شريعة
scharī’a
Die Scharia ist die reaktionäre,
differenziert diskriminierende
islamische Pflichtenlehre
Düsseldorf 2000:
Jugendministerin
duldet Scharia
Von Jacques Auvergne
Nordrhein-Westfalen im Juni 2009, neun Jahre sind vergangen, dass die damalige Ministerin für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, Frau Birgit Fischer drei wenig transparent erwählte Experten damit beauftragte, den Text „Multikultiviert oder doppelt benachteiligt? Die Lebenslage von Mädchen und Frauen aus Arbeitsmigrationsfamilien in Nordrhein-Westfalen“ zu erstellen. Die so genannte Expertise zum 7. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wurde denn auch angefertigt von den „Expertinnen“ Ursula Boos-Nünning, Berrin Özlem Otyakmaz und Yasemin Karakaşoğlu-Aydın.
Keine unbekannten Namen: Die Kopftuchverteidigerin und zeitweise Rektorin der Universität Essen Boos-Nünning (die Tunahan-Beschweigerin und Sunna-Verkitscherin ist derzeit mit der Erstellung eines empirisch orientierten Freundschaftsgutachtens zu den Schülerwohnheimen des radikal schariatischen VIKZ befasst) und die 1965 in Wilhelmshaven geborene Karakaşoğlu, Mitverfasserin des offenen Briefes „Gerechtigkeit für die Muslime!“, jenen gemeinsam mit Mark Terkessidis verfassten und von 60 so genannten „Migrationsforschern“ (dabei: Ursula Boos-Nünning, Christoph Butterwegge, Hannelore Faulstich-Wieland, Barbara John) unterzeichneten, dabei den politischen Islam verniedlichenden wenn nicht verteidigenden Text, der auf widerliche Weise die mutigen Islamkritikerinnen Necla Kelek und Seyran Ateş angriff und auf den Alice Schwarzer im Stil erfrischend und in der Sache intelligent reagierte: „Offene Antwort. Das Klima wird kühler für die Multi Kultis. Und die Pfründe weniger“.
Sich mit einem neun Jahre alten Text ausgewiesener Integrationsverbauer zu befassen ist auch Rückschau auf eine bundesdeutsche verfehlte und leider im Wesentlichen nach wie vor verfehlt andauernde Einwanderungs-, Europa- und Bildungspolitik, ist Spurensuche im Wurzelgrund fahrlässig zugelassener (und durch Beschweigen oder Bagatellisieren von scharī’a und fiqh fortdauernder) Islamisierung, ist das Freischaufeln der sprichwörtlichen „Anfänge“ des „Wehret den Anfängen“.
Die Scharia ist die reaktionäre, differenziert diskriminierende islamische Pflichtenlehre. Der Erlanger Jurist und Islamwissenschaftler Mathias Rohe, Mitglied der Deutschen Islamkonferenz (1), mag das ja vielleicht anders sehen, für uns fundamentalismuskritische, an den universellen Menschenrechten orientierte Lehrer und Sozialarbeiter bleibt die Scharia das vormoderne, unveränderliche islamische Religionsgesetz, gründend auf sakralem Ekel gegenüber dem Leib der Frau und auf geheiligtem Kulturrassismus gegenüber den Nichtmuslimen. Jede Islampädagogik (Moschee, Koranschule, islamischer Religionsunterricht) muss noch auf Jahrzehnte die territorial dominante oder parallelgesellschaftlich segregierte und dann dort dominante Sexualpolitik der Frauenentwürdigung und Frauenentrechtung (imam nikāh, walī mudschbir; Gerichtsaussage; Erbe) wollen. In der Scharia wird das Genital politisch, Zeichen dafür ist das iranisch pardā, arabisch hidschāb genannte Dressurmittel islamischer Sexualpolitik, der Kopf- oder Körperschleier: Islampolitik ist Schariapolitik ist Kopftuchpolitik. Bereits in seinen familienrechtlichen Aspekten ist die Scharia grundrechtswidrig, von ihrer Wohlverhaltensdressur und Erziehung schwarzer Pädagogik hin zu Weltekel und Selbstekel sowie zum geheiligten Verachten der Nichtmuslime wird sich die Pädagogik und Sozialpädagogik kultureller Moderne zu distanzieren haben. Birgit Fischer distanziert sich keineswegs von der Scharia, sondern erklärt im Vorwort: „Der 7. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung hat die vielfältigen Veränderungsprozesse beschrieben und Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe gezogen. Zur Vorbereitung des Berichtes sind Expertisen zu spezifischen Themenschwerpunkten in Auftrag gegeben worden. Sie liefern aktuelle und weiterführende Anregungen für den laufenden Reflexionsprozess der Jugendhilfe und Jugendpolitik.“ Nun aber zur ministeriell verantworteten Expertise.
19. Die islamischen Vereine, selbst die Moscheen, sind ebenfalls nicht so homogen, wie sie oft wahrgenommen und beschrieben werden. … selbst innerhalb der Gruppe der Sunniten bestehen verschiedene Richtungen. Neben den bundesweiten Organisationen etablieren sich in steigender Zahl regionale und lokale Vereinigungen. Zu nennen sind hier vor allem die türkischen Elternvereine, die sich um Bildungsfragen der Kinder kümmern, und die türkischen Lehrervereine.
Dass der orthodoxe Islam mit den Grundrechten der Bundesrepublik Deutschland oder mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in großen Teilen nicht in Übereinstimmung zu bringen ist, übergehen die drei Autorinnen. Gewisse sunnitische „Vereine“ haben Nähe zum radikalislamischen Gedankengut von Fethullah Gülen (Kelek nennt die Gülen-Bewegung richtigerweise: „Sekte mit Konzernstruktur“) oder Necmettin Erbakan, zu demjenigen der Murabitun oder gleich zur Muslimbruderschaft. Die leider ungenannt bleibenden „Vereine“ fordern in der Realität ganz überwiegend das Leben aller türkeistämmigen Einwanderer, ihrer Kinder und Enkel nach Sunna und Scharia.
Wohl kein „Verein“ hat jemals die Scharia zurückgewiesen, und wer, wie manche Aleviten, einmal nicht Necmettin Erbakan, Süleyman Hilmi Tunahan oder Yūsuf al Qaradāwī lobend erwähnt, der steht womöglich Ayatollah Chomeini und dem iranischen Gottesstaat nahe.
