Experimentelle Gentherapie: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

·
·

„Wir müssen die Menschen zu ihrem Glück zwingen.“

Mittlerweile seien 77 Prozent der Niedersachsen erstmals geimpft, mehr als 74 Prozent seien grundimmunisiert und mit 52 Prozent über die Hälfte geboostert. „Wir haben 800.000 im Land, die nicht geimpft sind.“ Das seien zu viele, um die Pandemie langfristig in den Griff zu bekommen. Deswegen gebe es nur einen Weg: „Wir müssen die Menschen zu ihrem Glück zwingen.“ Das Glück sei die Impfung und deswegen trete sie auch für eine Impfpflicht ein.

21.01.2022 · Buxtehuder Tageblatt · Niedersachens Gesundheitsministerin Behrens · Ich habe mitgemacht, 297

·

Daniela Behrens (SPD)

Geboren am 12. Mai 1968 in Bremerhaven, verheiratet. Allgemeine Hochschulreife am Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Lehranstalten Bremerhaven, von 1987 bis 1993 Studium der Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Rechtswissenschaft und Geschichte an der Universität Bremen, Abschluss 1993 mit dem Diplom. Seit 1992 Berufstätigkeit als Journalistin und Redakteurin. Von 1995 bis 1998 journalistisches Fernstudium an der Freien Universität Berlin, Abschluss mit Licentiata rerum publicarum. Seit 1999 Mitarbeit im ehrenamtlichen Entwicklungsprojekt PhilSagay mit Arbeitsaufenthalten auf den Philippinen. Von 2000 bis 2007 als Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an der Hochschule Bremerhaven tätig. Von 2007 bis 2013 Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages. Von 2013 bis 2017 Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen. Von 2017 bis 2018 Moderation und Begleitung von Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekten bei Organisationen, Verbänden und Unternehmen.

Seit März 2021 ist Daniela Behrens Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Niedersachsen.

(Quelle: Landtag Niedersachsen)

·

Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten. Mit der Bezeichnung Industrie 4.0 soll das Ziel zum Ausdruck gebracht werden, eine vierte industrielle Revolution einzuleiten:

• Die erste industrielle Revolution bestand in der Mechanisierung mittels Wasser- und Dampfkraft; darauf folgte

• die zweite industrielle Revolution, geprägt durch Massenfertigung mit Hilfe von Fließbändern und elektrischer Energie, sowie daran anschließend

• die dritte industrielle Revolution oder digitale Revolution mit Einsatz von Elektronik und IT (v. a. die speicherprogrammierbare Steuerung und die CNC-Maschine) zur Automatisierung der Produktion.

Vierte industrielle Revolution

Die industrielle Produktion soll mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden. Technische Grundlage hierfür sind intelligente und digital vernetzte Systeme. Mit ihrer Hilfe soll weitestgehend selbstorganisierte Produktion möglich werden: Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte kommunizieren und kooperieren in der Industrie 4.0 direkt miteinander. Durch die Vernetzung soll es möglich werden, nicht mehr nur einen Produktionsschritt, sondern eine ganze Wertschöpfungskette zu optimieren. Das Netz soll zudem alle Phasen des Lebenszyklus des Produktes einschließen – von der Idee eines Produkts über die Entwicklung, Fertigung, Nutzung und Wartung bis zum Recycling.

• Vernetzung: Maschinen, Geräte, Sensoren und Menschen können sich miteinander vernetzen und über das Internet der Dinge (IdD) oder das Internet der Menschen kommunizieren.

• Informationstransparenz: Sensordaten erweitern Informationssysteme digitaler Fabrikmodelle, um so ein virtuelles Abbild der realen Welt zu erstellen.

• Technische Assistenz: Assistenzsysteme unterstützen den Menschen mit Hilfe von aggregierten, visualisierten und verständlichen Informationen. So können fundierte Entscheidungen getroffen und auftretende Probleme schneller gelöst werden. Außerdem werden Menschen bei anstrengenden, unangenehmen oder gefährlichen Arbeiten physisch unterstützt.

• Dezentrale Entscheidungen: Cyberphysische Systeme sind in der Lage, eigenständige Entscheidungen zu treffen und Aufgaben möglichst autonom zu erledigen. Nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei Störungen oder Zielkonflikten, übertragen sie die Aufgaben an eine höhere Instanz. Der optimale Grad der Autonomie ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IdD) (auch: „Allesnetz“; englisch Internet of Things, Kurzform: IoT) ist ein Sammelbegriff für Technologien einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglicht, physische und virtuelle Objekte miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen.

Smart City

Die Idee der Smart City geht mit der Nutzbarmachung digitaler Technologien einher. Im Fokus stehen hier der Umgang mit der Umweltverschmutzung, dem demographischen Wandel, dem Bevölkerungswachstum, der Finanzkrise oder mit der Ressourcenknappheit. Breiter gefasst, schließt der Begriff nicht-technische Innovationen mit ein, beispielsweise Konzepte des Teilens (Share Economy) oder zur Bürgerbeteiligung bei Großbauprojekten.

Verschiedene Charakteristika wurden zum Zweck des Vergleichs von Städten im Bereich „Smartness“ definiert: Smart Economy (Wirtschaft), Smart People (Bevölkerung), Smart Governance (Verwaltung), Smart Mobility (Mobilität), Smart Environment (Umwelt) und Smart Living (Leben). Die Potentiale der Smart City entfalten sich erst im Rahmen eines „kooperativen Beziehungsgeflechts zwischen Bürger, Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.“

Laut manchen Akteuren sei die hochentwickelte Smart City ein Internet of Things and Services: Die gesamte städtische Umgebung ist dabei mit Sensoren versehen, die sämtliche erfassten Daten in der Cloud verfügbar machen. So entsteht eine permanente Interaktion zwischen Stadtbewohnern und der sie umgebenden Technologie. Die Stadtbewohner werden so Teil der technischen Infrastruktur einer Stadt.

Fourth Industrial Revolution

The Fourth Industrial Revolution, 4IR, or Industry 4.0, conceptualizes rapid change to technology, industries, and societal patterns and processes in the 21st century due to increasing interconnectivity and smart automation. The term has been used widely in scientific literature, and in 2015 was popularized by Klaus Schwab, the World Economic Forum Founder and Executive chairman. Schwab asserts that the changes seen are more than just improvements to efficiency, but express a significant shift in industrial capitalism. A part of this phase of industrial change is the joining of technologies like artificial intelligence, gene editing, to advanced robotics that blur the lines between the physical, digital, and biological worlds.

The phrase Fourth Industrial Revolution was first introduced by a team of scientists developing a high-tech strategy for the German government. Klaus Schwab, executive chairman of the World Economic Forum (WEF), introduced the phrase to a wider audience in a 2015 article published by Foreign Affairs. „Mastering the Fourth Industrial Revolution“ was the 2016 theme of the World Economic Forum Annual Meeting, in Davos-Klosters, Switzerland.

On 10 October 2016, the Forum announced the opening of its Centre for the Fourth Industrial Revolution in San Francisco. This was also subject and title of Schwab’s 2016 book. Schwab includes in this fourth era technologies that combine hardware, software, and biology (cyber-physical systems), and emphasizes advances in communication and connectivity. Schwab expects this era to be marked by breakthroughs in emerging technologies in fields such as robotics, artificial intelligence, nanotechnology, quantum computing, biotechnology, the internet of things, the industrial internet of things, decentralized consensus, fifth-generation wireless technologies, 3D printing, and fully autonomous vehicles.

In The Great Reset proposal by the WEF, The Fourth Industrial Revolution is included as a strategic intelligence in the solution to rebuild the economy sustainably following the COVID-19 pandemic.

(Wikipedia)

·

Impfen in Pflegeheimen

„Alles im grünen Bereich und bundesweiter Spitzenreiter – so attestiert uns das RKI die Impfsituation in Niedersachsens Pflegeheimen! Der jetzt veröffentlichte Bericht macht noch einmal deutlich, was sich mit unserer eigenen Einordnung deckt: die überwältigende Mehrheit unserer Pflegekräfte ist, bis auf die sehr geringe Anzahl von 2 Prozent, gut durchgeimpft. 96 Prozent waren zum Stichtag 30. April grundimmunisiert und 78 Prozent einmal geboostert. Damit nimmt Niedersachsen mit Hamburg, NRW und Schleswig-Holstein die Spitzenposition in Deutschland ein und zeigt, wie verantwortungsbewusst die in der Pflege beschäftigten Menschen sind. Ich gehe davon aus, dass die Quoten heute noch einmal höher sind, da die Gesundheitsämter sehr verantwortungsvoll die einrichtungsbezogene Impfpflicht durchsetzen und auf die Beschäftigten zugehen.

Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sieht die Lage ebenso gut aus: von 46.820 Bewohnerinnen und Bewohnern mit angegebenem Impfstatus waren ebenfalls 96 Prozent grundimmunisiert und lediglich 3 Prozent nicht geimpft. Auch hier führen wir das Ranking der Bundesländer an. Das zeigt, wie hoch das Vertrauen in die sehr gute Schutzwirkung der Impfung ist.

Dass wir in Niederachsen so gut aufgestellt sind, haben wir zum einen einer sehr umsichtigen Bevölkerung zu verdanken, die weiß, dass die Impfung das beste Schutzschild gegen eine schwere COVID-19-Erkrankung ist und sich dank der Impfung die schweren Erkrankungen und Todesfälle deutlich reduziert haben. Gleichermaßen zum Erfolg beigetragen haben die mobilen Impfteams unserer Kommunen im Zusammenwirken mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und eine stetig proaktive Öffentlichkeitsarbeit, die aufklärt und über die Vorteile des Impfens informiert. Gerade die aufsuchende Arbeit der kommunalen Impfteams mit den betreuenden Heimärztinnen und -ärzten macht sich bezahlt. Deswegen halten wir in Niedersachsen das Angebot der kommunalen Impfteams weiter aufrecht, damit diejenigen, die nicht so mobil und flexibel sind, ein direktes Impfangebot erhalten.“

(Impfen in Pflegeheimen. Statement von Gesundheitsministerin Daniela Behrens zum Coronavirus SARS-CoV-2: Bundesbericht zu Impfquoten in Pflegeeinrichtungen – April — 2022, Datum der Berichterstellung: 28. Juni 2022.)

·

Corona-​Schutzimpfung für alle Kinder sinnvoll – Impfangebote stehen auch im Sommer bereit

Gesundheitsministerin Daniela Behrens und ärztliche Verbände rufen Eltern auf, ihre Kinder impfen zu lassen.

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens ist am Dienstagabend mit Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, des Hausärzteverbandes sowie des Berufsverbandes der Kinder-​ und Jugendärzte zusammengekommen, um zu beraten, wie die Quote der Corona-​Schutzimpfungen insbesondere bei den fünf bis 11-​jährigen gesteigert werden kann.

Mit Stand vom Dienstag hatten 27 Prozent der niedersächsischen Kinder in dieser Altersgruppe mindestens eine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten, im Bundesdurchschnitt waren es 22,3 Prozent. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Impfangebote in den Praxen und den kommunalen Impfteams auch über den Sommer aufrechterhalten werden und mehr Eltern von der Wichtigkeit der COVID-Schutzimpfungen überzeugt werden müssen.

„Ich begrüße sehr, dass die Ständige Impfkommission die COVID-​Schutzimpfungen seit Ende Mai uneingeschränkt für alle Kinder ab fünf Jahren empfiehlt. Der mRNA-​Impfstoff von BioNTech ist auch für Kinder dieser Altersgruppe sicher und schützt sie zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen. Daher bitte ich alle Eltern, ihre Kinder impfen zu lassen. Nutzen Sie in den kommenden Wochen eines der vielen Impfangebote bei den niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzten, Hausärztinnen und Hausärzten oder den Impfteams der Kommunen“, sagte die Niedersächsische Gesundheitsministerin, Daniela Behrens. Die Ministerin kündigte an, dass die kommunalen Impfteams nach den Sommerferien noch einmal verstärkt Impfangebote für Kinder und Jugendliche auf den Weg bringen werden.

22.06.2022 · Pressemitteilung · Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen · kvn.de

·

Statement von Gesundheitsministerin Daniela Behrens zur der nun offiziellen Empfehlung einer zweiten Auffrischungsimpfung für alle Personen über 60 Jahre durch die Ständige Impfkommission (STIKO)

„Ich begrüße sehr, dass die Ständige Impfkommission die zweite Auffrischungsimpfung nun für alle empfiehlt, die älter sind als 60 Jahre, und damit der Beurteilung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und vieler weiterer Expertinnen und Experten folgt. Sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Ärztinnen und Ärzte haben jetzt eine ganz klare Entscheidungsgrundlage für die zweite Auffrischungsimpfung. Eine vierte Impfung verhindert gerade bei den besonders gefährdeten Personengruppen zuverlässig schwere Krankheitsverläufe und kann Leben retten. Alle, die älter sind als 60 Jahre, sollten sich deshalb schon jetzt um eine zweite Auffrischungsimpfung kümmern und nicht auf die Zulassung der für den Herbst angekündigten Omikron-Impfstoffe warten. In Niedersachsen hat mit 32,6 Prozent bereits rund jede und jeder Dritte über 60 eine zweite Auffrischungsimpfung erhalten, diese Quote gilt es nun zu steigern, um die Niedersächsinnen und Niedersachsen auch mit Blick auf den Herbst bestmöglich zu schützen.“

18.08.2022 · ms.niedersachsen.de

·
·

An Daniela Behrens, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Niedersachsen

27.10.2022

Betreff: Obduktionen nach Corona-Impfung

Sehr geehrte Frau Ministerin Behrens,

die im Rahmen des gentechnischen Großversuchs COVAX nahezu weltweit und seit dem 27.12.2020 als „Corona-Impfung“ oder „Corona-Schutzimpfung“ auch in Deutschland verabreichten, nicht erforderlichen und im beabsichtigten Sinne weitgehend bis völlig wirkungslosen sogenannten Impfstoffe (experimentelle Gentherapien) schädigen jeden, haben sehr viele Menschen erkranken lassen und bereits jetzt viele getötet.

Was anlässlich der unbedingt durchzuführenden Obduktion (Leichenschau) bei einem jeden Todesfall nach modRNA-Injektion (von BioNTech / Pfizer die Substanz BNT162b2 / Tozinameran / Comirnaty, von Moderna Elasomeran / Spikevax) oder nach Vektorvirusinjektion (von Janssen, Johnson & Johnson (J&J) das Produkt Ad26.COV2.S / Jcovden, von AstraZeneca ChAdOx1-S / AZD1222 / Vaxzevria) beachtet werden sollte, entnehmen Sie bitte dem Anhang (Abschnitte B.1 und B.2).

Auch in den Jahren 2020 bis 2022 sind Coronaviren so gefährlich oder so harmlos wie seit Jahrtausenden. Niemand benötigt zum Schutz vor dem keineswegs als „neuartig“ (novel) zu bezeichnenden Betacoronavirus SARS-CoV-2 eine Impfung. Stoppen wir COVAX, das Menschheitsverbrechen und globale Medizinverbrechen.

Mit freundlichen Grüßen

Edward von Roy, Diplom-Sozialpädagoge (FH)

·

A n l a g e
 
Pet 2-20-15-2120-001658a
Ergänzung vom 25. Februar 2022

Inhalt

A Hintergrund

B Mögliche Schädigungen

B.1 Zusammengestellt von Edward von Roy (Deutsch)

Worauf bei den Obduktionen nach Corona-Impfung geachtet werden sollte (25.02.2022)

B.2 Publiziert bei Doctors for COVID Ethics von Prof. Dr. Arne Burkhardt (Englisch)

Notes and recommendations for conducting post-mortem examination (autopsy) of persons deceased in connection with COVID vaccination

C Den gentechnischen Großversuch am Menschen stoppen

·

schariagegner.wordpress.com/2022/02/22/noch-zu-pet-2-20-15-2120-001658a/

·
·

Sondereinheit „Corona-Steuerung“, CorS 3

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

An Edward von Roy

28.10.2022

Betreff: AW: Obduktionen nach Corona-Impfung

Sehr geehrter Herr von Roy,

vielen Dank für Ihre Nachricht an Frau Ministerin Daniela Behrens, deren Eingang wir Ihnen hiermit bestätigen. Frau Ministerin hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Dieser Bitte komme ich gerne nach.

Ihre inhaltlichen Ausführungen im Rahmen Ihrer uns übersandten Ausarbeitung zu COVID-19-Impfungen halten einer fachlichen Überprüfung leider nicht stand.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Frau Post

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Sondereinheit „Corona-Steuerung“

Rechtsverordnungen, Eingaben (CorS3)

Hannah-Arendt-Platz, Hannover

ms.niedersachsen.de

Geimpft sind wir stärker! Darum: impfen-schuetzen-testen.de !

·
·

05.11.2022

Sehr geehrte Frau Ministerin Behrens,

gerne bestätige ich den Erhalt Ihrer Nachricht an mich („Ihre inhaltlichen Ausführungen im Rahmen Ihrer uns übersandten Ausarbeitung zu COVID-19-Impfungen halten einer fachlichen Überprüfung leider nicht stand.“) in Bezug auf meine 50-seitige Ausarbeitung (Bundestags-Petition Pet 2-20-15-2120-001658a Ergänzung vom 25. Februar 2022) und richte an Sie, während der Bevölkerung auch Ihres Bundeslandes Niedersachsen durch die am 27.12.2020 begonnene und bis heute fortgesetzte modRNA-Injektionskampagne („Corona-Schutzimpfung mit einem mRNA-Impfstoff“) ohne Not gesundheitlicher Schaden zugefügt wird, folgende zehn Fragen zur fachlichen Überprüfung.

1) In welchen Zellen welcher Organe oder Gewebe soll nach der intramuskulären Injektion der modRNA (engl. nucleoside-modified messenger RNA, dt. Nukleosid-modifizierte Messenger-RNA) die Bildung der Spikeproteine und die Immunantwort ausgelöst werden? Bitte aufschlüsseln nach BNT162b2 / tozinameran / Comirnaty und mRNA-1273 / elasomeran / Spikevax. Hat Ihre Behörde, das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, sich dafür eingesetzt, dass diese Zielzellen bzw. dass die Bezeichnungen dieser Organe und Gewebe jedermann in Niedersachsen bekannt gemacht wird, insbesondere Kindern und Jugendlichen, Frauen im gebärfähigen Alter, Männern im zeugungsfähigen Alter, kranken Menschen bzw. Menschen mit Behinderung sowie alten Menschen, wenn nein, warum nicht?

