Zivilcourage
Wieder wurden in Afghanistan zwei Frauen ermordet, die sich nicht mit der Rolle als ‚Nur Hausfrau‘ und Mutter zufrieden geben wollten. Beide waren als Journalistinnen tätig, Sakia Saki war Chefin des teilweise mit westlicher Hilfe finanzierten Friedensradios, ihre Kollegin Schakiba Sanga Amaj arbeitete als Fernsehansagerin. Von unbekannten waren sie aufgefordert worden, ihre Arbeit aufzugeben, mehrere Morddrohungen sind gegen sie ergangen, jetzt beide wurden erschossen.
Es ist unglaublich, in der dritten Welt verteidigen mutige Frauen ihr Menschenrecht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Berufstätigkeit und zahlen für ihre Zivilcourage mit dem Leben. In unserem demokratischen Rechtsstaat, der allen BewohnerInnen ein einklagbares Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung und eine individuelle Biographie einräumt, propagieren wir mit Büchern wie ‚Das Eva-Prinzip‘. Denk- und Verhaltensmuster die alle Frauen qua Natur an Haus, Kinder und Herd fesseln will.
Was sind uns unsere Grundrechte wert?
Ümmühan Karagözlü
Quelle: Journalist Das Deutsche Medienmagazin 7/2007
Schlagwörter: Berufsfreiheit, Chancengleichheit, Emanzipation, Fanatismus, Fundamentalismus, Gender-Apartheit, Koran, kulturelle Vormoderne, Menschenrechte, Partizipation, Taliban, Zivilcourage
September 24, 2007 um 3:57 pm
Die Frage, was uns an unseren Grundrechten lieb und teuer ist, kann man erst
dann stellen, wenn sichergestellt ist, dass sie jeder und jede kennt. Genau daran habe ich aber meine Zweifel, wenn ich an meinen Politikunterricht in der Schule denke. Wenn der nicht gerade ausfiel, haben wir über alles Mögliche gequasselt, von dem mir so gut wie nichts im Gedächtnis geblieben ist. Das werden wir uns zukünftig nicht mehr leisten können.
September 29, 2007 um 9:59 pm
#freak:
Freak hat ganz Recht!
‚Neue Sachlichkeit‘ hieß eine Kunst-Strömung in den 20ern … heute ließe sich fordern „neue Ernsthaftigkeit“. Obschon, dafür ist es noch zu früh. Heute musst du quasseln, lieber Freak, denn wer ‚Überbringer der schlechten Botschaft ist‘, der … wird geköpft: wie im Mittelalter. Alles beim Alten also …
Gruß
schariagegner
September 24, 2008 um 7:53 am
Hallo Ummühan,
vielleicht interessiert dich auch dieser Link
http://www.rawa.org/interview_de.htm
Anja
Januar 15, 2013 um 10:23 am
Liebe Ümmühan,
am 10.12.2012, dem Tag, dem Tag an dem sich die Unterzeichnung und Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum 64. Geburtstag jährte, wurde Nadia Sidiqui, Frauenbeauftragte in einer Provinz im Osten Afghanistans auf dem Weg zur Arbeit von zwei unbekannten Männern erschossen.
Nadia hatte das Amt erst vor wenigen Monaten von ihrer Vorgängerin Hanifa Safi übernommen, die im Juli 2012 ermordet wurde, als eine Bombe in ihrem Auto explodierte.