Oder als Nichtalevit oder Nichtkommunist den rechtsradikalen, zugleich radikalislamischen Bozkurtlar, den so genannten Grauen Wölfen als den Mitgliedern der MHP (Gründer Alparslan Türkeş). Die MHP oder Ülkücü-Bewegung (Idealistenbewegung) firmiert in Deutschland etwa unter dem Namen „Föderation der türkischen Idealistenvereine in Deutschland“ und europaweit auch mal kurz als „Türk Federasyon“, eine im Mai 1988 in Koblenz ausgerufene Abspaltung nennt sich Union der türkisch-islamischen Kulturvereine e. V.“
Den ermordeten armenischen Intellektuellen Hrant Dink verhöhnte ein der MHP prominent angehöriger Rassist und Volkssänger. Ozan Arif (geboren als Arif Şirin, Homepage: http://www.ozan-arif.net) fertigte 2007 einen entsprechenden Liedertext an. Zwischen 1980 (Militärputsch) und 1991 musste der Volksverhetzer und Folkloremusiker allerdings aus der Türkei flüchten – in Sicherheit, nach Almanya, nach Frankfurt am Main. Wieder in der Türkei, schrieb und vertonte der Nationalist die keinesfalls „poetischen“, vielmehr sadistischen Verse: „Die Entscheidung gehört dem Volk – Soll Abu Öcalan gehängt werden oder nicht?“ Mit Mordlust macht man in der Türkei offensichtlich erfolgreich Popmusik.
Weiter zum von den Expertinnen angesprochenen „Vereinsleben“ der türkeistämmigen Einwanderer in Deutschland:
Manch ein Kurde steht der der kurdischen PKK (inzwischen genannt Kongra-Gel) nahe, deren durchweg frauen- und demokratiefeindliche Funktionäre, was man beim kriegsähnlichen Konflikt des türkischen Staates gegen die Kurden übersehen könnte, mit der Scharia noch nie persönliche Probleme hatten.
Manch ein Deutschtürke sympathisiert mit der ebenso völkisch rassistischen wie islamisch-extremistischen Alperen-Bewegung der ultranationalistischen Büyük Birlik Partisi (BPB, Gründer ist der gelegentliche Billiger antikurdischer Lynchjustiz Muhsin Yazıcıoğlu) und ihrem Jugendverband Alperen Ocakları, die hierzulande den, bezogen auf seinen Namen, harmlos klingenden „Verband der türkischen Kulturvereine in Europa“ (Avrupa Türk Birliği, ATB) unterhält. Kurden werden vereinnahmt sprich als „Brüder der Türken“ gleichsam geschluckt. Kostprobe aus dem Kreis der Alperen-Bewegung bzw. der Partei BPB?
„Wer seine Religion leugnet, ist nichts, wer seinen Stamm leugnet, ein Bastard.“ – „Nationalismus ist unser Blut, das Wesen des Grauen Wolfes unser Stamm, auf dem Wege ALLAHs ist unser Weg eins. Wir sind die ALPERENs, die Enkel der Osmanen. Für die rote Fahne mit dem Halbmond und Stern geben wir unser Leben.“ – „Unser Weg ist der Weg Allahs, unser Weg ist der Weg des Koran, unser Weg ist der Weg des „Ideals“. Soweit als dieser „Verein“, die Bewegung um BPB / Alperen.
Die bedeutendste und demokratiefeindlichste islamische Strömung ist freilich die deutsche Sektion der international agierenden Milli Görüş (IGMG). Ihr Gründer war der ein Kalifat erstrebende Necmettin Erbakan. Milli Görüş arbeitet seit etwa vierzig Jahren gegen jede säkulare Ordnung in der Türkei und für die Installation eines türkischen Gottesstaates. Dazu bedient sie sich einer politischen Partei namens Saadet-Partisi. Saadet-Partei bedeutet wörtlich Partei der Glückseligkeit, vorher hieß sie Fazilet-Partisi also Tugendpartei, Verbot 1998, diese wiederum gehörte vorher der Refah-Partei das bedeutet Wohlfahrtspartei an, Verbot auch 1998, Refah ging aus der Milli Selamet Partei hervor, Verbot 1971.
Milli-Selamet-Partei war damit die älteste Partei der am radikalen sunnitischen Islamisten Erbakan orientierten Milli-Görüş-Bewegung. Gerade die Milli Görüş in Deutschland und da besonders in Berlin (Islamische Föderation Berlin; Islamische Grundschule; Islamischer Religionsunterricht) steht der Muslimbruderschaft (MB) nicht sehr fern, Deutschlandssektions-Gründer Dr. Yusuf Zeynel Abidin war Muslimbruder. Printmedium ist die der Saadet Partei zugeordnete türkische und eben auch deutsche Zeitung Milli Gazete, eines der über wenige Jahrzehnte wirkmächtigsten Werkzeuge der Re Islamisierung der Türkei. 2003 und 2008 wurde bekannt, dass die extremistische Organisation Stipendien (lediglich) an jene dem islamischen Wohlverhalten folgenden türkischen Studentinnen vergibt, die mit Kopftuch im Ausland studieren wollen. Hintergrund: In der Türkei sind Kopftücher an allen Schulen und Universitäten – noch – verboten.
Die DITIB (Diyanet) als der größte Moscheeverbund Deutschlands darf uns als Auslandsorganisation des recht schariafreundlichen türkischen Staats Islam um die Herren Erdoğan und Gül gelten. Müssen wir befürchten, dass auch dieser, Ankaras Regierungspartei AKP nahe stehende Islamverband für alle Türken (Diyanet) und Deutschtürken (DITIB) ein fundamentalistisches Leben nach Koran und Hadithen beziehungsweise nach den Fatwas der Muftis und Scheichs (Verschleierungspflicht für Frauen) und den Gerichtsurteilen der Kadis (etwa zur Scheidung einer Imam Ehe) empfiehlt und energisch anstrebt?
Den Lesern der NRW-Broschüre wird empfohlen, „die islamischen Vereine, selbst die Moscheen“ für „nicht so homogen“ zu halten. In der Tat, Richtung gewisser Islamischer Zentren (etwa München, zur MB) oder etwa in Richtung des VIKZ (Tunahan) mit seinen zeitweise illegal betriebenen deutschen Internaten, Schülerwohnheimen und Nachhilfevereinen gibt es noch vieles, was „nicht so homogen“ ist. Obschon – eine einzige Scharia, ein Allāh, eine universelle Kopftuchpflicht: Ist der Islam etwa doch homogen?