2) Kann ausgeschlossen werden, dass die Spikeproteine außerhalb der von Ihnen unter Punkt 1) angegebenen Zellen gebildet werden? Falls Ja, auf Grundlage welcher wissenschaftlich gesicherten Daten kann dies ausgeschlossen werden? Bitte aufschlüsseln nach tozinameran / Comirnaty und elasomeran / Spikevax.

3.) Wie lange besteht die Codierungsfähigkeit der modRNA im Körper der experimentell gentherapierten („geimpften“) Person? Kann diesbezüglich ausgeschlossen werden, dass dieses über Wochen oder Monate persistiert? Bitte aufschlüsseln nach tozinameran / Comirnaty und elasomeran / Spikevax. Haben Sie sich dafür eingesetzt, dass diese Zeitdauer der Bevölkerung Niedersachsens bekannt gemacht wird, wenn nein, warum nicht?

4.) Nach welcher Zeit sollte sich, bitte aufschlüsseln nach tozinameran / Comirnaty und elasomeran / Spikevax, die modRNA („mRNA“) aus den Lipidnanopartikeln spätestens im Körper der „geimpften“ Person abgebaut haben? Haben Sie sich dafür eingesetzt, dass diese Zeitdauer der Bevölkerung Niedersachsens bekannt gemacht wird, wenn nein, warum nicht?

5.) Ist sichergestellt, dass sich das Spikeprotein, das in den transfizierten Zellen der geimpften Person gebildet wird, ausschließlich in die Membranen der betroffenen Zellen einbaut und nicht löslich im Körper zirkuliert? Bitte aufschlüsseln nach Comirnaty und Spikevax.

6.) Womit ist sichergestellt, dass die verschiedenen Lipidnanopartikel, bei tozinameran / Comirnaty sind es ALC-0159, ALC-0315, DSPC, Cholesterin, in der beworbenen Nanogröße bleiben und nicht möglicherweise im Körper, etwa in den Körpergefäßen, zu größeren Lipidtropfen fusionieren?

7.) Wie ist die Halbwertszeit der Lipidnanopartikelkomponenten im Körper? Wie schnell werden diese abgebaut und metabolisiert oder ausgeschieden? Bitte aufschlüsseln nach jedem einzelnen der LNP (beispielsweise ALC-0159, ALC-0315, DSPC, Cholesterin) sowie einerseits nach Comirnaty und andererseits nach Spikevax.

8.) Wie viele Lipidnanopartikel (LNP) sind in einer Dosis der experimentellen Substanz tozinameran / Comirnaty einerseits und in der experimentellen Substanz elasomeran / Spikevax andererseits enthalten und in welcher Größenordnung bestehen Schwankungen zwischen einzelnen Chargen bzw. Dosen des gleichen experimentellen Produkts („Impfstoff“)? Haben Sie die Bevölkerung Ihres Bundeslandes über diese Anzahl von Lipidnanopartikeln in Kenntnis gesetzt, wenn nein, warum nicht?

9.) Wie viele modRNA-Sequenzen sind in einem LNP enthalten und wie groß ist die Schwankungsbreite, in Bezug auf Comirnaty einerseits und andererseits auf Spikevax? Haben Sie die Bevölkerung Ihres Bundeslandes über diese Anzahl von modRNA-Sequenzen in Kenntnis gesetzt, wenn nein, warum nicht?

10.) In welcher der vier Formen, diese sind uRNA (optimierte Uridin-basierte mRNA), modRNA (nucleoside-modified messenger RNA, Nukleosid-modifizierte Messenger-RNA), saRNA (self-amplifying RNA, selbstamplifizierende mRNA) oder taRNA (trans-amplifying RNA, transamplifizierende mRNA), liegt die Ihrerseits der Bevölkerung Niedersachsens empfohlene „Schutzimpfung mit mRNA“ vor, in Bezug auf die experimentelle Substanz tozinameran / Comirnaty einerseits und die experimentelle Substanz elasomeran / Spikevax andererseits? Sieht Ihr Haus, das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Gesundheitsrisiken in Bezug auf eine Anwendung von saRNA (selbstamplifizierende mRNA) oder taRNA (transamplifizierende mRNA), wenn ja, wie will Ihr Haus diese Risiken beseitigen bzw. die Öffentlichkeit über diese Risiken in Kenntnis setzen?

Mit freundlichen Grüßen

Edward von Roy, Diplom-Sozialpädagoge (FH)

·
·

Schlagwörter: , , , , ,

50 Antworten to “Experimentelle Gentherapie: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung”

  1. sapere aude Says:

    ·

    FAQ für Einrichtungen, Unternehmen und Interessierte in Niedersachsen

    ·
    ·

    Stand: 04.07.2022

    Sondereinheit „Corona-Steuerung“, CorS 3

    Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

    Verpflichtung zur Vorlage eines Immunitätsnachweises gegen COVID-19 gem. § 20a IfSG (sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht“)

    FAQ für Einrichtungen, Unternehmen und Interessierte in Niedersachsen

    Downloads/2022-07-04_FAQ_zu__20a_IfSG_und_MEBI-1.pdf

    ·

    aekn.de/presse/aktuelles/hinweise-corona

    ·

    lk-nienburg.de/portal/seiten/einrichtungsbezogene-impfpflicht-immunitaetsnachweis-gegen-covid-19–901001304-21500.html

    ·
    ·

    Stand: 15.03.2022

    Verpflichtung zur Vorlage eines Immunitätsnachweises gegen COVID-19 gem. § 20 a IfSG (sog. „einrichtungsbezogene Impfpflicht“)

    corona.landkreis-lueneburg.de/wp-content/uploads/2020/12/2022-03-15-FAQ-zu-§-20a-und-MEBI-1.pdf

    ·

  2. Edward von Roy Says:

    ·

    25.10.2022 · Radio München

    ·

    „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen!“ – die Aufarbeitung beginnt.

    Es ist viel passiert: Nach drei Jahren Corona ist es den Autoren Jens Wernicke und Marcus Klöckner wichtig, geschehene Vergehen aufzuarbeiten. Sie verfassten ein Buch, das mit dem wohl prominentesten verbalen Fehltritt betitelt ist, mit dem Nicolaus Blome-Zitat: „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen!“ Untertitel: Das Corona-Unrecht und seine Täter. Dass eine Aufarbeitung des Unrechts nicht nur das Anliegen der Autoren ist, zeigt das private Archiv „Ich habe mitgemacht“, das mit etwa 1500 gesammelten Zitaten aus der gesamten Gesellschaft die Corona-Entgleisungen dokumentieren will, woraus die Autoren für ihr Buch schöpften. Hier unterhalten wir uns mit einem der beiden Autoren, Marcus Klöckner. „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen“ erscheint am 7. November im Rubikon-Verlag.

    Das Gespräch führte Eva Schmidt.

    2CytPKt7b6Q

    ·
    ·

  3. "STOP COVAX." Says:

    12.07.2022 · NDR · Norddeutscher Rundfunk

    Corona: Behrens kündigt Auffrischungs-Impfkampagne an

    Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) will im Herbst verstärkt Corona-Impfungen vorantreiben. (…)

    „Bund und Länder sind sich einig, dass zu Beginn des Herbstes mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Auffrischungs-Impfkampagne für alle Bürgerinnen und Bürger ansteht“, sagte Behrens (…). Menschen über 70 Jahren sowie mit einer Immunschwäche sollten jedoch ebenso wie Pflegekräfte und Pflegebedürftige keinesfalls abwarten, sondern „unbedingt den Sommer nutzen, um ihre Impfung jetzt schon ein zweites Mal auffrischen zu lassen“, mahnte die Ministerin. Das entspreche den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

    Corona-Impfungen seien „weiterhin mit Abstand das effektivste Mittel bei der Bekämpfung der Pandemie“, sagte Behrens. (…)

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Behrens-kuendigt-Auffrischungs-Impfkampagne-an,impfkampagne128.html

    ·

    als retweet von Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD)

    28.09.2022 · Leif Erik Sander · Jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt für die COVID-19-Impfung bzw. Auffrischimpfung. Für Auffrischimpfungen (Booster / 3. bzw. 4. Impfung) empfiehlt die STIKO, Omikron-adaptierte Impfstoffe einzusetzen. (Ich würde BA.4/5 nehmen) #ImpfenSchuetzt #BoosterJetzt #Herbstwelle

    twitter.com/Sander_Lab/status/1575149120666439681

    ·

    weiterer retweet von Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD)

    20.10.2022 · Süddeutsche Zeitung · SZ · Daniela Behrens hat retweetet

    Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die beiden Impfstoffe von BioNTech / Pfizer und Moderna nun auch für Kinder ab sechs Monaten zugelassen. Die Entscheidung der STIKO dazu steht allerdings noch aus, berichtet Christina Berndt

    twitter.com/SZ/status/1583189709240823808

  4. green fox Says:

    13.10.2022
    OVALmedia

    Covid vaccines are the biggest corruption scandal in the history of the world, says MEP

    Source: Rhoda Wilson October 13, 2022 on The Exposé

    Yesterday, 10 MEPs asked Ursula von der Leyen, President of the European Commission – also known as “Mrs. 4.5 billion doses” – when she would make communications she had with Pfizer regarding the procurement of the “vaccines” publicly available. Mislav Kolakušić was one of those MEPS and he tweeted the video below.

    Mislav Kolakušić on Twitter, 12 October 2022 (2 mins)

    Pfizer CEO Albert Bourla refused to participate in the European Parliament’s special committee on COVID-19 (“COVI”) to answer questions. In his stead, Janine Small, President of International Developed Markets, faced the committee. MEP Rob Roos asked her whether Pfizer had tested if their “vaccine” stopped transmission of the virus before the product entered the market. Small said “no.” “Get vaccinated for others” was always a lie, tweeted Roos.

    You can watch MEPs question Janine Small and her answers during COVI’s hearing on 10 October 2022 HERE (1 hr 49 mins).

    MEPs Hold a Press Conference

    On Tuesday, the day after the COVI hearing, six MEPs held a press conference in the European Parliament exposing what happened. #PhizerLiedPeopleDied, MEP Cristian Terhes tweeted.

    The six MEPs were: Francesca Donato (Italy), Cristian Terheş (Romania), Virginie Jeron (France), Sylvia Limmer (Germany), Ivan Sinčić (Croatia), Christine Anderson (Germany)

    Albert Bourla’s representative “was unable, incapable or unwilling to answer many of the questions asked by my colleagues,” said Terhes. “What has Pfizer got to hide? … [When we asked] when are they going to fully release these [heavily redacted] contracts the representative of Pfizer, who was sent to replace the CEO of Pfizer, said that they can’t fully disclose these contracts because they have some commercial secrets … and they have to protect their interests. What about the interests of our people?”

    “The conduct of Pfizer-Biotech, the biggest pharmaceutical company involved in the covid-19 vaccine production, is deplorable and unacceptable in a democratic framework such as the European Union one,” Donato said. Adding:

    “Yesterday … Albert Bourla refused to appear to answer our legitimate questions about his private text messages with the president of EU commission, Ursula von der Leyen, that have already been considered to be irregular … refusal by President von der Leyen to disclose the content of their text messages … the denial by Mr. Bourla to appear in front of the parliament [ ] followed by the reticent behaviour of Mrs Small yesterday casts concerning shadows on the legitimacy of the entire contract award process leaving suspicion of corruption to emerge.”

    “It is a scandal that Mr. Bourla is shirking his duty to speak and answer questions after having made the deal of his life,” Limmer said. (…)

    https://www.oval.media/en/fdac91df-4aee-4097-9a1d-b74ade661e72/

  5. Эдвард фон Рой Says:

    “mоdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    “mоdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    STOP the nucleoside-modified mRNA

    en.wikipedia.org/wiki/Nucleoside-modified_messenger_RNA

    ·
    ·

    Direktor des Wellcome Trust seit 2013 ist der Infektiologe Jeremy Farrar. [ Sir Jeremy ]

    de.wikipedia.org/wiki/Wellcome_Trust

    ·

    21.07.2020

    Coronavirus: ‚Infection here for many years to come‘ – BBC News

    Wellcome Trust director Prof Sir Jeremy Farrar told the House of Commons‘ Health Committee „things will not be done by Christmas“.

    (…) Sir Jeremy, a member of Sage, the government advisory body, said the world would be living with COVID-19 for „very many, many years to come“.

    „Things will not be done by Christmas. This infection is not going away, it’s now a human endemic infection.

    „Even, actually, if we have a vaccine or very good treatments, humanity will still be living with this virus for very many, many years…. decades to come.“ (…)

    bbc.com/news/uk-53488142

    ·

    Jeremy Farrar @JeremyFarrar

    SAGE 93 minutes: Coronavirus (COVID-19) response, 7 July 2021

    twitter.com/JeremyFarrar/status/1414692986521272325

    ·

    Jeremy Farrar @JeremyFarrar · 7. Apr. 2020

    We are in daily contact and partnership with the @gatesfoundation on a very wide range of issues including the Therapeutics Accelerator and as founding partners in @CEPIvaccines

    twitter.com/jeremyfarrar/status/1247530595443290114

    ·

    Wellcome pledges up to $50 million to new initiative to speed development of COVID-19 treatments

    Wellcome joins the Bill & Melinda Gates Foundation and Mastercard in launching a new initiative to speed the development of and access to therapies for COVID-19. Together they are committing up to $125 million in seed funding.

    wellcome.org/news/wellcome-pledges-50-million-new-initiative-speed-development-covid-19-treatments

    ·

    Scientific evidence supporting the government response to coronavirus (COVID-19)

    Evidence considered by the Scientific Advisory Group for Emergencies (SAGE).

    From: Scientific Advisory Group for Emergencies
    Published 26 June 2020
    Last updated 9 July 2021

    gov.uk/government/collections/scientific-evidence-supporting-the-government-response-to-coronavirus-covid-19

    .

    SAGE relies on external science advice, including advice from expert groups and their papers. In the case of COVID-19, this includes the New and Emerging Respiratory Virus Threats Advisory Group (NERVTAG), Scientific Pandemic Influenza Group on Modelling (SPI-M) in the Department for Health and Social Care, and the Independent Scientific Pandemic Influenza Group on Behaviours (SPI-B).

    gov.uk/government/news/coronavirus-covid-19-scientific-evidence-supporting-the-uk-government-response

    ·
    ·

    „Wear a mask … Wash your hands … Vaccinate when it’s your turn.“

    Tedros: „COVID-19 is not over until it’s over“

    Tedros Adhanom Ghebreyesus @DrTedros · 10. Juli 2021

    The time is indeed now to do it right because #COVID19 is not over until it’s over:
    #WearAMask
    #WashYourHands
    Keep a safe distance
    Open windows
    Cover your cough/sneeze
    Vaccinate when it’s your turn

    Thanks, @BTS_twt , for #PermissiontoDance, a great song that offers us joy & hope!

    twitter.com/DrTedros/status/1413841352748584962

    ·

    10.07.2021 The Daily Star ( Dhaka, Bangladesh )

    (…) BTS is out with their third single of the year, „Permission to Dance“. The boy band (…) „Permission to Dance“ was created in collaboration with multiple artists. It was co-written by Ed Sheeran, Jenna Andrews, Steve Mac, and Snow Patrol’s Johnny McDaid. The theme of the song is very much in-line with the other songs produced by BTS during the pandemic – unapologetically happy and sweet, with uplifting lyrics and a catchy chorus. It is meant to inspire and comfort anyone who is feeling stuck because of the pandemic. With vaccines rolling out all over the world, the music video looks forward to a time when masks are off, and people are out dancing on the streets. (…)

    thedailystar.net/shout/news/bts-kpop-permission-dance-army-2126476

    ·

    04.03.2021 | UNICEF

    The South Korean band, which has partnered with UNICEF since 2017, shared a virtual message pledging to continue its LOVE MYSELF campaign, with its ambition of love and togetherness, particularly at this time of social isolation.

    As part of the renewed global partnership, BTS and Big Hit will also donate over US$1 million to UNICEF, along with proceeds from the sale of LOVE MYSELF merchandise and as well as a portion of profit from LOVE YOURSELF album sales. (…)

    “COVID-19 is taking an enormous toll on all of our lives and emotional well-being, not least children and young people,” said UNICEF Executive Director Henrietta Fore. “Through their music and messages, BTS has said to their global audience, ‘You are not alone. This is a difficult time for all of us. And together, with love and kindness, we will get through it.’ As our partnership moves into a new stage, together we are committed to reimagining a kinder, safer and more connected world.”

    unicef.org/press-releases/bts-and-big-hit-renew-commitment-love-myself-campaign-support-unicef-ending-violence

    ·

    COVAX und UNICEF: Corona-Impfstoffe für die ärmsten Länder

    Helfen Sie mit Ihrer Spende für COVAX bei der größten Impfaktion aller Zeiten

    Sie sind die Hoffnungsträger in der Pandemie: Impfstoffe gegen das Coronavirus. In Deutschland und vielen weiteren Ländern sind erste Corona-Impfstoffe zugelassen, die Impfungen laufen.

    Beendet wird die Pandemie damit noch nicht. Denn erst wenn das Virus weltweit besiegt ist, kann es sich nicht erneut ausbreiten oder Mutationen entwickeln. Gemeinsam mit Partnern arbeitet UNICEF deshalb daran, dass die begehrten Corona-Impfstoffe allen zur Verfügung stehen, auch Menschen in den ärmsten Ländern. Das ist auch eine Frage der globalen Gerechtigkeit. „Das Licht am Ende des Tunnels muss für alle scheinen“, sagt Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland.

    unicef.de/informieren/projekte/unicef-ziele-110800/hygiene-111244/coronavirus-impfstoffe-fuer-die-aermsten-laender/235762

    ·

    14.07.2021 | HNA

    Landkreis Göttingen ist beim Impfen für Kinder dabei

    Der Landkreis Göttingen beteiligt sich an der Impfaktion für Kinder ab zwölf Jahre. Niedersachsen stellt für die Sonderaktion am Sonntag (18.07.2021) zusätzliche Impfdosen bereit.

