFptGpk
ppoe.at/service/informationen/online-infotermin-zur-corona-schutzimpfung/
.
.
15.09.2021 · Scouts Canada
Scouts Canada introduit une obligation de vaccination pour tous ses membres
Il est essentiel de mettre fin à cette pandémie pour nos jeunes et nos communautés
Ottawa, ON – 15 septembre 2021 — Scouts Canada introduit une politique de vaccination obligatoire contre la COVID-19 qui s’appliquera à tous les jeunes, membres adultes, participants et membres du personnel qui sont admissibles. À partir du 1er novembre 2021, la vaccination complète sera exigée pour toutes les activités scoutes en personne à travers le pays. (…)
Chez Scouts Canada, nous croyons que la santé et la sécurité de nos jeunes et de nos membres adultes est notre principale priorité, et que tout le monde doit y contribuer. Compte tenu des risques permanents posés par la COVID-19, cette nouvelle mesure exigera une vaccination complète contre la COVID-19 pour tous les membres, y compris les jeunes (qui répondent aux critères d’admissibilité à la vaccination), les animateurs, les parents, les adultes, les membres du personnel et les personnes-ressources qui ont l’intention de participer en personne à des activités scoutes à partir du 1er novembre 2021. Nous demandons à nos membres chez Scouts Canada de jouer un rôle clé pour aider à stopper la propagation du virus et de ses variantes afin que les enfants puissent à nouveau vivre normalement. Toute personne qui ne peut être vaccinée pour des raisons médicales ou religieuses peut demander une exemption et sera accommodée. Ceux qui ne sont pas vaccinés pourront participer aux activités virtuelles.
scouts.ca/fr/evenements/dans-actualite/2021/09/scouts-canada-introduit-une-obligation-de-vaccination-pour-tous-ses-membres
fr-fr.facebook.com/scoutscanada/photos/a.10150560750168657/10158672243683657/?type=3&theater
twitter.com/scoutscanada/status/1438293068663431170
.
15.09.2021 · Scouts Canada
Scouts Canada Introduces Vaccination Requirement for all Members
Ottawa, Ontario — Scouts Canada is introducing a mandatory COVID-19 vaccination policy that will apply to all eligible youth, adult members, participants and staff. As of November 1st, 2021 full vaccination will be required for all in-person Scouting activities across the country. Requiring mandatory vaccination will help contribute to stopping the spread of COVID-19 and its variants and help our communities thrive. (…)
Considering the on-going risks posed by COVID-19, this new mandate will require full COVID-19 vaccination for all members including youth (who meet vaccination eligibility requirements), Scouters, parents, adults, staff and helpers who intend to participate in-person at Scouting activities on or after November 1, 2021. We are asking our Scouts Canada members to play an essential role in helping stop the spread of the virus and its variants so kids can be kids again. Any individual who cannot be vaccinated based on medical or religious reasons can request an exemption and will be accommodated. Those who remain unvaccinated will be able to participate in virtual activities.
In addition to this new Scouts Canada policy, Scouts Canada will continue to follow all federal, provincial and local legislation as it relates to full vaccination requirements.
scouts.ca/news-and-events/news/2021/09/scouts-canada-introduces-vaccination-requirement-for-all-members
facebook.com/scoutscanada/photos/a.10150560750168657/10158671944593657/?type=3&theater
twitter.com/scoutscanada/status/1438186860006846472
.
.
link zum buch von Assem Hefny Herrschaft und Islam: Religiös-politische Termini im Verständnis ägyptischer Autoren (ROI – Reihe für Osnabrücker…