19. Das Ghetto gibt den Menschen mit Migrationshintergrund als Gruppe die Kraft und dem einzelnen die Möglichkeit, sich dem ständig statt findenden Assimilierungsdruck der deutschen Gesellschaft zu entziehen oder ihm zumindest etwas entgegenzusetzen. Der hohe Anteil an Zugewanderten einer Nationalität oder Sprache erleichtert u. U. die Selbstorganisation.
Im Auftrag des britischen Center for Social Cohesion forschten James Brandon und Salam Hafez wesentlich gründlicher zu der hier verharmlosten, ja beschönigten muslimischen parallelen Gesellschaft: Mädchen werden in Pakistan eingekauft, nach England zwangsverheiratet, aus der Ehe flüchtende Frauen werden landesweit verfolgt und eingefangen.
Mitten in deutschen Stadtkernen sind uns Sozialarbeitern Familien persönlich bekannt, die noch 2000 oder gar 2005 ihren vier- oder fünfjährigen Kindern das Erlernen der deutschen Sprache zielgerichtet zu verhindern wussten oder ihre fünfzehnjährigen Töchter in den sommerlichen Schulferien in der Türkei zwangsverheirateten.
Gleichheitsfeministische Ansprüche sind, leider, im Ghetto der Sunna wenig funktional, insofern „erleichtert“ die Kultur der Abschottung dem Objekt seiner Sippe (eben nicht: Dem autonom denkenden und handelnden Subjekt) die genannte „Selbstorganisation“.
19. Trotz des sozialen Konfliktpotentials dürfen die positiven Funktionen des Lebens im Ghetto nicht außer Acht gelassen werden. Segregierte Wohngebiete ermöglichen Familien mit Migrationshintergrund einen Rückzug aus sonst vorhandenen Konfliktbereichen und machen es ihnen möglich, sich den Forderungen der deutschen Gesellschaft auf Anpassung durch Orientierung auf die eigene Kultur zu entziehen. Segregierte Gebiete wie auch die ethnischen Communities helfen den Menschen mit Migrationshintergrund, sich vertraute Räume zu schaffen, die eine Grundlage für nationale, ethnische und kulturelle Zusammenschlüsse darstellen können, die zunächst Schutz bieten können gegen Marginalisierung und Diskriminierung.
In der Tat, das Jugendamt will (hoffentlich) keine zwangsverheirateten Jugendlichen („Konfliktbereiche“) und durch den erwähnten „Rückzug“ in die „eigene Kultur“ hat die (diskriminierte, marginalisierte?) Scharia endlich mehr Raum zur Entfaltung … parallelen Rechts. Boos-Nünning, Karakaşoğlu-Aydın und Otyakmaz werben für die Stadtgeographie europäischer Zukunft, das Ghettokalifat. Apartheid für alle … als Vorgeschmack auf den totalen politischen Islam.
Dass ein großer Teil der muslimisch sozialisierten Menschen auf vielleicht mehrere Jahrzehnte relativ weit oder nahezu völlig neben der europäischen Kultur leben wird und dass sich diese Integrationsverweigerung der Clans (die Kinder namentlich Mädchen werden eingesperrt) auch in ethnoreligiös segregierten Stadtvierteln abspielt, ist ebenso bedauerlich wie in der Sache richtig. Dass aber der Islam mit der ihm wesenseigenen Dynamik (hisba) stets zur immer noch totaleren Einschüchterung, Kontrolle und Hegemonie strebt und dass sich kein deutscher Moscheeverein gegen die Scharia ausspricht, unterschlagen uns die drei Expertinnen multikulturell erleuchtet. Mit ministerieller Erlaubnis.
Islamverniedlicherin Houriya Ahmed arbeitet in der Recherche des oft sehr lobenswerten Center for Social Cohesion (CSC) und behauptet am 3. Mai 2009 auf guardian co.uk., die edle Scharia im pakistanischen Swat-Tal sei von den „unislamischen“ Taliban „verfälscht, pervertiert“ worden. Falsch, Frau Ahmed, hier ist die grausame, differenziert diskriminierende Scharia einfach einmal konsequent installiert worden (2).
Der weibliche Vorname Houriya bedeutet wörtlich Freiheit, al huriyya. Und die aus Qatar stammende Houriya Ahmed nahm sich die Freiheit, kein Kopftuch zu tragen und möchte dennoch ein spiritueller Mensch jedenfalls eine Muslima sein. Möge sie in ihrer Kopftuchkritik Einfluss und Erfolg haben. Ahmeds Tun wäre allerdings lobenswerter, wenn sie sich beispielsweise von dhimma (geheiligte Rechtsspaltung bei Entrechtung der Nichtmuslime), nikāh (frauenentrechtender Islam-Ehe) und ridda (irtidād, geheiligte Doktrin des Apostasieverbots bei „reinigender“, sakramentähnlicher Apostatentötung) distanzieren würde. Immerhin berichtet sie, dass der verweigerte hidschāb im öffentlichen Raum von Qatar dem sozialen Freitod („sozial suicide“) gleichkäme (3).
Die orthodoxe islamische al-houriyya („Freiheit“) erklärt uns der hoch angesehene angeblichen Gelehrten und Mystiker ibn ‚Arabī (gest. 1240) als „vollendete Knechtschaft“ (perfect slavery). Sufismus lehrt sinngemäß: „Dein Wohlverhalten ist gebetgleiche „Schönheit“, nur „vollendetes“ Einfügen in Sippe, Stamm und ummah (ins Kosmische aufgeblähter Super-Stamm, soziale Opfer konstruierend und quälend) mag dich vor der ewigen Hölle bewahren. Und der barmherzige Allahgott ist am größten.“ Andrew G. Bostom entschleiert den huriyya-Begriff islamischer „Freiheit“ als nichtmuslimisches (dhimmī, harbī) oder muslimisches (Abdallah, Gottesknechtschaft) Sklavendasein (4).
Noch gibt es alte, traditionell Arabisch sprechende orientalische Christen, stets wird es durch die Jahrhunderte Bagdads und Kairos heimliche Islamgegner gegeben haben und neuerdings melden sich arabischsprachige Intellektuelle wie ibn Warraq oder Wafa Sultan zu Wort, weshalb wir uns die arabische Sprache keinesfalls vom orthodoxen (politischen) Islam klauen lassen müssen. Eine nach-sufistische, ent-islamisierte, an den universellen Menschenrechten orientierte und aufklärerisch-demokratische „al huriyya“ wird, trotz aller Erfolge der Islamisten, für mehr und mehr Menschen spürbar, und eine ebenso verstandene türkische „Hürriyet“.