    Göttingen – Die beiden kreiseigenen Impfzentren in Herzberg (Sporthalle Oberschule, Heidestraße 10) und Göttingen (Sporthalle BBS II, Godehardstraße 11) machen beide mit. Die Buchung der Termine erfolgt ausschließlich über die Hotline des Landes unter der Rufnummer (…) (kostenfrei).

    Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gibt es noch keine generelle Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO). Diese Altersgruppe kann aber geimpft werden, wenn sie selbst und die Eltern sich nach ärztlicher Aufklärung dafür entscheiden.

    „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen, die Interesse an einer Impfung haben, die Möglichkeit geben, sich noch vor den Ferien gegen COVID-19 impfen zu lassen. Die zweite Impfung nach sechs Wochen findet auf diese Weise noch vor dem Schulstart statt“, sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD). Das Land Niedersachsen liefert für die Sonderaktion insgesamt 27.000 Dosen des Herstellers BioNTech / Pfizer an 23 Impfzentren aus.

    hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/landkreis-goettingen-ist-beim-impfen-fuer-kinder-dabei-90861722.html

    ·

    13.07.2021 | Landkreis Hameln-Pyrmont

    Jugendliche ab 12 Jahren am Sonntag, den 18. Juli: Bis zu 27.000 Dosen BioNTech-Impfstoff stehen in 23 teilnehmenden Impfzentren zur Verfügung

    Unter dem Motto „Erst impfen, dann die Ferien genießen“ ermöglichen die Landesregierung und 23 teilnehmende Impfzentren die Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren am letzten Sonntag vor den Sommerferien, den 18. Juli.

    hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Aktuelles/Pressemitteilungen/Sonderimpfaktion-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendliche-ab-12-Jahren-am-Sonntag-dem-18-Juli-Bis-zu-27-000-Dosen-BioNTech-Impfstoff-stehen-in-23-teilnehmenden-Impfzentren-zur-Verf%C3%BCgung.php?object=tx,2561.5.1&ModID=7&FID=2749.11897.1

    ·

    Daniela Behrens: „Erst impfen, dann die Ferien genießen!“

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Daniela-Behrens-Erst-impfen-dann-die-Ferien-geniessen,krisenstab544.html

    .

    Ministerin Behrens: „Erst impfen, dann in die Ferien fahren“

    wendland-net.de/r/corona-ticker#item/post/ministerin-behrens-erst-impfen-dann-in-die-ferien-fahren-55155

    ·
    ·

    Die Bananenfabrik

    „Nach dem Bürgerkrieg wird eine nordamerikanische Bananenfabrik zum wichtigsten Arbeitgeber des Dorfes. Deren Umgang mit den Arbeitern ist von Härte und Brutalität gekennzeichnet. So kommt es u. a. zu einem vertuschten Massaker auf dem Bahnhof, bei dem alle anwesenden streikenden Arbeiter getötet werden. “

    Hundert Jahre Einsamkeit (spanischer Originaltitel: Cien años de soledad) ist ein Roman des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez (1927–2014)

    de.wikipedia.org/wiki/Hundert_Jahre_Einsamkeit

    ·
    ·

    “mоdRNA (“mRNA”) harms or kills.”

    “mоdRNA (“mRNA”) schädigt oder tötet.”

    STOPPT die Nukleosid-modifizierte mRNA

    de.wikipedia.org/wiki/Nukleosid-modifizierte_mRNA

  6. Edward von Roy Says:

    ·

    13.03.2020 • Milena Preradovic • Punkt.PRERADOVIC

    Corona-Tests noch nicht validiert? PUNKT.PRERADOVIC – mit Dr. Wolfgang Wodarg

    Der Lungenarzt und Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Wodarg kritisiert die Corona-Maßnahmen der Politik.

    Es gibt überhaupt keinen Grund zur Panik, sagt er und vermisst eine wissenschaftliche Debatte.

    Statistisch erleben wir einen normalen Grippewinter so der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete.

    92aghJT02pE

    .
    .

    17.03.2020 • LOKALHEUTE

    „Stoppt die Corona-Panik“ – Ex-Gesundheitsamtsleiter Dr. Wolfgang Wodarg

    KIEL/BERLIN. „Die gegenwärtige Panik hat nichts mit Krankheit oder Epidemien zu tun“. Das behauptet Dr. Wolfgang Wodarg – Pulmonologist und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamtes mit eigenem Monitoring-System für Grippe-Erkrankungen.

    „Alle Grippewatch-Indikatoren zeigen lediglich normale Werte an. Weder in China, noch in Italien oder anderswo werden außergewöhnliche Fälle von schwerer Krankheit registriert“, ist er überzeugt. Der Kieler Arzt stellt Fragen und sucht Antworten, warum die Wahrnehmung in Politik und Gesellschaft dennoch eine andere ist. Dabei gehört er nicht zu jenen, die Covid-19 an sich verharmlosen wollen – wie viele andere Viren auch nicht zu unterschätzen sind.

    „China schockierte sein Volk nur zwei Monate lang in Wuhan und demonstrierte der Welt, wie man eine Epidemie aufspüren, hochjubeln und autoritär bekämpfen kann. Europäische Staaten folgen jetzt diesem Theater und isolieren sich gegenseitig. In Europa bricht die Wirtschaft zusammen und die Menschenrechte werden vergessen, während China gerade diese nutzlosen COVID-19 Tests beendet hat und die Krise kurzerhand zu einem ausländisches Problem erklärt“, so der Facharzt für Lungenheilkunde weiter.

    youtube.com/watch?v=XnlT3rPNUp0

    ·
    ·

    25.04.2020 • Punkt.PRERADOVIC

    Impfung gegen Covid-19 sinnlos – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi

    Wir hören jeden Tag die neuen Zahlen der Corona-Infizierten. Und die machen vielen Menschen Angst – und sind Grund für den andauernden Lockdown. Aber die Zahlen sagen nichts über die Gefährlichkeit des Virus. Und darauf kommt es ja eigentlich an. Wir sprechen mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie über die tatsächliche Gefahr, die von SARS-CoV-2 ausgeht. Er erläutert uns die neue Studie von Prof. Ioannidis von der Stanford-University in den USA und sagt: dieses Corona-Virus ist nicht so gefährlich, daß ein Lockdown gerechtfertigt wäre und kommt zu dem Schluss, daß die Entwicklung eines Impfstoffes nicht die Lösung ist.

    zMAO0F5bBKc

    ·
    ·

    17.06.2020 • OVALmedia • im Hafen Kiel •

    NARRATIVE #6 – Livestream mit Prof. Sucharit Bhakdi – über das Ende der Pandemie

    Interview aus dem Kieler Hafen mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi über das Ende der Pandemie.

    [ „In unserer 6ten Ausgabe von NARRATIVE begrüssen wir Prof. Dr. Bhakdi an Bord eines Eisbrechers im Kieler Hafen“ ]

    Ist die Weiterführung der Maßnahmen noch rechtsmäßig? Ist eine Zweite Welle zu befürchten? Wir nehmen Bezug auf die Erklärung des Finanzministeriums: Pandemie dann zu Ende wenn ein Impfstoff verfügbar ist – ist diese Aussage überhaupt zu verantworten? Und wie sollte Impfschutz funktionieren? Welche Gefahren gehen von Virusgenen aus, die in uns geschleudert werden?

    Prof. Dr. Sucharit Bhakdi ist ein deutscher Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Er ist emeritierter Professor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und war von 1991 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.

    https://www.bitchute.com/video/oIppIbFSx8BI/

    ·
    ·

    18.09.2020 • RT DE

    Dr. Claus Köhnlein über „fatale Corona-Experimente“ der WHO

    Ein halbes Jahr nach seinem viral gegangenen Interview über die Epidemie, „die nie da war“, meldet sich Dr. Claus Köhnlein mit neuen brisanten Erkenntnissen zu Wort. Nun geht es um experimentelle WHO-Studien, bei denen Corona-Patienten mit hochtoxischen Mitteln behandelt wurden. Dr. Köhnlein sieht darin die Erklärung für die Übersterblichkeit, die es im April in einigen Ländern gegeben hat. Margarita Bityutski sprach mit ihm über tödliche Überbehandlungen, verwirrte Experten und die gesponserte Pandemie.

    https://odysee.com/@BehindTheMatrix:7/Dr.-Claus-K%C3%B6hnlein-%C3%BCber-fatale-Corona-Experimente-der-WHO:e

    https://odysee.com/@ClausAntonMayer:f/dr-claus-k-hnlein-ber-fatale-corona:0

    ·
    ·

    16.10.2020 • Punkt.PRERADOVIC

    Corona-Virus längst mutiert – Punkt.PRERADOVIC Podcast mit Dr. Wolfgang Wodarg

    Er ist der Ur-Kritiker der Corona-Maßnahmen. In seinem Punkt-Preradovic-Interview im März warnte Dr. Wolfgang Wodarg bereits vor einer Testpandemie und kritisierte den PCR-Test von Prof. Drosten. Jetzt rollt die zweite Coronawelle. Zumindest die Panikwelle. Jeden Tag neue Infektionsrekorde, Kanzlerin und Bayerns MP Söder bringen den Lockdown wieder ins Spiel. Und warnen vor einem Kontrollverlust in der Pandemie. Aber wie seriös ist es, sich bei den Verschärfungen der Maßnahmen einzig auf die Neuinfektionen – also positive PCR-Tests – zu stützen? Wie viele Mediziner, findet auch Dr. Wodarg das völlig falsch. Der Seuchenexperte sagt: Das Virus ist seit Wuhan 100fach mutiert, weil Corona-Viren das so machen. Worauf genau reagiert also der PCR-Test?

    Ein Gespräch über Tests, Masken als Virenschleudern, „Körperverletzung“ bei Kindern und Interessenskonflikte in Politik und Wirtschaft.

    https://www.mwgfd.de/2020/10/corona-virus-laengst-mutiert-punkt-preradovic-podcast-mit-dr-wolfgang-wodarg/

    https://odysee.com/$/embed/Corona-Virus-l%C3%A4ngst-mutiert—Punkt.PRERADOVIC-Podcast-mit-Dr.-Wolfgang-Wodarg/baf4ede109de9491305a45c992456c939ebbcd73

    ·
    ·

    04.12.2020 • Punkt.PRERADOVIC

    Therapie tödlicher als Krankheit? – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Claus Köhnlein

    Die WHO hat die Gefahr des Corona-Virus inzwischen ziemlich heruntergestuft. Aber wieso sind dann in Ländern wie Großbritannien, Belgien und Frankreich so viele Menschen gestorben? Der Internist Dr. Claus Köhnlein sagt: in vielen Fällen war die Therapie schlimmer als die Krankheit. Vor allem rund um die WHO-Studie mit dem Malaria-Mittel Hydroxychloroquin. Dort sei es zu einer fatalen Verwechslung gekommen. Der Autor des Buches „Viruswahn“ sieht außerdem jede Menge Parallelen zu vergangenen „Pandemien“ wie Schweinegrippe, Vogelgrippe oder SARS. Ein Gespräch über Behandlungsfehler, Pharmaindustrie und die seltsame Rechenweise des RKI in Sachen Grippe.

    -bPXzoH5lfc

    ·
    ·

    13.03.2021 • Punkt.PRERADOVIC

    Ein Jahr Wodarg & Preradovic – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Wolfgang Wodarg

    Er ist heute DIE Symbolfigur für die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Dr. Wolfgang Wodarg.

    Begonnen hat es hier auf Punkt.Preradovic. Einem damals ganz neuen winzigen Kanal mit 57 Abonnenten – vor genau einem Jahr, am Freitag, den 13. März 2020. 1,6 Millionen Aufrufe und der Startschuss für viele Menschen, sich kritisch zu informieren. Alle großen Zeitungen und Magazine stürzten sich auf den Arzt und ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten. Fake News, so der Tenor. Parteifreund Lauterbach forderte auf Twitter ein Verbot des Videos. Wodarg flog aus dem Vorstand von Transparency Deutschland. Ein Gespräch über das Corona-Jahr und die ganz aktuellen Entwicklungen.

    4vb6PY5VSpg

    ·

    Zu sehen bei Odysee.com …

    odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f/210312_Wodarg:a

    https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f/210312_Wodarg:a

    ·

    … sowie bei Lbry.TV

    lbry.tv/@Punkt.PRERADOVIC:f/210312_Wodarg:a

    https://lbry.tv/@Punkt.PRERADOVIC:f/210312_Wodarg:a

    ·
    ·

    27.03.2021 • Corona-Ausschuss @CoronaAusschuss

    Thrombosen, Herzinfarkte und Hirnblutungen sind nach allen Impfstoffen möglich – 2020 NEWS

    twitter.com/CoronaAusschuss/status/1375881143715835911

    ·

    ·
    ·

    Thrombosen, Herzinfarkte und Hirnblutungen sind nach allen Impfstoffen möglich

    Dr. Wolfgang Wodarg

    2020news.de/thrombosen-herzinfarkte-und-hirnblutungen-sind-nach-allen-impfstoffen-moeglich/

    https://2020news.de/thrombosen-herzinfarkte-und-hirnblutungen-sind-nach-allen-impfstoffen-moeglich/

    ·
    ·

    Ltd. Med. Dir. i. R. Dr. Wolfgang Wodarg
    Facharzt für innere Medizin – Lungen- und Bronchialkrankheiten –
    Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
    Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen – Sozialmedizin –

    Viren sind nicht das Problem – bleiben Sie besonnen

    wodarg.com/

    https://www.wodarg.com/

    ·
    ·

  7. Edward von Roy Says:

    18.10.2022 ◦ GGB Lahnstein

    Prof. Arne Burkhardt — Aktuelle Erkenntnisse zu Impfnebenwirkungen — 2. Ärztesymposium im Bruker-Haus

    Am 18. September 2022 fand das zweite Ärztesymposium im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus statt. Dabei sprach unter anderem der Facharzt für Pathologie Prof. Dr. Arne Burkhardt vor einem geladenen Publikum von etwa 50 Ärzten und Ärztinnen. Anhand zahlreicher Gewebeschnitte demonstrierte er seinen ärztlichen Kollegen und Kolleginnen das, was von Seiten der Impfstoffhersteller als unmöglich betitelt wurde: Das Vorkommen des Impf-Spike-Proteins in sämtlichen Organen und Geweben des menschlichen Körpers. In der histopathologischen und immunhistochemischen Untersuchung zahlreicher Präparate von Menschen, die nach einer Corona-Impfung erkrankt oder verstorben sind, weist er einen direkten kausalen Zusammenhang der entsprechenden krankhaften Veränderungen mit der Impfung nach und legt damit Beweise vor, die wohl als die bisher bezeichnendsten Erkenntnisse auf dem Weg hin zu einem umfassenden Verständnis der Krankheitsgenese infolge von COVID-19-Impfungen angesehen werden können.

    jLJXL3YlHKE


    “The nucleoside-modified mRNA — mоdRNA — harms or kills.”

    “Die Nukleosid-modifizierte mRNA — mоdRNA — schädigt oder tötet.”

  8. Edward von Roy Says:

    Einige stillende Mütter haben über eine blaue oder blau-grüne Verfärbung ihrer Milch berichtet.

    Tozinameran, Entwicklungsname BNT162b2, Handelsname Comirnaty der Herstellergemeinschaft BioNTech / Pfizer sowie Elasomeran, Entwicklungsname mRNA-1273, Herstellername Spikevax der Firma Moderna sind auf modRNA („mRNA“) basierte experimentelle Gentherapien („Impfstoffe“) gegen das Coronavirus.

    15.05.2022 / Last Revision: May 15, 2022. — NIH NLM — ncbi.nlm.nih.gov | NCBI Homepage

    Cover of Drugs and Lactation Database (LactMed)

    COVID-19 vaccines

    Drug Levels and Effects

    Summary of Use during Lactation

    Many studies involving hundreds of women and their infants have been reported in the literature. No evidence suggests that women receiving a vaccine against SARS-CoV-2 is harmful to either the nursing mother or the breastfed infant. Antibodies and T-cells that neutralize the SARS-CoV-2 virus appear in the milk after maternal vaccination.[1-3] Nursing mothers experienced minimal disruption of breastfeeding after vaccination although a few reported to blue or blue-green discoloration of their milk.[4-8] (…)

    One hundred eighty nursing mothers in the US who received two doses of an mRNA vaccine completed a questionnaire for 7 days after each dose of vaccine. More subjects reported adverse effects after the Moderna vaccine than the Pfizer-BioNTech, especially after the second dose. Milk supply decreased in a small number of women, but it was most prevalent after the second dose of the Moderna vaccine. Between 4% and 8% of mothers noted a change in milk color after a dose of vaccine, usually to a blue-green color.[5] (…)

    Effects on Lactation and Breastmilk

    In a cohort study of 180 women who received an mRNA vaccination (71% Pfizer, 29% Moderna) against SARS-CoV-2, some women reported a temporary reduction in milk supply. The percentages of women who reported a decrease in milk supply after the Pfizer vaccine was 7.3% and 8% after the first and second doses, respectively. The percentages of women who reported a decrease in milk supply after the Moderna vaccine was 8% and 23.4% after the first and second doses, respectively. The difference between the two vaccines was statistically significant after the second dose. In all cases, the milk supply returned to normal within 3 days. A few women reported an increase in milk supply after each dose. Five women reported a change in milk color to blue-green after a dose of vaccine.[5]

    In an on-line survey of 4455 nursing mothers who received either the Pfizer-BioNTech or Moderna vaccine, 3.9% reported an increase in milk production and 6% reported a decrease in milk production. The remainder of mothers reported no change in milk production.[4]

    A prospective study was performed in 88 lactating healthcare workers in Singapore given the Pfizer-BioNTech vaccine for COVID-19. No participant reported a change in milk supply. One reported a transient bluish-green tinge to her milk color after her first vaccine dose but not after her second dose.[6]

    A teratology information service in the Netherlands received reports of 194 women who experienced a decrease in milk supply after receiving the COVID-19 vaccine (89% Pfizer-BioNTech). The median time to a decrease was one day and the median duration was 4 days. Ten percent of women reported complete cessation of breastfeeding. These mothers had infant who were a median of 5.25 weeks old compared with 8 weeks for the entire cohort.[37]

    ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565969/

    29.04.2021 / Apr 29 2021 — News-Medical.Net

    Study of 180 breastfeeding mothers after mRNA COVID-19 vaccination

    Dr. Ramya Dwivedi, Ph.D.

    Clinical trials for both the Pfizer-BioNTech BNT162b2 and Moderna mRNA-1273 vaccines demonstrated the ability to prevent infection and severe disease, leading to emergency use authorization U.S. Food and Drug Administration (FDA).

    The American College of Obstetrics and Gynecology and The Society for Maternal-Fetal Medicine have recommended that these mRNA vaccines be made available for lactating women. However, the initial trials excluded breastfeeding women, leading to questions about their safety.

    One study of 31 breastfeeding women who received an mRNA vaccine found that >60% reported side effects. Researchers led by Kerri Bertrand and colleagues, from the University of California, San Diego, sought to evaluate a larger sample of vaccinated breastfeeding women and their breastfed children. The research paper is posted to the medRxiv server.

    They found that >85% of participants reported local or systemic symptoms for both the Pfizer-BioNTech and Moderna vaccines following either dose. (…)

    Although a small proportion of women experienced a reduction in milk supply (8.0% vs. 23.4% for Pfizer and Moderna, respectively, after the second dose), the milk production returned to normal within 72 hours.

    The team also reported that five women observed a change in the color of milk (blue-green). (…)

    news-medical.net/news/20210429/Study-of-180-breastfeeding-mothers-after-mRNA-COVID-19-vaccination.aspx

    09.11.2021 / Volume 16, Number 9, 2021

    BREASTFEEDING MEDICINE

    Maternal and Child Outcomes Reported by Breastfeeding Women Following Messenger RNA COVID-19 Vaccination

    Kerri Bertrand, Gordon Honerkamp-Smith, and Christina D. Chambers

    In December 2020, two novel messenger RNA (mRNA) vaccines for severe acute respiratory syndrome coronavirus-2 received emergency use authorization from the U.S. Food and Drug Administration; however, the early trials excluded lactating women. (…)

    However, in all cases milk production was reported by the mother to have returned to normal within 72 hours. Three women reported a change in color of milk (blue–green) following dose 1; two reported change in color of milk following dose 2 (Table 2). (…)

    liebertpub.com/doi/pdf/10.1089/bfm.2021.0169

    L’équipe a également signalé que cinq femmes ont observé un changement de couleur du lait (bleu-vert).

    ma-clinique.fr/etude-de-180-meres-allaitantes-apres-vaccination-a-larnm-covid-19

    12.02.2021 — info-allaitement.org

    Vaccination COVID-19 et allaitement

    On ne sait pas si l’AZD1222 est excrété dans le lait maternel. … aient signalé une coloration bleue ou bleu-vert de leur lait.”.

    info-allaitement.org/ressources-en-ligne/vaccination-covid-19-et-allaitement/

    03.07.2021 / 3. Juli 2021 — Dr. phil. Dipl.-Biol. Zsuzsa Bauer — Still-Lexikon

    Fünf Mütter berichteten eine blau-grüne Farbveränderung ihrer Muttermilch (Bertrand et al., 2021).

    still-lexikon.de/covid-19-impfung-bei-stillenden-muettern/

    still-lexikon.de/unterstuetzen-sie-uns-mit-ihrer-expertise/

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

  9. sapere aude Says:

    ::

    05.01.2022 / Frauenärzte im Netz ( Herausgeber: Berufsverband der Frauenärzte ( BVF ) in Zusammenarbeit mit Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ( DGGG ) )

    COVID-19 kann Fruchtbarkeit bei Männern beeinträchtigen

    Das Coronavirus befällt neben der Lunge auch die Nieren und andere Organe. Jetzt mehren sich die Indizien, dass die Erkrankung die männliche Fortpflanzungsfähigkeit nachhaltig schädigen kann.

    Dr. Edenfield und Dr. Easley IV. von der University of Georgia analysierten bisher verfügbare Studien zu SARS-CoV-2, um potentielle Risiken für die männliche Fruchtbarkeit infolge von COVID-19 aufzudecken. Seine Erkenntnisse veröffentlichte das Forscherduo im renommierten Fachmagazin Nature Reviews Urology.

    Corona-Virus attackiert den Körper an vielen Fronten

    SARS-CoV-2 ist ein sogenanntes Multiorganvirus. Es gelangt durch die Atemwege in Lunge, Gehirn, Blut, Blutgefäßwände, Herz, Verdauungsorgane, Leber, Nieren, männliche Geschlechtsorgane sowie in andere Organe und Gewebe.

    Einfallstore für Corona befinden sich auch in den Hoden

    Prinzipiell kann das Virus alle Körperzellen befallen, die den sogenannten ACE-2-Rezeptor und ein bestimmtes Enzym (TMPRSS2) auf ihrer Oberfläche tragen. Beide befinden sich auch auf wichtigen Zelltypen in den Hoden: Leydig-Zellen, Sertoli-Zellen, Ursamenzellen (Spermatogonien) und auf verschiedenen Entwicklungsstadien der Spermien.

    Dass SARS-CoV-2 die Blut-Hoden-Barriere durchbrechen kann, belegen Hodenproben von verstorbenen Corona-Patienten. Diese hatten krankhaft veränderte Sertoli-Zellen, abgeschilferte Keimzellen, verletzte Hodenkanälchen und eine verringerte Anzahl an Leydig-Zellen.

    Insbesondere bei schweren Corona-Verläufen beobachteten chinesische Forschende, dass etwa jeder fünfte männliche Patient an einer schmerzhaften Hoden- und/oder Nebenhodenentzündung litt.

    Zudem ließ sich bei Spermaproben von genesenen COVID-19-Patienten noch bis zu 120 Tage später eine verringerte Qualität und geringere Anzahl von Spermien nachweisen.

    COVID-19 kann Hormonhaushalt nachhaltig stören

    Die Einfallstore für das Corona-Virus finden sich auch in Organen und Geweben, die wichtige Aufgaben im Regelkreislauf der Hormone einnehmen. Dazu zählen neben der „Hormon-Schaltzentrale“ im Hypothalamus und der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) auch die Nebennieren und Hoden. Schädigt das Virus eines der Organe, dann kann sich die Störung im Hormonhaushalt auch auf die Hoden, und damit auf die Fruchtbarkeit auswirken. Bisher gibt es jedoch nur wenige Studien, die die Folgen einer COVID-19-Erkrankung auf den männlichen Hormonhaushalt untersuchen.

    Corona-Infektion birgt Risiken für Männer mit Kinderwunsch

    Eine Reihe kleiner Studien deutet bisher daraufhin, dass eine schwere SARS-CoV-2-Infektion die Fruchtbarkeit eines Mannes beeinträchtigen kann. Die Autoren sehen daher dringenden Bedarf für weitere Studien. Insbesondere da SARS-CoV-2 das Potenzial besitzt, auch die Ursamenzellen zu befallen, aus denen alle Spermien hervorgehen. Im Worst-Case-Szenario würde dies bedeuten, dass Männer nach einer schwer verlaufenen COVID-19-Erkankung mit hoher Wahrscheinlichkeit Kinder mit Erbgutschäden zeugen oder zeugungsunfähig sind.

    Quelle: RC Edenfield & CA Easley IV. Implications of testicular ACE2 and the renin–angiotensin system for SARS-CoV-2 on testis function, Nature Reviews Urology (2021).

    DOI:10.1038/s41585-021-00542-5

    frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/covid-19-kann-fruchtbarkeit-bei-maennern-beeintraechtigen/

    ::

    Andrology. 2022 Sep;10(6):1016-1022.
    doi: 10.1111/andr.13209. Epub 2022 Jun 27.

    COVID-19 vaccination BNT162b2 temporarily impairs semen concentration and total motile count among semen donors

    Itai Gat , et al.

    Abstract

    Background: The development of covid-19 vaccinations (…) concerns have been raised regarding their possible detrimental impact on male fertility

    OBJECTIVE: To investigate the effect of covid-19 BNT162b2 [ tozinameran / Comirnaty ] (Pfizer [ Pfizer / BioNTech ]) vaccine on semen parameters among semen donors (SD).

    Methods: Thirty-seven SD from three sperm banks that provided 216 samples were included in that retrospective longitudinal multicenter cohort study. BNT162b2 vaccination included two doses, and vaccination completion was scheduled 7 days after the second dose. (…)

    Results: Repetitive measurements revealed -15.4% sperm concentration decrease on T2 (CI -25.5%-3.9%, p = 0.01) leading to total motile count 22.1% reduction (CI -35% – -6.6%, p = 0.007) compared to T0. Similarly, analysis of first semen sample only and samples‘ mean per donor resulted in concentration and total motile count (TMC) reductions on T2 compared to T0 – median decline of 12 million/ml and 31.2 million motile spermatozoa, respectively (p = 0.02 and 0.002 respectively) on first sample evaluation and median decline of 9.5 × 106 and 27.3 million motile spermatozoa (p = 0.004 and 0.003, respectively) on samples‘ mean examination. T3 evaluation demonstrated overall recovery without. Semen volume and sperm motility were not impaired.

    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35713410/

    ::

    2022

    COVID-19 vaccination BNT162b2 temporarily impairs semen concentration and total motile count among semen donors

    Itai Gat , et al.

    onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/andr.13209

    ::
    ::

    04.03.2022 / apotheke adhoc

    mRNA-Impfstoffe: Einbau in Zelle doch möglich?

    (…) Universität Lund in Schweden (…) Leberzellinie Huh7 mit Comirnaty versetzt (…) BNT162b2 (…) Nachweis von DNA-Fragmenten mit einer BNT162b2-Sequenz (Comirnaty)

    apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/mrna-impfstoffe-einbau-in-zelle-doch-moeglich/

    ::
    ::

    MFG – Menschen Freiheit Grundrechte / mfg-oe.at

    Die Katze ist aus dem Sack: Massiver Geburtenrückgang auch in Österreich

    Gynäkologe Fiala: Verschlechterung der Spermienqualität nach Corona-Impfung die Ursache?

    Wien (OTS) – Letzte Woche wurde ein massiver Geburtenrückgang für das erste Halbjahr 2022 in Deutschland und der Schweiz bekannt.(1)

    [ (1) Massiver Geburtenrückgang – eine Folge der Corona-Impfung? ]
    [ ots.at/presseaussendung/OTS_20220818_OTS0119/massiver-geburtenrueckgang-eine-folge-der-corona-impfung-anhang ]

    Auch in anderen Ländern, wie z. B. Schweden, zeigt sich die gleiche auffällige Entwicklung.(2)

    [ (2) Statistics Sweden, Population Statistics 2019-2022 ]
    [ scb.se/en/finding-statistics/statistics-by-subject-area/population/population-composition/population-statistics/pong/tables-and-graphs/monthly-statistics–the-whole-country/population-statistics-2019-2022-month-and-1998-2021-year/ ]

    Nun hat die Statistik Austria die Zahlen für Österreich veröffentlicht, mit dem gleichen auffallenden Ergebnis: die Geburten gingen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 um 5,1% zurück – verglichen mit letztem Jahr. Dies ist der stärkste Rückgang seit 20 Jahren, am schlimmsten im März 2022 mit 9,9% – ebenfalls der stärkste monatliche Rückgang der letzten 20 Jahre. Dieses Absacken trat vollkommen unvorhergesehen auf, gab es doch seit 2009 einen Anstieg der Geburten um 12,4%. Der Rückgang wirft Österreich um acht Jahre zurück – nämlich auf das Niveau von 2014.

    Auffallender zeitlicher Zusammenhang mit der Corona-Impfung

    Wie in anderen Ländern besteht auch in Österreich ein auffälliger und statistisch hoch signifikanter zeitlicher Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung neun Monate zuvor und dem nun beobachteten Geburtenrückgang (niedriger p-Wert von 0,00265). Denn die meisten Corona-Erstimpfungen in der Altersgruppe 18-49 gab es im Mai-Juli 2021. Entsprechend sehen wir den stärksten Geburtenrückgang etwa neun Monate später, zwischen Februar und April 2022 (jeweils -7,3%/ -9,9%/ -5,4% gegenüber dem Vorjahr, siehe angehängte Abbildung). Diese zeitliche Übereinstimmung ist besorgniserregend, aber noch kein Beweis für einen ursächlichen Zusammenhang“, sagt DDr. Christian Fiala, Gynäkologe und MFG-Vize.

    (…)

    Erste Studienergebnisse aus Israel liefern jedoch einen Hinweis darauf, dass die Corona-Impfung tatsächlich die Ursache für den massiven Geburtenrückgang sein könnte.(3)

    [ (3) Gat I, Kedem A, Dviri M, et al. Covid-19 vaccination BNT162b2 temporarily impairs semen concentration and total motile count among semen donors. Andrology. 2022;10:1016–1022. doi.org/10.1111/andr.13209, First published: 17 June 2022 ]

    (…)

    Besorgt zeigt sich auch BP-Kandidat Dr. Michael Brunner. „Sollte der Geburtenrückgang tatsächlich auf die Corona-Impfung zurückzuführen sein, wäre das ein ungeheuerliches Verbrechen an der Bevölkerung. Besorgniserregend ist auch, dass die Bundesregierung dazu schweigt, ebenso wie noch-Präsident Van der Bellen.“

    Angesichts dieser neuen Daten fordert die MFG einen sofortigen Stopp der Impfung bis zur Klärung der zahlreichen Hinweise auf eine mögliche Schädigung.

    ots.at/presseaussendung/OTS_20220826_OTS0075/die-katze-ist-aus-dem-sack-massiver-geburtenrueckgang-auch-in-oesterreich-anhang

    ::

  10. Edward von Roy Says:

    ·

    Nuklearmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz

    Curriculum Vitae, Auszüge

    Habilitation und apl. Professur für Nuklearmedizin an der Universität Mainz

    Chefarzt des Instituts für Nuklearmedizin am Städt. Klinikum in Wiesbaden, Lehrkrankenhaus der Universität Mainz

    Weiterbildung zum Ernährungsmediziner (bfd)

    Weiterbildung zum Präventionsmediziner (DAPM)

    unimedizin-mainz.de/fileadmin/kliniken/nuklearmedizin/Dokumente/Prof.Spitz_Info.pdf

    ·
    ·

    15.01.2021 · Sitzung 35 · Recht und Gesundheit — Der blinde Fleck · Stiftung Corona Ausschuss

    ·

    Prof. Jörg Spitz zum körpereigenen Immunsystem und Vitamin D

    Ab 00:19:20h

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Ausschuss35_Part1_Spitz:7

    https://sca.news/#sca35

    sca.news/corona-ausschuss-inhaltsverzeichnis-alle-teilnehmer/transkription-35-sitzung-corona-ausschuss/

    ·
    ·

    19.07.2021 · Akademie für menschliche Medizin

    ·

    Die wichtigsten Fakten zu Vitamin D – Das Fundament Ihrer Gesundheit – Prof. Dr. med. Jörg Spitz

    Dass Vitamin D für nahezu alle relevanten Prozesse im Körper eine tragende Rolle spielt, wird glücklicherweise immer mehr Menschen bewusst. Damit häufen sich auch die Fragen zur richtigen Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, zu Ko-Faktoren und zum idealen Vitamin-D-Spiegel.

    2:27 Was passiert bei einem Vitamin D-Mangel
    3:55 Schwangerschaft und Vitamin D
    4:46 Krebserkrankungen
    5:23 Diabetes
    5:57 Knochengerüst und Muskulatur
    7:11 Nervensystem
    7:52 Wie bekomme ich genügend Vitamin D?
    10:12 Supplementation
    12:49 Optimaler Vitamin D Spiegel zw. 40 und 60 ng/ml
    13:08 Einnahme täglich
    14:39 Kofaktoren Magnesium und Vitamin K2
    16:50 Die SonnenAllianz & Vitamin D-Bedarfsrechner
    18:12 Buchempfehlung: Vitamin D – Immer, wenn es um Leben und Tod geht

    n6-gaVfJ9OU

    ·
    ·

    屠呦呦
    [tʰǔ jəʊ˥jəʊ˥]
    Tú Yōuyōu

    Tu Youyou

    Tu Youyou, * 1930 in Ningbo, Republik China) ist eine chinesische Pharmakologin und Nobelpreisträgerin. Sie isolierte den zur Behandlung der Malaria eingesetzten sekundären Pflanzenstoff Artemisinin aus dem Einjährigen Beifuß (Artemisia annua, 黃花蒿 / 黄花蒿, huánghuāhāo, TCM-Arznei 青蒿, qīnghāo).

    Beruf

    Tu studierte von 1951 bis 1955 an der Fakultät für Pharmazie der Medizinischen Universität Peking (Beijing Medical University, heute Peking University Health Science Center). Seitdem ist sie am Institute of Materia Medica der Chinesischen Akademie für traditionelle chinesische Medizin tätig, zuletzt als Professorin.

    Forschung

    Auf der Suche nach potentiellen Wirkstoffen gegen die Malaria analysierten Tu und ihre Arbeitsgruppe im Auftrag der chinesischen Regierung („Projekt 523“) ausgehend von Überlieferungen der traditionellen chinesischen Medizin zahlreiche Heilpflanzen. 1971 konnte der Wirkstoff aus Artemisia annua isoliert werden, 1972 wurde er vorgestellt. 1973 synthetisierte sie das wirksamere Derivat Dihydroartemisinin. Spätere Arbeiten widmen sich der Anwendung von Artemisinin und dessen Derivaten bei anderen Erkrankungen. Für „die Entdeckung von Artemisinin, einem Malaria-Therapeutikum, das weltweit Millionen Leben, insbesondere in den Entwicklungsländern, rettete“ wurde Tu Youyou 2011 mit dem Lasker~DeBakey Clinical Medical Research Award ausgezeichnet. 2015 wurde ihr gemeinsam mit William C. Campbell und Satoshi Ōmura der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zugesprochen, den sie am 10. Dezember 2015 erhielt. Als Begründung werden ihre Forschungen in der Malaria-Therapie angeführt.

    de.wikipedia.org/wiki/Tu_Youyou

    ·
    ·

    Barbara Simonsohn

    Barbara Simonsohn, 1954 in Hamburg geboren, studierte Sozialwissenschaften und schloss ihr Studium als Diplom-Politologin ab. (…) Mit Mitte zwanzig war sie das erste Mal in der berühmten Findhorn-Gemeinschaft in Schottland, wo sie sich mit Gartenbau und natürlichen Heilmethoden wie dem authentischen Reiki beschäftigte.