Damit der Mädchen- und Frauenname Houriya wirklich schön wird zum Namen einer Frau, die ihren Lebensweg, ihre Sexualität und ihre Spiritualität zunehmend autonom entdeckt und weitgehend selbst steuert. Damit bald auch das türkische Hürriyet mehr ist als der Name einer eher gegenaufklärerischen türkischen Zeitung. Necla Kelek („Freiheit ist nicht Hürriyet“) berichtet über ihre Jugend, dass ihre Mutter den drängenden Wunsch der Tochter nach baldiger Freiheit überhaupt nicht verstehen konnte, da Freiheit für sie mit „vogelfrei sein, schutzlos sein“ gleichkam (5).
22. Mädchen mit Migrationshintergrund schränken ihren Spielraum in der Freizeit nicht selten durch „freiwilligen“ Verzicht ein und Begrenzungen durch die Eltern führen nicht notwendiger Weise zu familiären Auseinandersetzungen oder zu Konflikten.
Was sollen die Anführungsstriche, der familiäre Druck verdient ein solches, verschwörerisch-neckisches Augenzwinkern keinesfalls. Mädchen gehen also „freiwillig“ nicht zum Volleyballspielen oder mit der atheistischen oder hinduistischen Freundin zum Bummeln ans Rheinufer, natürlich, weil es ihnen durch die orthodoxe Sippe untersagt worden ist. In der Tat spülen sie für Mutter, Tante oder Schwiegermutter das Geschirr und räumen für ihre herumstrolchenden Brüder das Zimmer auf. Ach so, Tante „oder“ Schwiegermutter: Die Tante wird dem orthodoxen oder traditionellen muslimischen Mädchen nicht selten zur Schwiegermutter. Die drei Autorinnen jedoch kritisieren die in vielen islamisch geprägten Teilen der Welt nicht nur sozial geduldete, sondern sogar erwünschte und auch in Deutschland seit vier Jahrzehnten parallelgesellschaftlich praktizierte Cousinenehe nicht. Und verschweigen uns auch den sexualmagischen, entwürdigenden und dabei völlig religiösen (islamischen) Kult um das heile Jungfernhäutchen, Alibi wie Anlass des durch unsere Expertinnen „wissenschaftlich-witzig“ verschleierten Wegsperrens der Mädchen aus dem (sexualpolitisch sprich schariatisch gespaltenen) öffentlichen Raum.
Und wenn, aus begründeter Angst vor weiteren Prügelstrafen beziehungsweise aus geglaubter Angst vor Allahgottes Höllenflammen, das Kind verschüchtert kuscht, dann gibt es, völlig richtig, keine „familiären Auseinandersetzungen“ oder „Konflikte“ mehr.
Sowohl der zwangsverheiratende (türk. mücbir veli, arab. walī mudschbir) patriarchalische Clan als auch die das Existieren angeblicher Teufel und Dämonen lehrende Koranschule sind Nukleus einschüchternden Staatswesens, prügelndes Mikro Kalifat. Sind dem Läutern des Irdischen verpflichtet (dschihād), dem „differenzierenden“ Diskriminieren für Allah, dem geheiligten Mobbing (auch dschihād) gegen alle Islamgegner.
Islam ist geglaubte Angst. Es sollte ein anderer Islam mehrheitsfähig werden, allerdings, doch der wird sich beispielsweise vom mittelalterlichen Theologen Abū Hāmid al Ghazālī (1058-1111) und vom hoch anerkannten zeitgenössischen Prediger, radikalislamischen Schriftsteller, Muslimbruder und Vorsitzenden des European Council for Fatwa and Research (ECFR) Yūsuf al Qaradāwī (* 1926 in Ägypten, Wohnsitz mit Staatsbürgerschaft in Qatar) zu emanzipieren haben. Mit den heutigen, durchweg an einer ehrgeizig in die Politik drängenden Sunna und Scharia orientierten, das bedeutet: Extrem reaktionären Islamverbänden Deutschlands ist dieser allenfalls in schüchternen Ansätzen sichtbare, wünschenswerte, demokratiekompatible und grundrechtsverträgliche Islam nicht zu machen. Zu Deutschlands Islamverbänden wie IGMG (Erbakan) oder VIKZ (Tunahan) finden Ursula Boos-Nünning, Berrin Özlem Otyakmaz und Yasemin Karakaşoğlu-Aydın kein Wort der Kritik.
31. [Junge Frauen in Familien mit Migrationshintergrund] Selbstverständlich wird in Familien mit Migrationshintergrund nicht nur über die elterlichen Anforderungen gestritten, sondern es wird ihnen ebenfalls nicht immer Folge geleistet. … Die einen akzeptieren scheinbar die elterlich gesetzten Normen und unterlaufen sie heimlich …
Der Kerker der traditionellen muslimischen Großfamilie ist am zwanghaft nachzuahmenden islamischen Wohlverhaltenskodex (sunna, sīra als die überlieferte prophetische Verhaltensweise) mit seinen gelegentlich unverschämt frauenverachtenden männerbündischen Hadithen ausgerichtet sowie am antiindividuellen Ehrbegriff des nāmūs.
Der nāmūs ist die orientalische familiäre Ehrbarkeit, die als männliche Allmacht über Stammesbesitz und Stammesherrschaft sowie als patriarchalisch kontrollierte, geheiligt dosierte Frauensexualität zu Norm und Lebensgefühl wird. Der unhinterfragbare nāmūs ist die archaische familiäre Sexualpolitik, deren Verletzung den Ehrenmord nach sich ziehen kann, die Scharia ist die mittelalterlich theologische Sexualpolitik, deren Regelverstoß (Apostasie, Ehebruch) im klassischen islamischen Recht die Steinigung nach sich ziehen mag.
Das in der ministeriellen Expertise beschriebene, tochterseits praktizierte „heimliche Unterlaufen“ der Familienregeln ist ein Spiel auf Leben und Tod
Hier muss Veränderung her, die von den drei Migrationsforscherinnen geäußerten Vertraulichkeiten und Kichereien tragen indes vielleicht eher dazu bei, wachsende Gewalt gegen Frauen zuzulassen.