    Seit Beginn der 1980er Jahre ist Barbara Simonsohn auch als Journalistin und Buchautorin mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Gesundheit tätig.

    jim-humble-verlag.com/barbara-simonsohn

    ·

    Barbara Simonsohn

    Artemisia — Königin der Heilpflanzen

    ISBN: 9789088791703

    überarbeitete Neuauflage · 2017 · Jim Humble uitgeverij / Verlag · Roermond NL

    docplayer.org/63403660-Barbara-simonsohn-artemisia.html

    ·

    Barbara Simonsohn

    Artemisia annua — Heilpflanze der Götter

    • antibakteriell
    • antiviral
    • immunstimulierend

    2022 Mankau Verlag

    Auflage: 1. Auflage
    129 Seiten
    ISBN: 978-3-86374-475-5

    meritas-hofinger.com/item/Artemisia_annua_-_Heilpflanze_der_Goette/Barbara_Simonsohn/30060978

    ·
    ·

    19.11.2019 · anamed international · anamed-edition.com

    ·

    Artemisia annua — vom Samen zum Tee

    0F24-N-Y8Yg

    ·
    ·

    06.11.2020 · Daniel Ambuehl (beetle breeding)

    ·

    Artemisia annua — Produkt von Songa Nzila in der Demokratischen Republik Kongo

    Augustin Konda, der Direktor von Songa Nzila informiert über die Produktion, Anwendung und Verpackung des hochwertigen Tees von Artemisia annua, der in Afrika als Naturheilmittel gegen Malaria und zru Stärkung des Immunsystems (Grippe) eingesetzt wird.

    BmyIytM8kmI

    ·
    ·

  11. 에드워드 폰 로이 Says:

    ·

    Corona-Ausschuss

    https://corona-ausschuss.de/

    https://2020tube.de/

    ·

    10.12.2021 · SITZUNG 82 · Stiftung Corona Ausschuss

    « Es gibt kein kostenloses Mittagessen »

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-82-de:4

    odysee.com/$/embed/Sitzung-82-de/4e3bfed062d927ee459a6b5a319e1f8108bfb73f?wmode=opaque&r=6Kb5u335c1yppbiPTrjAReLoDL3b2tEY

    Zusammenfassung der 82. Sitzung des Corona-Ausschusses vom 10. Dezember 2021

    ca. 4:22:00 bis ca. 5:21:00

    Prof. Ulrike Kämmerer, spezialisiert in Humanbiologie, Immunologie und Zellbiologie. Sie erforscht, was die mRNA im Körper eigentlich bewirkt. Es wird immer behauptet, die mRNA bleibe nur kurz an der Impfstelle im Muskel haften. Kämmerer hat jedoch herausgefunden, dass die Nanopartikel, welche die mRNA umhüllen, in die Lymphknoten und in die dendritischen Zellen wandern. Dies untermauert sie mit eigenen Aussagen vom BioNTech-Chef Sahin. Damit wird die Aussage, der Stoff bleibe im Muskel, bereits widerlegt.

    Geimpfte würden merken, dass die Lymphknoten, vor allem jene unter den Achseln, anschwellen. Kämmerer erklärt, dass die dendritischen Zellen über die ganze Haut eng miteinander verbunden seien. Sie seien die wichtigsten antigen-präsentierenden Zellen des Immunsystems. Die mRNA im Impfstoff sei, ebenfalls laut Hersteller BioNTech, eine High-End-mRNA, das heisst modifiziert und hochkünstlich.

    In Studien wurde herausgefunden, dass die Aktivierung der dendritischen Zellen bei einer modifizierten RNA gestoppt würde. Jedoch wäre dies ihre eigentliche Funktion. Das bedeute, dass die zelluläre Immunantwort letztlich ausgeschaltet werde. Die mRNA könne nicht schnell abgebaut werden. Gleichzeitig begünstige dies die Bildung von umso mehr Spike-Protein.

    Ein ineffektives Immunsystem ähnlich wie bei HIV-Patienten ist laut Kämmerer vorprogrammiert. Sie zieht Parallelen zu den Beobachtungen von diversen Pathologen. Mit Boostern werde das Immunsystem immer mehr geschädigt. «Da braut sich am Horizont etwas zusammen…». Die Impfhersteller wüssten darüber genau Bescheid. Kämmerer hat ihre Aussagen bei BioNTech ja bestätigt gefunden.

    transition news

    https://transition-news.org/es-gibt-kein-kostenloses-mittagessen-zusammenfassung-der-82-sitzung-des-corona

    ·

    10.12.2021 / 10. Dezember 2021

    Prof. Dr. Ulrike Kämmerer

    Vortrag

    Wie eine Immunantwort normalerweise auf einen Virusinfekt reagiert und wie die modRNA-Injektionen diesen Prozess stören und damit das Immunsystem unterdrücken.

    bitchute.com/video/1yn2mVd21Uvv/

    https://www.bitchute.com/video/1yn2mVd21Uvv/

    ·
    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

  12. Зелёный Лис Says:

    “mоdRNA (“mRNA”) harms or kills.”

    “mоdRNA („mRNA“) schädigt oder tötet.”

    ·
    ·

    Stichworte

    Prophylaxe per Gentherapie mit Elasomeran bekannter als Spikevax
    Moderna’s COVID-19 vaccine trial on animals
    Firma Moderna testet im Tierversuch
    Tierversuche, an Ratten, mit der modRNA-Substanz Spikevax
    Lab Rat Offspring Got Rib Malformations
    der Nachwuchs der Ratten hat verformte Rippen
    baby rats – der Nachwuchs der Ratten – Rattennachwuchs – neugeborene Ratten – Rattenbabys
    litter [Zoologie, Tierzucht] – der Wurf, Pl. die Würfe
    6 fetuses and 4 litters – sechs Föten und vier neugeborene Ratten, Rattenbabys
    modRNA genannt „mRNA“
    und
    Knochenverformungen – Verformungen der Knochen
    nämlich
    Rippenverformungen – Verformungen der Rippen
    “wavy ribs” – ribs that are deformed – verkrümmte Rippen
    “rib nodules” – Bildung von Knötchen oder vielmehr Knoten auf den Rippen

    ·
    ·

    [ 02.10.2022 / October 2, 2022 · Western Pacific Central Press Syndicate ( The Smart Speedy Take on Daily News in Montana, Idaho, Wyoming, Colorado, New Mexico, Arizona, Utah, Nevada, California, Oregon, Washington, Alaska, and Hawaii. ) ]

    ·

    [ Alexandra Latypova ]

    18.08.2022 / August 18, 2022 · Amnon Jakony | Western Pacific Central Press Syndicate

    Newly-Obtained Moderna Documents Show mRNA COVID Vaccines Cause ‘Skeletal Malformation’ – Here’s What Happened To The Offspring Of Lab Rats Who Were Jabbed

    Rats that were injected with Moderna’s experimental mRNA editing COVID vaccines developed rib malformations, according to documents newly obtained internal documents from the pharmaceutical giant via a Freedom of Information Act request by Judicial Watch.

    The government watchdog obtained 700 pages document package from the pharmaceutical company including excerpts of Moderna’s formal Biological Licensing Application application, a form drug manufacturers are required to submit to the Food and Drug Administration for approval.

    “The documents have not yet been made public, but were analyzed by former pharma executive Alexandra Latypova and reviewed by The Epoch Times,” The Epoch Times reports.

    The documents also contain test results of reproductive toxicology tests conducted on rodents. The test results confirm Moderna’s gene-editing shots cause skeletal disfigurement in the offspring of rats that were injected with doses of mRNA-1273 or Spikevax mRNA.

    Six of 149 baby rats had wavy ribs and 5 of those also had rib nodules, according to Moderna’s internal documents.

    “mRNA-1273-related variations in skeletal examination included statistically significant increases in the number of F1 rats with 1 or more wavy ribs and 1 or more rib nodules. Wavy ribs appeared in 6 fetuses and 4 litters with a fetal prevalence of 4.03% and a litter prevalence of 18.2%. Rib nodules appeared in 5 of those 6 fetuses,” the document states.

    “F1” refers to a rat’s offspring in the document, “litter” is a reference to a group birth of rats, and “wavy ribs” refers to ribs that are deformed. (…)

    marvelmedia.org/westpacific/archives/5521

    ·
    ·

    “mRNA-1273-related variations in skeletal examination included statistically significant increases in the number of F1 rats with 1 or more wavy ribs and 1 or more rib nodules. Wavy ribs appeared in 6 fetuses and 4 litters with a fetal prevalence of 4.03% and a litter prevalence of 18.2%. Rib nodules appeared in 5 of those 6 fetuses,” the document states.

    usacorrespondent.com/2022/08/18/newly-obtained-moderna-documents-show-mrna-covid-vaccines-cause-skeletal-malformation-heres-what-happened-to-the-offspring-of-lab-rats-who-were-jabbed/

    ·

    “mRNA-1273-related variations in skeletal examination included statistically significant increases in the number of F1 rats with 1 or more wavy ribs and 1 or more rib nodules. Wavy ribs appeared in 6 fetuses and 4 litters with a fetal prevalence of 4.03% and a litter prevalence of 18.2%. Rib nodules appeared in 5 of those 6 fetuses,” according to Moderna’s internal documents.

    adversereactionreport.com/injuries/lab-rat-offspring-got-rib-malformations-from-covid-vaccine-alarming-moderna-trial-documents/

    ·

    Finding 6: FDA and Moderna lied about reproductive toxicology studies in public disclosures and product labeling.

    Although the FDA recommends Moderna’s COVID-19 vaccine for pregnant and lactating women, Moderna conducted only one reproductive toxicology study in pregnant and lactating rats using a human dose of 100 mcg of mRNA-1273.

    Although the full study was excluded, a narrative summary of Moderna’s findings state, “high IgG antibodies to SARS-CoV-2 S-2P were also observed in GD 21 F1 fetuses and LD 21 F1 pups, indicating strong transfer of antibodies from dam to fetus and from dam to pup.”

    Latypova said safety assessments in the study are very limited, but the following findings are described by Moderna:

    “The mothers lost fur after vaccine administration, and it persisted for several days. No information on when it was fully resolved since the study was terminated before this could be assessed.”

    In the rat pups, the following skeletal malformations were observed:

    “In the F1 generation [rat pups], there were no mRNA-1273-related effects or changes in the following parameters: mortality, body weight, clinical observations, macroscopic observations, gross pathology, external or visceral malformations or variations, skeletal malformations, and mean number of ossification sites per fetus per litter.

    “mRNA-1273-related variations in skeletal examination included statistically significant increases in the number of F1 rats with 1 or more wavy ribs and 1 or more rib nodules.

    “Wavy ribs appeared in 6 fetuses and 4 litters with a fetal prevalence of 4.03% and a litter prevalence of 18.2%. Rib nodules appeared in 5 of those 6 fetuses.”

    Moderna related the skeletal malformations to days when toxicity was observed in the mothers but waived away the finding as “unrelated to the vaccine,” Latypova said.

    The FDA then “lied on Moderna’s behalf” in its Basis for Regulatory Action Summary document (p.14) stating “no skeletal malformations” occurred in the non-clinical study in rat pups despite the opposite reported by Moderna.

    “No vaccine-related fetal malformations or variations and no adverse effect on postnatal development were observed in the study. Immunoglobulin G (IgG) responses to the pre-fusion stabilized spike protein antigen following immunization were observed in maternal samples and F1 generation rats indicating transfer of antibodies from mother to fetus and from mother to nursing pups.”

    “In summary, the vaccine-derived antibodies transfer from mother to child,” Latypova said. “It was never assessed by Moderna whether the LNPs, mRNA and spike proteins transfer as well, but it is reasonable to assume that they do due to the mechanism of action of these products.”

    Latypova said studies should have been done to assess the risks to the child by vaccinating pregnant or lactating women before recommending these groups receive a COVID-19 vaccine.

    “We should ask the question why are they concealing the critical safety-related information from public, and making the product look better than the manufacturer has admitted,” Latypova said.

    “The FDA did not have any objective scientific evidence excluding the skeletal malformations being related to the vaccine,” she added. “Thus, the information should have been disclosed fully in the label of this experimental and poorly tested product — not hidden from the public for over a year and then disclosed only under a court order.”

    Latypova said FDA reviewers should have “easily seen through the blatant fraud, omissions, use of inadequate study designs and general lack of scientific rigor.”

    The fact that more than half of the document package contains non-GLP studies for irrelevant, unapproved and previously failed chemical entities alone should have been sufficient reason to not approve this product, she added.

    It would appear the FDA based its decision that the product is safe to administer to thousands of otherwise healthy humans on two studies in rats, Latypova said. The rest of the 700-page package was deemed to consist of “other supportive studies.”

    The FDA noted studies were conducted in “five vaccines formulated in SM-102 lipid particles containing mRNAs encoding various viral glycoprotein antigens” but “failed to mention that these were five unapproved and previously failed products,” she said.

    The regulators then concluded that using novel unapproved mRNAs in support of another unapproved novel mRNA was acceptable.

    “The circular logic is astonishing,” Latypova said. Regulators allowed and personally promoted the use of failed experiments in support of a different and new experiment directly on the unsuspecting public.

    Latypova called for the FDA, pharmaceutical manufacturers and “all other perpetrators of this fraud to be urgently stopped and investigated.”

    timebomb2000.com/xf/index.php?threads/main-coronavirus-thread.566780/page-1602

    timebomb2000.com/xf/index.php?threads/main-coronavirus-thread.566780/page-1602#post-9239589

    ·

    30.09.2022 · Corona Ausschuss ·

    Alexandra (Sasha) Latypova | Sitzung 124: In den Kaninchenbau

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-124–Alexandra-Latypova-Odysee-final:e

    ·

    30.09.2022 · Corona Ausschuss ·

    Sitzung 124: In den Kaninchenbau

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s124de:7

    ·

    “mоdRNA harms or kills.”

    “mоdRNA schädigt oder tötet.”

  13. "STOP COVAX" Says:

    11.10.2021
    NDR

    Behrens begrüßt STIKO-Empfehlung und rät zu Auffrischung

    Die niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) empfiehlt allen, die jetzt für eine Auffrischungsimpfung in Frage kommen, in den kommenden Wochen einen Arzttermin zu vereinbaren. (…)

    Behrens betonte, eine abgeschlossene Impfserie aus zwei Impfungen schütze nach den Erkenntnissen der Experten sehr zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen. Sie begrüßte die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für eine Auffrischungsimpfung von Personen, die älter als 70 Jahre sind und deren zweite Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt. „Viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen haben auf eine entsprechende Empfehlung gewartet.“

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Behrens-begruesst-Stiko-Empfehlung-und-raet-zu-Auffrischung,corona8882.html

    ::

    22.11.2021
    NDR

    Behrens begrüßt Aufstockung von BioNTech-Impfstoff

    Nach heftiger Kritik aus Politik und Ärzteschaft liefert der Bund in den nächsten Wochen doch mehr Impfdosen von BioNTech aus. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens lobte die Kehrtwende.

    Mit Erfolg habe sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Gesundheitsministerkonferenz am Montag den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Umkehr bewegt, teilte die SPD-Politikerin am Montag mit. In der kommenden Woche sollen nun drei statt zwei Millionen Impfdosen ausgeliefert werden. Die vorangegangene Entscheidung Spahns, den Biontech-Impfstoff zu beschränken, habe der Impfkampagne einen Bärendienst erwiesen, sagte Behrens. „Wir wissen aus den vergangenen Monaten, dass es beim Impfen neben dem Gesundheitsschutz auch um Vertrauen geht. Und mit einer derart desaströsen Kommunikation schürt der Bund eher Misstrauen und Ärger.“ Behrens warb aber gleichzeitig dafür, den Impfstoff des US-Herstellers Moderna verstärkt zu nutzen. „Auch dieser mRNA-Impfstoff ist von hoher Qualität und absolut gleichwertig“, betonte sie. Moderna sei für die Impfung der über 30-Jährigen daher sehr gut einsetzbar.

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Behrens-begruesst-Aufstockung-von-Biontech-Impfstoff,biontech196.html

  14. sapere aude Says:

    09.08.2022 / NDR /

    Gesundheitsministerin Behrens:

    NDR: „Sollen wir uns alle jetzt ein viertes Mal impfen lassen, oder nicht?“

    „Ich bedauere sehr, dass die STIKO so lange braucht, nach der Europäischen Arzneimittelagentur, die eigene Empfehlung anzupassen. Aktuell ist ja die STIKO-Empfehlung – eine vierte Impfung – über 70, bzw. mit Vorerkrankungen, auch früher. Die EMA in Brüssel hat gesagt ab 60.“

    NDR: „Was sagen Sie?“

    „Ich finde ab 60 ist ein guter Wert. Das zeigen auch die Studienlagen, international. Daher rate ich gerade den Älteren zu einer vierten Impfung.“

    https://www.corodok.de/niedersachsens-gesundheitsministerin-daniela/

  15. Lorenz Wachtendonk Says:

    Impfangebote im Kreis Kleve

    Die Impfungen werden ab dem 01.10.2021 durch teilnehmende Arztpraxen und Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie durch die Koordinierende COVID-Impfeinheit Kreis Kleve im Rahmen mobiler niedrigschwelliger Impfangebote durchgeführt.

    kreis-kleve.de/de/fachbereich5/impfangebote/

    Informationen zur Corona-Schutzimpfung

    kreis-kleve.de/de/fachbereich5/informationen-zur-coronavirus-schutzimpfung/

    [ 12 bis 15 Jahre alt ]

    kreis-kleve.de/de/fachbereich5/impfungen-fuer-jugendliche-zwischen-12-und-15-jahren/

    [ 5 bis 11 Jahre alt ]

    Wie erkläre ich meinem Kind den Nutzen einer Impfung?