Muslimische männliche Spielsucht ist in seiner psychischen Genese einerseits als Symbol für das manichäische Drama permanenter kosmischer Entmischung des trügerischen, offen oder verborgen gespaltenen Weltganzen hinein in Himmel (Gottes Geometrie, islām) und Hölle (verweigerte Scharia, kufr) sowie andererseits als Reinszenierung der das islamische Lebensgefühl charakterisierenden Ungewissheit der Bewertung einer jeden sozialen Situation als tödlich oder eben als spielerisch gleichfalls durchaus als sehr islamisch anzusehen. Männliche Kinder muslimisch sozialisierter Eltern müssen ja auch irgendwie zu gewaltbereiten Machos dressiert werden, die bedarfsweise die aufmüpfige Ehefrau oder Schwester schlagen (Koran Sure 4 Vers 34) oder ermorden.
Der orientalische Mann darf den Besitz (gebe Brautpreis, bekomme Ehefrau) der Sippe ermorden:
Durch mehrere Kopfschüsse hingerichtet von einem ihrer Brüder, weil sie aus der Zwangsehe in Kurdistan floh, in ein Berliner Frauenhaus flüchtete, die Schule erfolgreich abschloss, eine Ausbildung begann, das Kopftuch ablegte und alleine leben wollte, um ihr Kind ohne Einfluss des Stammes zu erziehen: Hatun Sürücü 2005 in Berlin-Tempelhof. Weil sie einen deutschen Freund hatte und Angst vor der Zwangsheirat, nach einer zehntägigen Flucht vor ihrer eigenen Familie von ihrem Bruder vor der ihr und ihrem Freund als Zuflucht dienenden Gartenlaube erschossen: Gönül Karabey 2005 in Wiesbaden. Vor den Augen der vierjährigen Tochter erstochen von ihrem getrennt lebenden Ehemann: Sevgi I. 2006 in Wiesbaden. Erstochen aus Gründen der „Gekränktheit“ und orientalischen Ehre: Die mit dem Tunesier Aimen A. verheiratete Deutsche Sandra N. 2007 in München-Lehel. Nach der familiengerichtlichen Sorgerechtsverhandlung durch den polizeilich gesuchten Ex Ehemann vor ihrer Haustüre erschossen: Rukiye Peşter und ihre Tochter Derya Peşter 2007 in Mönchengladbach-Rheydt. Erstochen von ihrem Bruder, weil sie selbst als gebürtige Afghanin leben wollte wie eine Deutsche: Morsal Obeidi 2008 in Hamburg. In der Sylvesternacht nach einer Familienfeier für einen verweigerten Kuss und ein ausgestelltes Mobiltelefon von ihrem kurdischen Ehemann als dem ihr zwangsweise anverheirateten Cousin erst erstochen und dann mehrfach überfahren: Mizgin Baytekin 2009 in Gütersloh-Harsewinkel. Weil sie nicht den väterlichen Lebens- und Glaubensvorstellungen entsprach gemeinschaftlich von Vater und Bruder auf einen einsamen Feldweg gelockt und totgeknüppelt: Gülsüm Semin 2009 in Rees.
Diese und viele weitere Ehrenmorde sind von Rechtsanwältin Gülşen Çelebi bei http://www.ehrenmord.de sorgfältig belegt und archiviert worden. Eine schwere dokumentarische Arbeit, für die jeder dankbar sein sollte, dem Frauenrechte, Gleichberechtigung und universelle Menschenrechte etwas bedeuten.
Ja, sehr geehrte Frau Boos-Nünning, Sie meinen diese „elterliche Anforderungen“, die in der Tat, sehr geehrte Frau Karakaşoğlu, durch die eine nonkonformistische, wenig patriarchalische und antischariatische (unislamische) Lebensweise wählenden Frauen ganz offen oder auch „heimlich“ „unterlaufen“ worden waren.
32. Die Nichteinhaltung von familiären Vorgaben wird in den einzelnen Familien mit unterschiedlichen Sanktionen belegt.
Die „Nichteinhaltung“ und die dazugehörigen Nichteinhalterinnen: Hatun, Gönül, Sevgi, Sandra, Rukiye & Derya, Morsal, Mizgin, Gülsüm.
32. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Normen der Eltern das Leben der Mädchen und jungen Frauen nicht so rigoros reglementieren, wie gemeinhin angenommen wird.
Für die Mädchen und jungen Frauen ist alles ist in schönster Ordnung? Wozu eigentlich finanzieren wir dann noch Integrationsarbeit?
Die Autorinnen unterstellen der Bevölkerung der Bundesrepublik, mehrheitlich falsch zu liegen, und, vielleicht aus dumpfem eurozentristischem Ressentiment oder aus der mangelnden Fähigkeit, kultursensibel zu differenzieren. Sie legen dem Rest der Welt nahe, dass die türkisch-kurdischen Einwanderermilieus trotz aller gelegentlich vielleicht vorhandener extrem patriarchalischer Traditionen und radikalislamischen Ideologien irgendwie ganz anders sein müssen als gedacht, so leicht, so frei. Ob es gar Kopftuch und Scharia selber sind, die inzwischen die Mädchen und jungen Frauen, anders als „gemeinhin angenommen“, von den reglementierenden „elterlichen Normen“ befreit?
62. Kulturkonflikt. Dabei werden die Kulturen nicht prinzipiell als gleichwertig betrachtet, sondern werden nach eurozentristischen Maßstäben in einer Hierarchie einander zugeordnet.
Ach was, Scharia-Islam und fiqh-Islam betrachten Dhimmis und Muslime, betrachten dār al-islām und dār al-harb, halāl und harām neuerdings als gleichwertig? Gar das Kalifat und die säkulare Demokratie? Ich habe mir einen Scherz erlaubt.
Der tausend Jahre alte orthodoxe Islam (fiqh, Scharia) ist ein Staatspolitik gewordener Kulturrassismus, welchen wir heutigen, freiheitlichen Demokraten ebenso wenig als „prinzipiell gleichwertig“ zu betrachten brauchen wie die kulturellen Errungenschaften der nur dem Feingeist spirituell erspürbaren, sinnlich umzusetzenden Kopfjagd der Batak (auf Sumatra) oder Dayak (Borneo). Legt uns die nordrhein-westfälische Ministerin mit ihrer Expertise nahe, die geheiligten Menschenopfer für Erdgöttin Tlazoltéotl (nur Frauen, und nur gehäutet) beziehungsweise Sonnengott Huītzilōpōchtli (ganzen Gruppen von völlig grau bemalten männlichen Feinden wurde das Herz entnommen) als dem säkularen Parlamentarismus gleichwertig zu betrachten, die Standards der höchst politischen Religion der Herren Savonarola (Florenz um 1497), Jan van Leyden (Münster um 1534) oder Calvin (Genf um 1553) als auf kultureller Augenhöhe mit dem sozialen Rechtstaat?
Auch Maoismus oder Nordkoreas heutige Schreckensherrschaft (nicht eurozentrisch, also irgendwie gut?) möchte ich nicht in die Bundesrepublik hinein integrieren in der Weise von gleichberechtigten sonderkulturellen Familientraditionen, Straßenzügen oder Stadtvierteln. Auch nicht die politische Frömmigkeit der Ayatollahs aus Teheran. Bin ich jetzt ein Eurozentriker? Vielleicht eher weniger, denn die gute alte, garantiert europäische Rechtssprechung der dänischen Region Jütland möchte ich ebenso wenig integriert wissen, ich meine die der juristisch einwandfreien Verurteilung der Dame aus Elling (Tod durch Erwürgen) und des Mannes von Grauballe (Tod durch fachmännischen Kehlschnitt), die um 200 bis 300 vor Christus öffentlich und andächtig im Moor versenkt wurden: Europa pur. So viel zum Vorwurf des Eurozentrismus, der gegen Islamkritiker gelegentlich erhoben wird.
82. Mit der ‚Parteinahme für Mädchen’ einerseits und dem Hinweis auf die wichtige gemeinschafts- und gesundheitsfördernde Funktion des Sportunterrichts andererseits werden orthodoxe Eltern bedrängt, ihre Töchter am koedukativen Sportunterricht teilnehmen zu lassen.
Werden sie, in der Tat, denn es gilt die Schulpflicht und unsere Lehrer spalten ihre Schülerschaft nicht in nonkoedukative Muslimkinder und koedukative Christenkinder. Kein ethnoreligiös definierter Teil der Schülerschaft steht unter Naturschutz.
82. In einigen Fällen werden auch in der Sitzordnung des Klassenzimmers neue Normen gesetzt, indem geschlechtsgemischte Sitzgruppen zur Pflicht erhoben werden.
Was sich seit vielen Jahren sehr bewährt hat. Es erscheint uns wirklich als wertvoll, gegen Geschlechterapartheid anzuerziehen, bei Bedarf eben auch gegen diejenige der Scharia. Auch auf die Gefahr hin, gegen den islampädagogischen Ekel gegenüber dem Körper der Mädchen beziehungsweise der kuffār (Pl. von kāfir, Ungläubiger) zu verstoßen, Pädagogik und Schariapädagogik sind offensichtlich zwei verschiedene Ansätze. Die staatliche Schule kann die geheiligte Beschuldigung, nādschis zu sein (rituell unrein, politreligiös besudelt; engl. Schreibweise najis) keinesfalls akzeptieren.
Die rituelle Reinheit wiederherzustellen, ist nach dem islamischen Reinheitsterror und Wohlverhaltensfundamentalismus gar nicht so einfach (6).
82. [Multikulturell gewordene Gesellschaften] Vor diesem Hintergrund muss der Erziehungsprozess Partikularitäten der Werte in kleinen Gemeinschaften anerkennen und darf nicht derart gegen die Erziehungsrechte der gesellschaftlichen Gruppen und Lebenswelten intervenieren, „dass er Einheit zu erzwingen sicht“ (Tenorth 1994).
Integration bedeutet, dass aus Teilen ein Ganzes wird, eine Einheit. Im Rahmen der für alle gültigen Gesetze selbstverständlich auch durch mehr oder weniger sanften Zwang. Schafiitische Genitalverstümmelung an kleinen Mädchen, die islamischen Würdenträger der Kairoer Azhar billigen die Klitoriskappung oder Klitorisamputation, sollten die europäischen Staaten nicht als Wertepluralismus oder Wertewandel „tolerant“ durchgehen lassen. Halten die drei Verfasserinnen den zwangsverheiratenden Vater islamischen Rechts, die Imam-Ehe, die erste bis dritte Zweitfrau oder die neunjährige Ehefrau für „elterliche Erziehungsrechte“? Oder den aufgezwungenen hidschāb (von Tschador bis Kopftuch)?
84 [Bezüglich des religiösen Selbstverständnisses] auf eigenen Vorstellungen diesbezüglich zu bestehen. … Sie beziehen sich auf unterschiedliche Weise auf ein spezifisches Körper- und Sexualitätskonzept, das seine Entsprechung im islamischen Raumkonzept findet.
Halāl wird respektiert, halāl diskriminiert. Konkurrenzorientiert dem „pak“ (tāhir) hinterherhecheln, das ekle „nādschis“ öffentlichkeitswirksam verachten. Das weibliche Genital und das streng sittenkonforme Verhalten der Frau zur öffentlichen Angelegenheit machen.
Väter, Brüder und Söhne, die ihre Frauen bewachen, als Braut ein- und verkaufen und im Auftrag der Stammesehre (nāmūs) maßregeln (bis zum Ehrenmord). Zum etwas raunend beschworenen „islamischen Raumkonzept“ schreibt unsere Frau Ministerin ein Vorwort? Raumpolitik, islamisch befreite Zonen, quer durch Beirut, Kairo, London und Paris verlaufen neue Grenzen zwischen dār al-islam versus dār al-harb und umreißen viele kleine, von den dschāhiliyya-Ghettos segregierte scharī’a-Ghettos. Und auch im Klassenzimmer sollen muslimische Kinder ja von nichtmuslimischen getrennt sitzen dürfen, jedenfalls, wie die Expertise ausdrücklich fordert, Mädchen von Jungen.
„Islamisches Raumkonzept“ ist theologische Raumordnungspolitik, Kalifat.
85. [Sexualität ist zu kontrollieren, ansonsten drohe fitna, Chaos] Alle außerehelichen geschlechtlichen Beziehungen gelten daher als Bedrohung und werden strikt abgelehnt.
Die sexuelle Revolution, wie sie die Achtundsechziger forderten, bekommt nun endlich seinen neuen Sinn. Islamische Sexualpolitik wird paralleler Standard. Parallelgesellschaftlich betriebene islamische Revolution.