    Eine Impfung wirkt wie ein Helm – es schützt vor einem schwereren Krankheitsverlauf. Ohne den Helm hätte das Zebra schlimmere Verletzungen durch das Krokodil erlitten.

    https://www.kreis-kleve.de/C12570CB0037AC59/files/bzga_plakata2-helm_krokodil-ralph-ruthe.pdf/$file/bzga_plakata2-helm_krokodil-ralph-ruthe.pdf?OpenElement

    kreis-kleve.de/C12570CB0037AC59/files/bzga_plakata2-helm_krokodil-ralph-ruthe.pdf/$file/bzga_plakata2-helm_krokodil-ralph-ruthe.pdf?OpenElement

    b. d. BZgA [ Ruthe Motiv Helm/ Krokodil A3 ]

    shop.bzga.de/ruthe-motiv-helm-krokodil-a3/


    shop.bzga.de/media/catalog/product/r/u/ruthe-zebra-helm_1.jpg

    Gleichzeitig kann die Impfung auch mit der Wirkung eines Regenschirms verglichen werden. Mit einem Regenschirm kann man nicht nur sich, sondern auch weitere Personen vor Regentropfen schützen. Die Goldfische konnten durch den Regenschirm sogar den Angriff der Katze abwehren. Das gleiche tut die Impfung auch – es schützt nicht nur Ihr Kind, sondern auch weitere Kontaktpersonen Ihres Kindes.

    https://www.kreis-kleve.de/C12570CB0037AC59/files/bzga_plakata2-katze_schirm-ralph-ruthe.pdf/$file/bzga_plakata2-katze_schirm-ralph-ruthe.pdf?OpenElement

    kreis-kleve.de/C12570CB0037AC59/files/bzga_plakata2-katze_schirm-ralph-ruthe.pdf/$file/bzga_plakata2-katze_schirm-ralph-ruthe.pdf?OpenElement

    b. d. BZgA [ Ruthe Motiv Katze/ Schirm A3 ]

    shop.bzga.de/ruthe-motiv-katze-schirm-a3/


    shop.bzga.de/media/catalog/product/r/u/ruthe-katze-schirm.jpg

    kreis-kleve.de/de/fachbereich5/impfungen-fuer-kinder-zwischen-5-und-11-jahren/

    [ „Weitere kindgerechte Informationen sind im „Impfwissen für Kinder“ sowie dem „Kinder-Comic: Wie wir uns durchs Impfen schützen“ nachzulesen.“ ]

    Bundesministerium für Gesundheit
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Berlin

    Wie wir uns durch‘s Impfen schützen können!

    mags.nrw/sites/default/files/asset/document/3_kindercomic_wie_wie_uns_durchs_impfen_schuetzen_koennen.pdf


    Impfwissen für Kinder 5 – 11 Jahre

    Kindercomic – Wie wir uns durch‘s Impfen schützen können!

    kbv.de/html/50988.php


    Impf-Wissen für Kinder

    Hallo, deine Impfung schützt dich vor dem Coronavirus. Du hast sicher schon viel über das Coronavirus gehört und mit deiner Familie und deinen Freunden oft darüber gesprochen. (…)

    Wie ist das mit den Risiken bei der Impfung?

    Für Kinder gibt es einen besonderen Impfstoff. Er nennt sich „Kinder Impfstoff von BioNTech“. Dieser Impfstoff ist speziell für Kinder entwickelt worden. Er schützt dich davor, dass du krank wirst. Ernste Impfnebenwirkungen gab es in den Untersuchungen der Wissenschaftler bislang nicht. Es kann allerdings sein, dass dir dein Arm wehtut, du nach der Impfung müde bist oder Kopfschmerzen bekommst Das zeigt, dass sich dein Körper mit dem Impfstoff auseinandersetzt. Man könnte sagen: Er trainiert – und du spürst den Muskelkater!

    Warum ist eine Impfung also sinnvoll?

    Vor allem schützt du dich selbst vor einer Ansteckung. Aber du schützt auch Menschen in deinem Umfeld, wie zum Beispiel deine Großeltern, deine Eltern oder Geschwister, die die Krankheit schlimmer durchmachen können, zum Beispiel weil sie schon älter sind und ihr Immunsystem nicht mehr so fit ist. Außerdem kann sich das Virus weniger weiterverbreiten, je mehr Menschen, also auch Kinder, geimpft sind.

    Impfen ist wie Fußball auch Teamsache!

    assets.zusammengegencorona.de/eaae45wp4t29/4UrAHtLIN238d6lrxk1OT6/0b071b3f7f84c56be0588b3f53dc7aa7/BMG_Onepager_Impf-Wissen_fuer_Kinder.pdf


    „Stoppen wir die sogenannten Impfungen gegen das Coronavirus, den unnötigen und lebensgefährlichen gentherapeutischen Großversuch.“

  16. biathlon Says:

    ::

    Sivert Bakken

    Sivert Guttorm Bakken (* 1998 in Lillehammer) ist ein norwegischer Biathlet.

    Seit Mai 2022 leidet Bakken offenbar an Folgen seiner dritten Corona-Impfung, die Mediziner diagnostizierten eine Herzmuskelentzündung. „Es ist zu annähernd hundert Prozent sicher, dass meine Probleme auf die Impfung zurückzuführen sind“, sagte er und schob nach: „Ich habe von anderen Fällen gehört, in denen Menschen ähnliche Probleme nach der Impfung hatten.“

    ::

    28.10.2022 :: Eurosport ::

    Biathlon-Star Sivert Bakken leidet offenbar an Folgen der Corona-Impfung: „Fühlte mich physisch unwohl“

    (…) Die Mediziner diagnostizierten eine Herzmuskelentzündung, seit Mitte Mai ist muss Bakken pausieren. Kurz nach seinem Massenstart-Erfolg am Holmenkollen, der ihm die kleine Kristallkugel einbrachte, hatte Bakken seine dritte Corona-Impfung, sprich den viel zitierten „Booster“, erhalten.

    Sie sei laut Bakken der Auslöser für seine gesundheitlichen Komplikationen gewesen. „Es ist zu annähernd hundert Prozent sicher, dass meine Probleme auf die Impfung zurückzuführen sind“, sagte er und schob nach: „Ich habe von anderen Fällen gehört, in denen Menschen ähnliche Probleme nach der Impfung hatten.“

    Norwegens Teamarzt Ola Berger sieht in der Impfung den einzigen Grund für Bakkens Herzmuskelentzündung. In besagtem Zeitpunkt habe er keine Infektionen gehabt. Der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zufolge sind Herzmuskel- sowie Herzbeutelentzündungen eine seltene Nebenwirkung des Vakzins. (…)

    eurosport.de/biathlon/sivert-bakken-leidet-offenbar-an-folgen-der-corona-impfung-fuhlte-mich-physisch-unwohl_sto9205319/story.shtml

    ::

    “mоdRNA (“mRNA”) harms or kills.”

    “mоdRNA („mRNA“) schädigt oder tötet.”

  17. Lorenz Wachtendonk Says:

    WHO: „Es gab keine Hinweise darauf, dass Gesichtsmasken die Übertragung der im Labor bestätigten Influenza wirksam reduzieren.“

    (…) WHO-Dokument „Nicht-pharmazeutische Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Minderung des Risikos und der Auswirkungen von Grippeepidemien und ‑pandemien“.

    https://www.corodok.de/who-es-hinweise/

  18. Edward von Roy Says:

    ·

    Corona Wahnsinn? Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften

    Florian Hofer

    ISBN 10: 375575116X
    ISBN 13: 9783755751168

    Verlag: Books On Demand, 2022

    ·
    ·

    29.10.2022 · Gunnar Kaiser

    ·

    Das Herrschaftsintrument der Angst im Corona-Wahnsinn – im Gespräch mit Florian Hofer

    Wie verändern Informationsüberflutungen die Meinung der Gesellschaft? Wird die aktuell vorherrschende Meinung der Ärzte von Pharmaunternehmen bestimmt oder ist sie frei und eigenständig? Welche logischen Fehlschlüsse erschweren die gesellschaftlichen Debatten grundlegend?

    In meinem Gespräch mit Dr. Florian Hofer versuchen wir einen Einblick in die Techniken der Manipulation – mögen sie nun unterschwellig oder offensichtlich, beabsichtigt oder unbeabsichtigt von statten gegangen sein, sowie über Angst als Herrschaftsinstrument, Diffamierungsbegriffe und Psychosmog.

    Florian Hofer ist angehender Allgemeinmediziner aus Österreich und Autor des Buches „Corona Wahnsinn? Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften“.

    SpFurHu69a8

    ·

    ·
    ·

    21.10.2022 · Ernst Wolff

    Wir sind in einem Finanzwirtschaftskrieg – Ernst Wolff im Gespräch mit Trish

    Ernst Wolff unterhält sich mit Trish über das Thema „Finanzwirtschaftskrieg“.

    LhGxfidXaKQ

    ·
    ·

    25.10.2022 · Ernst Wolff

    ·

    Digitales Zentralbankgeld und die Rolle des WEF · Kommentar vom 25.10.2022

    _JXMohDgX-A

    ·
    ·

  19. Έντουαρντ φον Ρόι Says:

    „STOPPT die experimentellen „mRNA“-Gentherapien.“

    „STOPPT die mοdRNA-Gentherapien.“

    ·
    ·

    Freitag, 21. Januar 2021 [ ! ]

    „Wir müssen die Menschen zu ihrem Glück zwingen.“

    [ Das Zitat findet sich im Text, nicht im Titel. ]

    [ Rubrik ] Norddeutschland

    [ Untertitel ] Ministerin Behrens äußert sich beim Jahresempfang der Ärzteschaft zu Corona und dem Thema Ärztemangel im Elbe-Weser-Bereich

    Wolfgang Stephan

    ·

    „Wir müssen die Menschen zu ihrem Glück zwingen.“

    Mittlerweile seien 77 Prozent der Niedersachsen erstmals geimpft, mehr als 74 Prozent seien grundimmunisiert und mit 52 Prozent über die Hälfte geboostert. „Wir haben 800.000 im Land, die nicht geimpft seien.“ Das seien zu viele, um die Pandemie langfristig in den Griff zu bekommen. Deswegen gebe es nur einen Weg: „Wir müssen die Menschen zu ihrem Glück zwingen.“ Das Glück sei die Impfung und deswegen trete sie auch für eine Impfpflicht ein.

    21.01.2022 · Niedersachens Gesundheitsministerin Behrens · Ich habe mitgemacht, 297

    Ich habe mitgemacht
    Eintrag 297

    ich-habe-mitgemacht.de/index.php?option=com_content&view=article&id=297:die-menschen-zum-glueck-zwingen

    ·
    ·

    [ 2021 ]
    [ 2022 ]

    TAGEBLATT: Nachrichten aus Stade, Buxtehude und der Region – Stader Tageblatt

    ·

    Stader Tageblatt

    Das Stader Tageblatt ist eine Regionalzeitung, die täglich außer sonntags in Stade (Niedersachsen) erscheint und den gesamten Landkreis Stade abdeckt. Die Gesamtauflage liegt aktuell bei 25.362 Exemplaren (print, ePaper und digital, Stand 03/2022).

    Das Stader Tageblatt hat das so genannte Rheinische Format. Die Zeitung erschien erstmals 1871 und wird vom Zeitungsverlag Karl Krause GmbH & Co. KG mit Sitz in Stade herausgegeben. Eine Außenredaktion produziert in Buxtehude die Kopfausgaben Buxtehuder Tageblatt und Altländer Tageblatt. Der Mantelteil wird in einer Kooperation mit anderen kleineren Tageszeitungen des Elbe-Weser-Raumes herausgegeben und von der bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven beheimateten „Redaktionsgemeinschaft Nordsee“ produziert.

    de.wikipedia.org/wiki/Stader_Tageblatt

    ·

    Stader Tageblatt

    Chefredakteur Wolfgang Stephan

    tageblatt.de/autorenprofil_autorid,7.html

    ·

    [ Tageblatt Event GmbH – Wirtschaftsverein Buxtehude buxtehude-wirtschaft.de ]

    Tageblatt Event
    Wolfgang Stephan

    buxtehude-wirtschaft.de/mitglieder/tageblatt-event-gmbh/

    ·
    ·

    03.06.2014 – 06.06.2014 / Villa Vigoni-Gespräche 2014 (Internationales Symposium) / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin

    ZfL-Projekt(e): Neuro-Psychoanalyse und Schmerz

    »As-if« – Figures of imagination, simulation, and transposition in the relation to the self, others, and the arts

    Ort: Villa Vigoni. Deutsch-Italienisches Zentrum, Via Giulio Vigoni 1, 22017 Loveno di Menaggio (CO), Italien

    Organisiert von Vanessa Lux, Sigrid Weigel, Andrea Pinotti ((Università degli Studi di Milano)

    Kontakt: Vanessa Lux

    In the humanities, »as if« characterizes a traditional operation used in analogies, thought experiments, fiction, imagination, inner simulations, imitations, and re-enactments. In neuroscience, these »as if« operations have recently gained new attention. Here, stimulated by the discovery of mirror neurons, the subject has been (re)conceptualized as »inter-subjective« and cognition is being discussed as »embodied«. Within this context, »as if« operations are used to capture the difference between our own actions and feelings and the perceived actions and feelings of others, a difference that seems to be constitutive of self and body perception, our relationships to others, and our perception of aesthetic fiction.

    The symposium explores the rich epistemological, semantic, and cultural knowledge of »as if« operations and related concepts (analogy, thought experiment, fiction, imagination, simulation, imitation, identification, mimicry) from the humanities. We will also look at its possible productive use in theories of inter-subjectivity and embodied knowledge in psychology, psychoanalysis, and neuroscience.

    The organizers aim to establish a long-term dialogue between the humanities, social sciences, and neuroscience. For this purpose, the symposium will include experts from a wide range of disciplines, including philosophy, art theory, literary studies, media studies, psychoanalysis, psychology, and neuroscience.

    Invited Speakers include Chiara Cappelletto (Milan), Francesco Casetti (Yale University), Pietro Conte (Milan), Maria Teresa Costa (Paris), Aikaterini Fotopoulou (London), David Freedberg (Columbia University), Thomas Fuchs (Heidelberg), Vittorio Gallese (Parma), Ernst-Johannes Haberl (Charité Berlin), Siri Hustvedt (New York), Marianne Leuzinger-Bohleber (Sigmund Freud Institute Frankfurt a. M.), Ludovica Lumer, Dr. (Milan), Spyros Papapetros (Princeton, NJ), Massimo Salgaro (Verona), Corrado Sinigaglia (Milan), Mark Solms (Cape Town), Antonio Somaini (Paris), Michela Summa (Heidelberg).

    zfl-berlin.org/veranstaltungen-detail/items/as-if-figures-of-imagination-simulation-and-transposition-in-the.html

    ·

    2020

    Technologically Modified Self–Centred Worlds. Modes of Presence as Effects of Sense in Virtual, Augmented, Mixed and Extended Reality

    (…)

    Meaning–Making in Extended Reality · Senso e Virtualità

    researchgate.net/publication/342748630_Technologically_Modified_Self-Centred_Worlds_Modes_of_Presence_as_Effects_of_Sense_in_Virtual_Augmented_Mixed_and_Extended_Reality

    ·

    [ The »As-if« pandemic of 2020, 2021, and 2022 ]

    [ Niedersachsen und »As-if« Waschbärplage? ]

    [ Coronavirus – The As-if-pandemic -, da ist was ganz Böses, und das kommt von außen … Stade xenophob, fremdenfeindlich …? Waschbären ]

    2017

    Pressemitteilung Jägerschaft Stade

    Eingeschleppte Arten Waschbär, Marderhund und Nutria breiten sich im Kreis Stade erheblich aus und bedrohen heimische Artenvielfalt

    Kreisjägerschaft fordert Erleichterungen für die Jagd auf diese gebietsfremden nachtaktiven Fleisch- und Pflanzenfresser

    jaegerschaft-stade.de/wp-content/uploads/2018/05/PM_KJS_Nutria_Waschba%CC%88r_Marderhund_2017-04-21.pdf

    30.10.2022

    Waschbär-Abschüsse im Landkreis Stade erreichen Rekordwert

    tageblatt.de/welt/niedersachsen_artikel,-waschb%C3%A4r-absch%C3%BCsse-im-landkreis-stade-erreichen-rekordwert-_arid,2669554.html

    ·
    ·

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.” · The nucleoside-modified mRNA

    https://en.wikipedia.org/wiki/Nucleoside-modified_messenger_RNA

    ·

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.” · die Nukleosid-modifizierte mRNA

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nukleosid-modifizierte_mRNA

    ·
    ·

  20. Edward von Roy Says:

    ·

    24.01.2020 / Published online 2020 Jan 24. doi: 10.1016/S0140-6736(20)30186-0 · Emerging understandings of 2019-nCoV · THE LANCET ·

    “There is an emergency in China, but it has not yet become a global health emergency…WHO is following this outbreak every minute of every day”, said Dr Tedros Ghebreyesus, Director-General of WHO, on Jan 23. A novel coronavirus (2019-nCoV) outbreak is emerging, but it is not yet a Public Health Emergency of International Concern (PHEIC). (…) In an accompanying Comment, Chen Wang, George Gao, and colleagues describe the early sharing of clinical data from the outbreak and emphasise the urgent need for more information about pathogenesis and viral transmission, as well as the pressing need to develop best supportive care and a vaccine.

    ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7134625/

    ·

    30.04.2020 · What you need to know about the COVID-19 vaccine · gatesnotes · Bill Gates ·

    One of the questions I get asked the most these days is when the world will be able to go back to the way things were in December before the coronavirus pandemic. My answer is always the same: when we have an almost perfect drug to treat COVID-19, or when almost every person on the planet has been vaccinated against coronavirus. (…)

    Here’s how an RNA vaccine works: rather than injecting a pathogen’s antigen into your body, you instead give the body the genetic code needed to produce that antigen itself. When the antigens appear on the outside of your cells, your immune system attacks them—and learns how to defeat future intruders in the process. You essentially turn your body into its own vaccine manufacturing unit. (…)

    My hope is that the vaccine we have 18 months from now is as close to “perfect” as possible. Even if it isn’t, we will continue working to improve it. After that happens, I suspect the COVID-19 vaccine will become part of the routine newborn immunization schedule.

    gatesnotes.com/health/what-you-need-to-know-about-the-covid-19-vaccine

    ·

    13.10.2020 · Hindustan Times ·

    Gates told NBC that normalcy can return “when we have, not the first generation of vaccines, but one that is super-effective”.

    hindustantimes.com/world-news/normalcy-only-when-second-generation-of-covid-19-vaccine-is-out-bill-gates/story-j96EWApnUeW827lfiEORZJ.html

    ·

    Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, eine weitere Personalie in der schier global ausgerollten Simulation einer Pandemie („a novel coronavirus“) ist Juristin Claudia Schröder.