Scheinheilig können sich die drei Autorinnen freilich hinter der Erklärung verstecken, sie würden lediglich beschreiben, was die Orthodoxie fordert. Pädagogik, Psychologie, Journalismus und Rechtssprechung sollten die (gebilligte oder zitierte, wie auch immer) Forderung nach Verbot außerehelichen Geschlechtsverkehrs als reaktionär, fundamentalistisch und grundrechtswidrig ablehnen.
Der als Legitimation genannte el-Bahnassawi wird in Kreisen zitiert, die das Kopftuch für ein sozusagen feministisches islamisches Mittel der Befreiung der Frau („Liberation by the Veil) halten (7). Salem el-Bahnassawi verfasste das gegenaufklärerische, mit den universellen Menschenrechten kaum in Übereinstimmung zu bringende Werk Die Stellung der Frau zwischen Islam und weltlicher Gesetzgebung (8). Es ist möglich, diesen schariatischen Frauenversteher als ein Beispiel islamistischen Denkens zu erwähnen, doch hat sich ein im Auftrag eines deutschen Ministeriums erstellter Ratgeber zur Integrationsarbeit sicherlich hörbar zu distanzieren.
85, 86. Auch wenn Sexualität und Körperkontakt im Prinzip als etwas Positives gesehen werden, so ist ihnen doch ein Rahmen gesetzt. … Das generelle Ordnungsprinzip muslimischer Gesellschaften und die Erziehung der Geschlechter baut auf diesem Verständnis von Geschlechtertrennung auf. D. h. Frau und Mann sollen ihre Geschlechtlichkeit nicht negieren, sondern … kontrollieren. Islamische Erziehung ist … die Identifikation mit dem eigenen Geschlecht als komplementär zum Gegengeschlecht.
Keine indirekte Rede: „Es sei ihnen ein Rahmen gesetzt“? Wer setzt denn bitte den Rahmen? Der Schöpfer der Scharia, Allāh.
Das Stück: Männlein ist nicht Weiblein spielen wir Menschen alle, seit Jahrtausenden. Aber inzwischen doch hoffentlich mit der Möglichkeit, sehr stark selbst zu wählen, wie man seine Geschlechtsklassenzugehörigkeit am Arbeitsplatz, auf der Familienfeier, beim Flanieren in einer Innenstadt oder unter der Bettdecke kultiviert.
Komplementär heißt für die Parteigänger der Gender-Apartheid: Der Mann hat nichts Weibliches aufzuweisen, die Frau nichts Männliches. Macho und Zicke im harmlosesten Falle, vermeintlich geborener Vergewaltiger und gekaufte, sexuell gewaltsam unterworfene Braut als Schlafzimmernutte (bis zu vier sind dem Mann erlaubt) als islamische theologische Möglichkeit. Die Autorinnen scheinen nichts gegen die schreckliche Verstoßung (talaq) oder die koranisch gebilligte Polygamie zu haben. Hauptsache komplementär! Hach, Islam ist „komplementär“, wie aphrodisierend, aufgeilend.
86. Der als allgegenwärtig verstandenen Sexualität wird Einhalt geboten durch eine klare Geschlechterrollenaufteilung und gleichzeitige räumliche Aufteilung in Frauen- und Männerräume. … Im Islam soll die Kleidung der Menschen und das Verhalten (Meiden des Körper- und Sichtkontaktes zum anderen Geschlecht) … bewirken, … [dass sich] Mann und Frau dennoch begegnen können.
„Im Islam“ also werden Frauen in eigene Räume gesperrt und in Stoffkäfigen gefangen gehalten? Das kommt nun leider vor. Wie viel „Islam“ bitte verträgt denn unsere Universität, Fachhochschule oder Schule? Warb bereits das Nordrhein-Westfalen des Jahres 2000 für die Burka, wie es 2009 die Stadt Nürnberg (Das berüchtigte Burka-Plakat des Norbert Schürgers) tat?
Hier hätte Ministerin Fischer darauf bestehen müssen, dass diese Form von „Islam“, soweit das staatliche Bildungswesen und in geringerem Maße auch der öffentliche Raum gemeint ist, allenfalls in geringer Dosis geduldet werden kann. Kulturelle Moderne fühlt sich vom weiblichen Genital nicht permanent und fundamental verunsichert. Und kein in der freiheitlichen Demokratie innerlich angekommener Mann, ob Nichtmuslim oder Muslim, fällt vergewaltigend über eine unverschleierte Frau her, wenn auch gewisse unter Muslimen hoch angesehene islamische Geistliche wie Scheich und Holocaustleugner Taj el-Din al-Hilali dieses wie beiläufige Vergewaltigen jeder Verschleierungsverweigerin für sittlich akzeptabel jedenfalls völlig plausibel halten.
87. Der Unterschied ist jedoch derjenige, dass die Minderheiten als Neuzugänge der Gesellschaft mit offenbar nicht mehr zu hinterfragenden kulturellen Standards der Mehrheitsgesellschaft konfrontiert werden, an deren Weiterentwicklung und Festlegung sie nicht beteiligt waren.
In der Tat hat der islamisch geprägte sprich frauenfeindliche und Nichtmuslime unterdrückende Teil der Erde zu den „kulturellen Standards“ Nordamerikas oder Europas bislang noch nicht viel beigetragen, von ein paar Ex-Muslimen oder anderen Islamkritikern abgesehen. Insofern „waren sie nicht beteiligt“ und müssen ja auch nicht unbedingt in einem Territorium leben, in dem Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und universelle Menschenrechte gelten. Standards, die wir allerdings, sehr geehrte Frau Boos-Nünning, „nicht mehr hinterfragen“ wollen.
Einen ein Jahrzehnt alten Text zu betrachten ist zwar noch keine archäologische Ausgrabung in der Frühgeschichte der teilweise katastrophal misslungenen Integration, doch durchaus ein Blick in die Geschichte der immer noch jungen Bundesrepublik, eine Nachlese. Der betrachtete Text der drei so genannten Expertinnen für Migration vermag durchaus, uns Heutigen die Gründe der gescheiterten Einwanderungspolitik erkennen zu lassen, die Ursachen aufzuspüren für die zugelassene Abschottung muslimischer Gegengesellschaft und ihre nachfolgend gehäuft aufgetretenen Ehrenmorde und sicherlich massenhaften Zwangsheiraten.
Yasemin Karakaşoğlu-Aydın: Die gebürtige Ostfriesin ist Tochter aus deutsch-türkischen Elternhaus und gehört neben Mark Terkessidis zu den irgendwie sozialistischen jedenfalls hedonistisch-heiteren Säulenheiligen der Szene der „wissenschaftlichen“ Multikultur.