    ·

    13.12.2018 · Zur Person Claudia Schröder · TK ·

    Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Hannover war sie zunächst tätig als Rechtsanwältin und seit Anfang 1990 als Juristin in der Landessozialverwaltung in Niedersachsen, zuletzt als Präsidentin des Landessozialamtes.

    Anfang 2012 erfolgte der Wechsel in das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Hier als Ministerialdirigentin zunächst mit der Leitung der Abteilung Soziales und Pflege betraut, seit November 2015 Abteilungsleiterin Gesundheit und Prävention.

    tk.de/presse/themen/medizinische-versorgung/krankenhausversorgung/im-interview-claudia-schroeder-2053452?tkcm=ab

    ·

    NDR

    Claudia Schröder geht davon aus, dass es sich bei den Impf-Rückziehern im Zusammenhang mit dem AstraZeneca-Vakzin um ein temporäres Problem handelt.

    „Der Impfstoff ist wirklich gut und es gibt keinen Grund dafür, ihn abzulehnen.“

    Claudia Schröder, stellvertretende Leiterin des Krisenstabs

    ne-np.facebook.com/ndrniedersachsen/posts/3650136915042164/

    facebook.com/ndrniedersachsen/photos/a.236791559710067/3650134208375768/?type=3

    ·
    ·

    10.08.2021 15:14 · NDR

    ·

    Krisenstab: Wiederholungs-Impfung ist „völlig unschädlich“

    Der Impfskandal von Schortens (Landkreis Friesland) war am Dienstag Thema auf der Pressekonferenz mit dem Corona-Krisenstab der Landesregierung.

    8.557 Menschen müssen erneut geimpft werden. Es ist nicht sei nicht auszuschließen, dass eine ehemalige Mitarbeiterin des Impfzentrums Kochsalzlösung aufgezogen hat, wie der Landkreis Friesland am Dienstagvormittag mitgeteilt hatte. Bisher waren die Behörden von 22 Fällen ausgegangen. Laut Claudia Schröder, stellvertretender Leiterin des Krisenstabs, habe das niedersächsische Gesundheitsministerium am Donnerstag nach einer neuen Lagebewertung der Polizei von dem Ausmaß des Vorgangs erfahren. Daraufhin habe man gemeinsam mit dem Landkreis nach einer schnellen Lösung gesucht.

    Diese sieht demnach so aus, dass sich die betroffenen Personen in Kürze kostenlos erneut impfen lassen können. Laut Schröder können die Betroffenen seit heute Termine für die Impfzentren Friesland, Wilhelmshaven, Ammerland und Wittmund buchen, die ab Freitag vergeben werden. „Da wir nicht wissen, ob, wie viele und wer konkret betroffen ist und wir über einen Zeitraum von sieben Wochen reden, haben wir allen angeboten, eine Wiederholung durchzuführen“, so die stellvertretende Krisenstabsleiterin. „Eine Wiederholungs-Impfung ist selbst dann anzuraten und unproblematisch, wenn die Impfung erfolgreich war. Das würde in dem Fall den Schutz nicht erhöhen, aber sie ist völlig unschädlich. Und daher ist das jetzt das Mittel der Wahl.“

    (…) Heiger Scholz, Leiter des Krisenstabs, sprach von „einem perfiden Verhalten“ der ehemaligen Mitarbeiterin des Impfzentrums. „Da gehört schon, wenn es solche Dimensionen erreichet, eine erheblich kriminelle Energie zu“, sagte Scholz. „Wir haben seinerzeit im April den Vorfall zum Anlass genommen, mit allen 52 Impfzentren die Prozesse und Organisationsstrukturen genau durchzugucken.“ Man habe dann ein Vier-Augen-Prinzip beim Füllen der Spritzen flächendeckend angewiesen. Ähnliche Vorfälle seien nicht bekannt geworden.

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Krisenstab-Wiederholungs-Impfung-ist-voellig-unschaedlich,krisenstab612.html

    ·

    02.03.2021 · Der große Auftritt lag Carola Reimann nicht · Braunschweiger Zeitung

    Einen Ruf hatte sich Reimann, die an der TU Braunschweig Biotechnologie studierte, als Abgeordnete im Bundestag erworben. (…)

    Krisenstabs-Vize Claudia Schröder oder Sozial-Staatssekretär Heiger Scholz, dem Leiter des Krisenstabs.

    braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article231690031/Der-grosse-Auftritt-lag-Carola-Reimann-nicht.html

    ·
    ·

    10.04.2017 · Claudia Schröder im Interview · TK Presse & Politik · Techniker Krankenkasse

    „Gesundheitswesen goes digital — Chancen für Niedersachsen“

    Welche Chancen ergeben sich für das Gesundheitswesen in Niedersachsen durch Telemedizin? Welche Voraussetzungen müssen hierfür noch erfüllt werden? Was sind die nächsten Schritte der Landesregierung zur Unterstützung der Telemedizin in Niedersachsen?

    K9WAIjUw2JU

    ·
    ·

    05.06.2020 · Das ist die Frau, die Niedersachsen über Corona informiert · HAZ

    Seit dem Start der Corona-Epidemie ist Claudia Schröder so etwas wie die Krisenerklärerin in Niedersachsen geworden.

    haz.de/der-norden/das-ist-die-frau-die-niedersachsen-ueber-corona-informiert-5LOBFVASMYRWPRSGGEKHP7AETA.html

    ·

    [ Niedersachsen, die Als-ob-Pandemie um das vergleichsweise harmlose Coronavirus und Juristin Claudia Schröder ]

    15.06.2020 · Die Krisenerklärerin in Niedersachsen · NWZonline · nwzonline.de

    nwzonline.de/politik/personen/die-krisenerklaererin_a_50,8,2708859502.html

    ·

    Michael Evers, dpa

    Claudia Schröder — die Krisenerklärerin in Niedersachsen

    (…) Seit dem Start der Corona-Epidemie ist Claudia Schröder so etwas wie die Krisenerklärerin in Niedersachsen geworden. Zunächst täglich erstattete die stellvertretende Leiterin des Krisenstabs der Landesregierung in vielbeachteten Pressekonferenzen Bericht über den Verlauf der Infektionswelle. Das Wissen über das Virus und den Kurs der Behörden transparent zu machen, ist dabei nur eine ihrer Aufgaben. (…)

    it ersten Hotspots in Deutschland und dem ersten Corona-Infizierten in Niedersachsen am 1. März aber rückte das Geschehen näher.

    Das Sozialministerium, Schröder ist dort Abteilungsleiterin für den Bereich Gesundheit, nahm Kontakt nach Italien auf. «Die Schilderungen von ärztlicher Seite dort haben uns einen Eindruck gegeben, wie ernst die Epidemie ist und welchen Verlauf sie nimmt. Sie haben uns deutlich gemacht: Wir müssen jetzt reagieren, schnell», so Schröder.

    «Das hat uns bestärkt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die geboten waren.» Weil diese zunächst wenig Wirkung zeigten, folgten in Absprache mit den anderen Bundesländern weitere Schritte. Erst die massiven Maßnahmen hätten dann die Zahlen gedrückt.

    Natürlich habe es für so ein Infektionsgeschehen einen Pandemieplan gegeben, sagt die Juristin. «Das war eine abstrakte, theoretische Diskussion.» Nun sei aber klar gewesen, das ganz konkret gehandelt werden müsse. «Mir war klar, welche Belastungen wir Menschen auferlegen, Familien mit Kindern und auch dem Mittelstand», meint Schröder zu den Corona-Beschränkungen – und die Frage sei gewesen, ob die Schritte ausreichen. «Die Bilder aus den Krankenhäusern in Italien haben uns mitgenommen.» Sieben Tage die Woche arbeitet der Krisenstab von früh bis spät, vielfach unter Zeitdruck. (…)

    krankenkassen.de/dpa/331894.html

    ·
    ·

    01.12.2020 · Vorbereitung der Impfkampagne läuft auf Hochtouren · Braunschweiger Zeitung

    Claudia Schröder, die stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabs der Landesregierung, kündigt an, dass schon in diesem Jahr die Corona-Impfungen beginnen könnten.

    (…) Der Krisenstab rekrutiert derzeit mehrere hundert Ärzte und Helfer. Schon im Dezember könnten die Impfungen beginnen.

    braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article231046356/Vorbereitung-der-Impfkampagne-laeuft-auf-Hochtouren.html

    ·

    01.12.2020 | Lars Laue | Warum Niedersachsen für den Aufbau von Impfzentren den Katastrophenschutz alarmiert. | NOZ |

    Nach den Worten der stellvertretenden Krisenstabsleiterin Schröder plant das Land eine große Impfkampagne, … Neue Sondereinheit „Corona-Steuerung“.

    „noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/warum-niedersachsen-fuer-den-aufbau-von-impfzentren-den-katastrophenschutz-alarmiert-20162328“

    ·

    01.12.2020

    Claudia Schröder wird den Fall nicht auf den Schreibtisch bekommen, dafür hat sie als neue Leiterin der Sondereinheit „Corona-Steuerung“

    rundblick-niedersachsen.de/digital-alarm-in-hannover/

    ·

  21. Edward von Roy Says:

    ·

    A Citizens‘ Hearing

    The Citizens‘ Hearing took place from June 22nd to 24th, 2022 in Toronto, Canada

    citizenshearing.ca/

    ·

    A Citizens‘ Hearing: Examining Canada’s Covid Response (Day 2) — The Regulatory Approval Process — Maria Gutschi, a pharmacist based in Ontario

    academia.edu/82208870/A_Citizens_Hearing_Examining_Canadas_Covid_Response?f_ri=2592

    academia.edu/82208870/A_Citizens_Hearing_Examining_Canadas_Covid_Response

    ·

    The Regulatory Approval Process — Über die Zulassung der sogenannten Impfstoffe

    Vortrag von Maria Gutschi über die fragwürdige oder sogar kriminelle Zulassung der krankmachenden oder tötenden experimentellen Gentherapien zur Prophylaxe gegen ein vergleichsweise hamloses Erkältungsvirus.

    Mit Transkript.

    citizenshearing.ca/transcription-english-maria-gutschi

    ·

    A Citizens‘ Hearing

    Maria Gutschi

    ·

    00:00:00 · Maria Gutschi ·

    So what I was going to talk about is what people think the vaccine approval process is all about. Versus what really happened or partially what happened. One of the things I want to make clear is that the vaccine is not really a vaccine. Right. It is what we would call in the pharmaceutical business a drug and payload, the drug substance being the mRNA, which is really a modified version of the virus mRNA. If you give a virus the viral mRNA to a human, it will not transcribe it to make the spike protein. It has been modified to humanize it in order that our ribosomes, which are the tiny things in the mitochondria that makes the spike protein. It’s also important to realize that the spike protein is really the active substance, right? That is the active part of the vaccine and the drug product is that mRNA within those lipid nanoparticles, the hard plastic particles. When they talked about the scientific approval process. That was no, that was condensed. What happened here was that instead of waiting for the entire package to arrive to the regulatory authorities and then the approval and testing occurs, both things were done at the same time. So as they were testing in animals, as they were doing the clinical trials, the data would come in and the regulators would start reviewing it and ask questions back and forth. At the same time, they were developing the drug on the manufacturing side as well. So three things were ongoing at the same time, which was probably quite intense for everybody involved.

    ·

    00:02:01 · Maria Gutschi ·

    This product went through the vaccine approval system at all, the major regulators in the Western world, that includes the European Medicine Association. They were the lead regulator for the Pfizer vaccine, and it would normally does this product. Does this product meet the definition of a gene therapy product according to the FDA guidelines? It certainly does because it includes nucleic acids, the ribosome. Right. The RNA, which is a nucleic acid. So that is considered a gene therapy product. The problem is, or the issue is that if the indication or the use of this product is as a vaccine for infectious diseases, it doesn’t have to go through the genetic therapy process. It goes through the normal vaccine process, even though it would be considered a genetic product. If it was considered a genetic product, that would have to undergo 5 to 15 years of testing for long term problems and for issues such as autoimmune disease, neurological disease, cancer, etc. It is not that people did not know this or that the regulators or people in government did not know is that this product went through the vaccine system instead. And I think the reason for that is because it is a single dose or two doses. Most other gene therapy products or drugs are given on a chronic, continuous basis or on a regular basis. And so you are repeatedly exposed to that product. And so people are interested in what long term issues are from a repeated dosing. With vaccine, it’s one or two doses and you’re done supposedly.

    ·

    citizenshearing.ca/transcription-english-maria-gutschi/

    ·

  22. Lorenz Wachtendonk Says:

    09.12.2021 um 12:15 · SPD Niedersachsen ·

    Ministerin Daniela Behrens zum Thema Impfen bei Kindern

    Ab nächster Woche soll das Impfen von Kindern bei uns in Niedersachsen beginnen! Auch bei uns soll dann der für Kinder angepasste Impfstoff vorrätig sein.

    Die Impfzentren bereiten sich schon auf die kleinen Patienten vor. Unsere Ministerin Daniela Behrens berichtet dazu im Landtag.

    m.facebook.com/spdnds/videos/ministerin-daniela-behrens-zum-thema-impfen-bei-kindern/325970395761579/

    ::

    21.02.2022 / h1 – Fernsehen aus Hannover

    Start Impfungen in Apotheken: Gesundheitsministerin Daniela Behrens besucht Torhaus-Apotheke

    Seit dem 8. Februar 2022 können sich Menschen in Niedersachsen auch in Apotheken gegen das Coronavirus impfen lassen. Zum Start der neuen Impfaktion besuchte die niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens die Torhaus-Apotheke am Aegidientorplatz. Mehr Hintergründe von Jette Ihl.

    Redaktion: Jette Chiara Ihl

    fH4zYYUogT4

    ::

    28.02.2022 / 28. Februar 2022

    Zur Sache Corona: Live-Talk vom 28.02.2022 mit Daniela Behrens und Dr. med. Martina Wenker

    Eine neue Folge von Zur Sache Corona: Live-Talk, heute mit:

    Daniela Behrens, seit März 2021 Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Niedersachsen, und mit

    Dr. med. Martina Wenker, Ärztin, Fachärztin, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer.

    Es geht um Themen wie den Krieg in der Ukraine, das Ende der sogenannten Winterruhe, angestrebte Verbesserungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, die Einführung einer Impfpflicht, die zu Beginn des Jahres auf den Weg gebrachte Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes und die Umsetzung jener von der Landtags-Enquetekommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen“ gefassten Erkenntnisse.

    7KmWU1yDpIA

    ::

  23. Lorenz Wachtendonk Says:

    03.08.2021 / 04.08.2021 / Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

    Verkürzte Intervalle für Erstimpfungen mit mRNA-Impfstoffen in den Impfzentren ab Mitte August – Ministerin Behrens: „Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich impfen!“

    Das Gesundheitsministerium hat die niedersächsischen Impfzentren am Dienstag darüber informiert, dass das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfung für den mRNA-Impfstoff Comirnaty (BioNTech / Pfizer) ab dem 16. August zunächst auf vier und ab dem 30. August auf drei Wochen verkürzt werden soll. Damit wird sichergestellt, dass die Impfzentren noch bis einschließlich 5. September Erstimpfungen mit diesen Impfstoffen durchführen können, bevor die Infrastruktur ab dem 1. Oktober auf mobile Impfzentren umgestellt wird.

    Erstimpfungen mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson sind auch über den 5. September hinaus möglich, da bei diesem Impfstoff eine Dosis zur vollständigen Immunisierung ausreicht. Dieser Impfstoff eignet sich daher auch besonders für niedrigschwellige dezentrale Impfangebote, die somit weiterhin angeboten werden.

    „Ich appelliere an die Niedersächsinnen und Niedersachsen, die bisher noch nicht dazu gekommen sind: Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich so schnell wie möglich impfen! Jede vollständige Impfung schützt Sie zuverlässig gegen schwere Krankheitsverläufe und sorgt dafür, dass wir als Gesellschaft alle miteinander in einen sichereren Herbst ohne weitere Lockdowns gehen können“, so Gesundheitsministerin Daniela Behrens.

    Der Bund habe zudem angekündigt, dass er plane, die Bürgertests ab Mitte Oktober dieses Jahres nicht mehr für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos anzubieten. „Sollten die Infektionszahlen im Herbst wieder stark ansteigen, könnten viele Bereiche des öffentlichen Lebens möglicherweise nur noch für Personen offengehalten werden, die geimpft, getestet oder genesen sind. Auch vor diesem Hintergrund ist eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt in jedem Fall die richtige Entscheidung“, so Behrens.

    Eine der ersten Aufgaben der mobilen Impfzentren wird ab Oktober die Durchführung der Auffrischungsimpfungen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime und der Einrichtungen der Eingliederungshilfe sein.