Karakaşoğlu-Aydın ist mittlerweile, 2004, zur Professorin für „Interkulturelle Bildung“ berufen worden. Die Essener Professorin Ursula Boos-Nünning, wie eingangs gesagt dieser Monate damit befasst, den an der grundrechtswidrigen Scharia orientierten VIKZ auf demokratikompatibel zurechtzubürsten, sie und Professorin Karakaşoğlu machen Jahr für Jahr damit weiter, eine Haltung und eine Sprache im bundesdeutschen Wissenschaftsbetrieb zu verbreiten, die zunehmende Segregation und verbesserte islamistische Infrastruktur als gesellschaftlichen Wandel verharmlost. Insofern: Zehn Jahre Zuverlässigkeit.
Prinzip Wanderzirkus. The show must go on (10).
Jacques Auvergne
(1) Liefert Islamkenner Mathias Rohe die deutschen Kinder und Enkel muslimisch sozialisierter Einwanderer dem islamischen Fundamentalismus aus? Professor Rohe will die rasche Anerkennung des an der frauenfeindlichen Scharia orientierten Verbandsislam als öffentlich-rechtliche Körperschaft, verschweigt uns Yūsuf al Qaradāwī und die Grundrechtswidrigkeit der laut Bosniens Großmufti Mustafa Cerić „unverhandelbaren und ewigen“ Scharia sowie plädiert für einen sanfteren Umgang des Staatsschutzes mit der radikalislamischen, als extremistisch eingestuften Milli Görüş, wie uns WELT-onlineim April 2007 mitteilte.
Professor Rohe studierte Rechtswissenschaft in Tübingen sowie Islamwissenschaft in Tübingen und Damaskus, seit 1999 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Mitbegründer und Vorsitzender der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR), Gründungsvorsitzender des einzurichtenden Zentrums für Islam und Recht in Europa an der FAU. Mathias Rohe nennt als seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte „Die rechtliche Stellung des Islam in Deutschland und Europa und seine Entwicklung im europäischen Kontext“ sowie „Islamisches Recht, insbesondere seine Entwicklung in der Gegenwart“. Rohe ist Mitglied des Kuratoriums der Christlich-Islamischen Gesellschaft.
http://www.welt.de/politik/article836172/Wir_muessen_den_Islam_gleichstellen.html
(2) Islamverniedlicherin Houriya Ahmed (CSC): Die edle Scharia im pakistanischen Swat-Tal sei von den Taliban „verfälscht, pervertiert“ worden. Quatsch:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/belief/2009/may/03/taliban-sharia-pakistan/print
(3) Immerhin: Houriya Ahmed gegen Schleierzwang
http://www.socialcohesion.co.uk/blog/2009/03/forced-into-hijab-a-response-to-katharine-quarmby.html
(4) Andrew G. Bostom (auf: FrontPage Magazine) entschleiert den huriyya-Begriff islamischer „Freiheit“ als nichtmuslimisches (dhimmī, harbī) oder muslimisches (Abdallah, Gottesknechtschaft) Sklavendasein
http://www.frontpagemag.com/readArticle.aspx?ARTID=5375
(5) Dr. Necla Kelek: „Freiheit ist nicht Hürriyet!“ Essay bei Perlentaucher am 27.11.2008, als Rede gehalten bei der Verleihung des Preises an Kelek „Preis Frauen Europas – Deutschland 2008“.
http://www.perlentaucher.de/artikel/5086.html
Zur Preisverlehung an Dr. Kelek. Bei ihrem bewährten Verleger von: Die fremde Braut (2005), Die verlorenen Söhne (2006), Bittersüße Heimat (2008). Man sollte diese drei Bücher unbedingt: Kaufen, lesen, lieben und weiterempfehlen!
(6) Nicht sauber, sondern rein: Afropazifisch-altorientalische Ekelpädagogik sickert in unsere Kindergarten und Klassenzimmer. Zum nādschis Begriff. Die dich von der Gottheit trennende Besudelung (Menstruationsblut, Kot, Blut, Hund, Urin, Schwein, Sperma, harbī, vielleicht auch dhimmī sprich Christ oder Jude), gilt es flugs abzuwaschen, um den Zustand ritueller Reinheit (pak; auch: tahāra, Substantiv, zum Adj. tāhir) wiederherzustellen.
Ohne überirdisch strahlende pak (tahāra) nämlich verbucht die womöglich an Zählzwang leidende Gottheit etwa dein Gebet nicht als himmlischen Pluspunkt (hasanat), sondern allenfalls als höllischen Minuspunkt (sayāt). Volksislamisch gesagt: Rechts von dir schreibt ein unsichtbarer Engel permanent deine guten Taten auf, links ein anderer deine bösen. Im Grab oder am Weltende wird fürchterlich abgerechnet, wie orthodoxe Juden oder Christen uns allerdings bisweilen ebenso versichern
http://english.bayynat.org.lb/Fatawa/s1ch6.htm
http://www.islam-watch.org/MuminSalih/AccountFromHell.htm
(7) Salem el-Bahnassawi, Kuwait: Dar ul Qalam 1985
http://www.al-islam.org/about/contributions/liberationbytheveil.html
(8) Salem el-Bahnassawi: Die Stellung der Frau zwischen Islam und weltlicher Gesetzgebung. Kairo
http://www.scribd.com/doc/4447641/Die-Stellung-der-Frau-Salim-elBahnassawi
(9) Scheich Taj el-Din al-Hilaly
http://en.wikipedia.org/wiki/Taj_El-Din_Hilalyhttp://en.wikipedia.org/wiki/Taj_El-Din_Hilaly
(10) Die Rockmusiker der Gruppe „Pink Floyd“ sangen es, sicherlich eher zufällig, im iranisch-islamischen Revolutionsjahr 1979, und danach verwendete auch die Band „Queen“ das Motto des Duchhaltewillens bis zum bitteren Ende: The Show Must Go On. Hätten Boos-Nünning und Karakaşoğlu vielleicht der Wissenschaft fern bleiben sollen und einen künstlerischen Beruf ausüben sollen?
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Show_Must_Go_On_(Queen_song)
· Inflation, Bankenkrise, Krieg — wohin steuern wir? · Vortrag von Ernst Wolff "München, 14. Mai 2023 — Die Welt…