    Daniela Behrens: „Diese Gruppe ist aufgrund ihrer Wohn- und Lebenssituation besonders gefährdet, schwer an COVID-19 zu erkranken oder sogar daran zu versterben. Gleichzeitig zeigen uns klinische Studien, dass gerade bei den Hochbetagten und Personen mit Immunschwäche nicht immer eine ausreichende Immunantwort gegen das Virus ausgebildet wird. Mit den Auffrischungsimpfungen sorgen wir in diesem besonders sensiblen Bereich noch einmal für zusätzliche Sicherheit.“

    Das Land befindet sich derzeit in konstruktiven Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden zur Organisation der mobilen Impfzentren, die die Impfungen in den Einrichtungen wie schon im vergangenen Winter in eigener Zuständigkeit durchführen können. „Wir haben im Winter bereits sehr gute Erfahrungen mit dieser dezentralen Organisationsstruktur gemacht und sind überzeugt, dass die Landkreise und kreisfreien Städte auch die anstehenden Auffrischungsimpfungen gut handeln können“, so Ministerin Behrens.

    ms.niedersachsen.de/startseite/service_kontakt/presseinformationen/verkurzte-intervalle-fur-erstimpfungen-mit-mrna-impfstoffen-in-den-impfzentren-ab-mitte-august-ministerin-behrens-nutzen-sie-die-chance-und-lassen-sie-sich-impfen-203103.html

  24. Edward von Roy Says:

    ·

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    “The nucleoside-modified mRNA — mοdRNA — harms or kills.”

    en.wikipedia.org/wiki/Nucleoside-modified_messenger_RNA

    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

    ·
    ·

    21.10.2022 · BILD ·

    „Der Feldversuch Corona-Impfung muss endlich gestoppt werden!“ · Dr. Justus Hoffmann bei „Viertel nach Acht“

    Dr. Justus Hoffmann, Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht: „Dass noch immer die Ergebnisse der Impfstoff-Zulassungsstudien fehlen, den Bürgern aber nach wie vor versprochen wird, die Impfung sei sicher und biete Fremdschutz vor Ansteckung und jetzt sogar Babys geimpft werden sollen, ist ein Skandal!“

    fMOnnLgNCJk

    ·
    ·

    28.10.2022 · BILD ·

    „Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“ · Dr. Gunter Frank zu Gast bei „Viertel nach Acht“

    Dr. Gunter Frank meint, dass in der Corona-Krise „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ begangen worden seien und fordert, dass die Verursacher dieser, seiner Meinung nach, Verbrechen vor Gericht gestellt werden sollten.

    Gegenwind für seine These bekommt Dr. Frank zum von Publizist Georg Gafron. Dr. Frank müsse sich der Dimension seines Vorwurfs bewusst sein, so Gafron. denn der Ausdruck „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ impliziere Vorsatz und habe eine schwerwiegende historische Konnotation.

    q8Y1JimTZLI

    ·
    ·

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    “Die Nukleosid-modifizierte mRNA — mοdRNA — schädigt oder tötet.”

    de.wikipedia.org/wiki/Nukleosid-modifizierte_mRNA

    ·

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    ·

  25. Ζαχαρίας Κυπριώτης Says:

    ·

    1951
    1969 …

    In 1951, the WHO issued their first infectious disease prevention regulations, the International Sanitary Regulations (ISR 1951)

    The International Health Regulations (IHR), first adopted by the World Health Assembly in 1969 and last revised in 2005

    /en.wikipedia.org/wiki/International_Health_Regulations

    .

    1999

    1999 gegründet unter dem Namen Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze

    Die TMF — Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung
    TMF

    de.wikipedia.org/wiki/TMF_%E2%80%93_Technologie-_und_Methodenplattform_f%C3%BCr_die_vernetzte_medizinische_Forschung

    ·

    … 2005
    2007

    International Health Regulations
    IHR
    Internationale Gesundheitsvorschriften
    IGV

    The International Health Regulations (IHR), first adopted by the World Health Assembly in 1969 and last revised in 2005

    /en.wikipedia.org/wiki/International_Health_Regulations

    Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates mit Gesetz vom 20. Juli 2007 den Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV) zugestimmt. Am 29. März 2013 ist außerdem das Gesetz zur Durchführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) in Kraft getreten.

    Die nach Art. 4 Abs. 1 IGV zuständige nationale IGV-Anlaufstelle ist seit Juni 2010 das Gemeinsames Melde- und Lagezentrum in Bonn (§ 3 Gesetz zur Durchführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften), das eng mit dem Robert Koch-Institut kooperiert.

    de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Gesundheitsvorschriften

    ·

    GLOBAL HEALTH SECURITY AGENDA (GHSA)

    GHSA is an implementation vehicle to assist countries in achieving core capacities agreed to in the International Health Regulations (2005)

    IHR (2005)

    Binding treaty agreed upon by all WHO member states

    who.int/influenza_vaccines_plan/objectives/SLPIVPP_Session3_Kerr.pdf

    ·

    2018

    05.09.2018

    Neues Zentrum für globale Gesundheit: Charité Global Health gegründet

    globalhealth.charite.de/metas/meldung/artikel/detail/neues_zentrum_fuer_globale_gesundheit_charite_global_health_gegruendet/

    10.09.2018

    Neues Zentrum für globale Gesundheit: Charité Global Health gegründet

    Kontakt

    Prof. (?) Dr. (?) Christian Drosten
    Wissenschaftlicher Leiter Charité Global Health
    Direktor des Instituts für Virologie
    Charité – Universitätsmedizin Berlin

    charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/neues_zentrum_fuer_globale_gesundheit_charite_global_health_gegruendet-1/

    ·

    17.10.2018 – 19.10.2018

    Zukunftsthema Global Health: Epidemien erfordern globale Lösungen

    Ob Ebola-, West-Nil-, Zikavirus oder multiresistente Keime – Epidemien sind nicht durch Ländergrenzen zu stoppen. Wie man sie am besten erforscht, beobachtet und eindämmt, erörterten vom 17. bis 19. Oktober 2018 rund 350 Human- und Veterinärmedizinerinnen und -mediziner, Epidemiologinnen und Epidemiologen, Data Scientists und Grundlagenforscherinnen und -forscher in Berlin. »Global Health ist ein großes Thema für Forschung und Politik, denn globale Gesundheitsrisiken durch Pandemien sind in Zeiten der Globalisierung hochaktuell«, sagte Prof. Dr. Christian Drosten von der Charité – Universitätsmedizin Berlin zur Eröffnung des Nationalen Symposiums für Zoonosenforschung, das bereits zum zehnten Mal unter Federführung der TMF veranstaltet wurde. »Die Stärkung der Zoonosenforschung steht auch weiterhin im Fokus der Bundesregierung, was für die hohe Relevanz dieser Forschung spricht«, stellte Dr. Michael Engels vom Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) in seinem Grußwort für die fördernden Ministerien fest. Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen richtete das Symposium in diesem Jahr erstmalig mit dem 2017 gegründeten Forschungsnetz Zoonotische Infektionskrankheiten aus.

    file:/// C:/ Users/isold/AppData/Local/Temp/TMF_Jahresbericht_2018_Online.pdf

    ·
    ·

    Panel discussion on HERA Incubator moderated by Michel Goldman, President of the I3h Institute

    i3health.eu/

    ehtaskforce.eu/?utm_source=flexmail&utm_medium=e-mail&utm_campaign=thankyouforattendingthe1stehstaskforcepublicdebate&utm_content=see%20all%20session%20highlights

    ·

    07.12.2020 | I3h Institute

    Special address on HERA delivered by Ursula von der Leyen during the European Health Summit

    Ab min 8:45 Health Emergency Preparedness and Response Authority – HERA

    RZMxD41JyIM

    ·

    Ευρωπαϊκή αρχή για την ετοιμότητα και την αντίδραση σε καταστάσεις έκτακτης ανάγκης στον τομέα της υγείας – HERA
    Autorità dell’UE per la preparazione e la risposta alle emergenze sanitarie – HERA
    Autorité européenne de préparation et de réaction en cas d’urgence sanitaire – HERA
    Health Emergency Preparedness and Response Authority – HERA
    EU-autoriteit voor paraatheid en respons inzake noodsituaties op gezondheidsgebied – HERA
    EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen – HERA

    ec.europa.eu/germany/news/20210406-hera-konsultation_de

    europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12870-EU-Behorde-fur-die-Krisenvorsorge-und-reaktion-bei-gesundheitlichen-Notlagen-Health-Emergency-Preparedness-and-Response-Authority-HERA-_de

    ·

    23.06.2021 | EU Science & Innovation

    #RiDaysEU | ERA for HERA

    The COVID-19 pandemic has painfully confirmed that the world has been under-prepared for large outbreaks of emerging infectious diseases. The EU is responding to, and learning from, the COVID-19 crisis, with new research and health policy initiatives brought forward by the European Commission on better preparedness for future health threats.

    This session brings together policy-makers, academia, industry and the European Commission to discuss the challenges of building a coherent European Research Area (ERA), enabling Member States and the Commission to rapidly and jointly support R&I for pandemic preparedness and response, including in the context of the new Health Emergency Response Authority (HERA). The session will discuss how research and the development of medical countermeasures can be coordinated in preparation for a pandemic or other health threat. The audience will also learn how European collaboration in these efforts can be reinforced to increase their overall impact.

    European Research and Innovation Days is the European Commission’s annual flagship event, which brings together policymakers, researchers, entrepreneurs and the public to debate and shape the future of research and innovation in Europe and beyond.

    608TWDzHRL8

    ·
    ·

    30 March 2021
    WORKING GROUP 1 (CLOSED MEETING): Pandemics and vaccines, HERA Incubator

    23.04.2021 [ Saint George’s Day / Georgstag – Anm. ]
    23 April 2021
    EHS TASK FORCE PUBLIC DEBATE: PANDEMICS AND VACCINES, HERA INCUBATOR

    (…)

    September 2021
    Working Group 4 (CLOSED MEETING): HERA STATUS

    October 2021
    EHS Task Force PUBLIC debate: HERA STATUS

    /ehtaskforce.eu/?utm_source=flexmail&utm_medium=e-mail&utm_campaign=thankyouforattendingthe1stehstaskforcepublicdebate&utm_content=see%20all%20session%20highlights

    ·

  26. Zacharías Kypriótis Says:


    Peter Doshi, a senior editor at The BMJ, and Retsef Levi, a professor at the Massachusetts Institute of Technology, told a panel of experts the COVID vaccines’ trial data doesn’t support the narrative that the vaccines are safe and effective.

    05.11.2021 / Jeremy Loffredo / the Defender

    We’re Not in a ‘Pandemic of the Unvaccinated,’ Peter Doshi Explains During COVID Panel

    (…) Doshi argued the public was lied to in early 2021, when health officials including Dr. Anthony Fauci, claimed COVID vaccine trial data proved the vaccine saved lives.

    After presenting the trial data for the vaccines authorized for use in the U.S., Doshi pointed out “there were similar numbers in the vaccine and placebo groups.” He argued those “who claimed the trial showed the vaccine was highly effective in saving lives were wrong” and that “the trials did not demonstrate this.” (…)

    Doshi talked about anti-vaxxers and criticized the official definition of the term. He presented the panel the official Merriam-Webster definition of anti-vaxxer: “A person who opposes the use of vaccines or regulations mandating vaccination.”

    “The second part [of the definition] stunned me,” said Doshi.

    “There are entire countries from the United Kingdom to Japan which do not mandate childhood vaccines,” he said. “There are no mandates, and I would wager that perhaps a majority of the world’s population meet this definition of an anti-vaxxer.”

    Doshi told the panel that “vaccine” is another definition “worth checking on.”

    “I argue these products which everyone calls mRNA vaccines are qualitatively different from standard vaccines,” Doshi said. “So I found it fascinating to learn that Merriam Webster changed the definition of vaccine early this year.”

    “mRNA products did not meet the definition of vaccine that has been in place for over 15 years, but the definition was expanded such that mRNA products are now vaccines,” Doshi said.

    He then argued that just because we’re calling the COVID shot a “vaccine” doesn’t mean “these new products are just like all other childhood vaccines which get mandated.”

    (…) Levi told the panel “scientists in the most prestigious journals assert that the vaccine is safe, failing to report on serious side effects such as deaths.”

    He explained that national emergency services calls in Israel for cardiac arrest among young individuals under 40 years old saw a dramatic increase — more than 25% — in parallel to the COVD vaccination campaign.

    “We wrote an academic paper raising concerns regarding these statistics and called on the authorities to check on this … needless to say they never got back to us.”

    Levi claimed the government attempted to censor the research by calling its credibility into question. “They called the research fake,” Levi said.

    Levi warned the panel:

    “These vaccines have serious and unknown side effects, and we need to use them with caution.”

    Watch here (Doshi starts at 1:18:40 and Levi starts at 1:49:07)

    https://childrenshealthdefense.org/defender/peter-doshi-restev-levi-covid-vaccines-trial-data/?itm_term=home

    childrenshealthdefense.org/defender/peter-doshi-restev-levi-covid-vaccines-trial-data/?itm_term=home

    02.11.2021 / SenatorRonJohnson

    Ron Johnson Senator from Wisconsin

    Senator Johnson Expert Panel on Federal Vaccine Mandates and Vaccine Injuries

    [ Doshi starts at 1:18:40 and Levi starts at 1:49:07 ]

    lepqvdXoA2E

    ne-np.facebook.com/MRV-POST-102168018875291/videos/senator-johnson-expert-panel-on-federal-vaccine-mandates-and-vaccine-injuries/1727134354161270/

    https://ne-np.facebook.com/MRV-POST-102168018875291/videos/senator-johnson-expert-panel-on-federal-vaccine-mandates-and-vaccine-injuries/1727134354161270/



    Peter Doshi, leitender Redakteur beim British Medical Journal, und Retsef Levi, Professor am Massachusetts Institute of Technology, erklärten vor einem Expertengremium, dass die Studiendaten der COVID-Impfstoffe die Behauptung, die Impfstoffe seien sicher und wirksam, nicht stützen.

    08.11.2021 / Artikel von Jeremy Loffredo zuerst erschienen bei The Defender / 2020news

    Wir befinden uns nicht in einer „Pandemie der Ungeimpften“, erklärt Peter Doshi während des COVID-Panels

    Der US-Senator Ron Johnson (R-Wis.) führte am Dienstag eine Diskussion am runden Tisch über die bundesstaatlichen COVID-Impfvorschriften mit einer Gruppe von Personen, die durch COVID-Impfstoffe geschädigt wurden, und Wissenschaftlern einiger der renommiertesten Forschungseinrichtungen der Welt, darunter das BMJ und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).

    Peter Doshi, leitender Redakteur beim BMJ und außerordentlicher Professor für pharmazeutische Versorgungsforschung an der University of Maryland School of Pharmacy, und Retsef Levi, Professor für Gesundheitssysteme und Analytik am MIT, äußerten Zweifel an der Wirksamkeit des COVID-Impfstoffs und an den Versäumnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

    „Ich finde es traurig, dass wir als Gesellschaft im Moment so übersättigt sind von der Einstellung ‚jeder weiß es‘, was die intellektuelle Neugier zum Erlöschung gebracht und zu Selbstzensur geführt hat“, sagte Doshi.

    Doshi sagte, wir befänden uns nicht in einer „Pandemie der Ungeimpften“. Wenn Krankenhausaufenthalte und Todesfälle fast ausschließlich bei Ungeimpften vorkommen, „warum sollten dann Auffrischungsimpfungen notwendig sein?“ fragte Doshi. „Und warum sind die Statistiken in Großbritannien so anders, wo die meisten COVID-Krankenhausaufenthalte und Todesfälle unter den vollständig Geimpften zu verzeichnen sind?“

    „Da gibt es eine Diskrepanz, hinsichtlich derer man neugierig sein sollte“, sagte Doshi. „Da passt etwas nicht zusammen.“

    Doshi argumentierte, dass die Öffentlichkeit Anfang 2021 belogen wurde, als Gesundheitsbeamte, darunter Dr. Anthony Fauci, behaupteten, dass die Daten der COVID-Impfstoffstudie bewiesen, dass der Impfstoff Leben rettet.

    Nachdem er die Studiendaten für die in den USA zugelassenen Impfstoffe vorgelegt hatte, wies Doshi darauf hin, dass die Zahlen in den Impfstoff- und Placebogruppen ähnlich waren. Er wies darauf hin, dass diejenigen, die behaupteten, die Studie habe gezeigt, dass der Impfstoff hochwirksam sei und Leben rette, sich irrten, und dass „die Studien dies nicht bewiesen haben“.

    Doshi sprach über Anti-Vaxxer und kritisierte die offizielle Definition des Begriffs. Er präsentierte dem Gremium die offizielle Merriam-Webster-Definition von Anti-Vaxxer: „Eine Person, die sich gegen die Verwendung von Impfstoffen oder gegen Vorschriften, die Impfungen vorschreiben, ausspricht“.

    „Der zweite Teil [der Definition] hat mich verblüfft“, sagte Doshi.

    „Es gibt ganze Länder vom Vereinigten Königreich bis Japan, die keine Impfungen für Kinder vorschreiben“, sagte er. „Es gibt keine Vorschriften, und ich würde wetten, dass vielleicht eine Mehrheit der Weltbevölkerung diese Definition eines Anti-Vaxxers erfüllt.“

    Doshi sagte dem Gremium, dass „Impfstoff“ eine weitere Definition sei, „die es wert ist, überprüft zu werden“.

    „Ich behaupte, dass diese Produkte, die alle als mRNA-Impfstoffe bezeichnen, sich qualitativ von Standardimpfstoffen unterscheiden“, sagte Doshi. „Deshalb fand ich es faszinierend zu erfahren, dass Merriam Webster Anfang dieses Jahres die Definition von Impfstoff geändert hat.“

    „mRNA-Produkte entsprachen nicht der Definition von Impfstoff, die seit über 15 Jahren gilt, aber die Definition wurde so erweitert, dass mRNA-Produkte nun Impfstoffe sind“, sagte Doshi.

    Nur weil wir die COVID-Spritze als „Impfstoff“ bezeichnen, (…)

    Levi sagte dem Gremium, dass „Wissenschaftler in den renommiertesten Fachzeitschriften behaupten, der Impfstoff sei sicher, und es versäumen, über schwerwiegende Nebenwirkungen wie Todesfälle zu berichten.“

    Er erläuterte, dass die Zahl der Notrufe in Israel wegen Herzstillstand bei jungen Menschen unter 40 Jahren parallel zur COVD-Impfkampagne dramatisch angestiegen sei – um mehr als 25 %.

    „Wir schrieben eine wissenschaftliche Abhandlung, in der wir unsere Besorgnis über diese Statistiken zum Ausdruck brachten, und forderten die Behörden auf, dies zu überprüfen … Unnötig zu sagen, dass sie sich nie bei uns meldeten.

    Levi behauptete, die Regierung habe versucht, die Forschung zu zensieren, indem sie deren Glaubwürdigkeit in Frage stellte. „Sie nannten die Forschung eine Fälschung“, sagte Levi.

    Levi warnte das Gremium: „Diese Impfstoffe haben schwerwiegende und unbekannte Nebenwirkungen, und wir müssen sie mit Vorsicht verwenden“.

    https://2020news.de/wir-befinden-uns-nicht-in-einer-pandemie-der-ungeimpften-erklaert-peter-doshi-waehrend-des-covid-panels/

    2020news.de/wir-befinden-uns-nicht-in-einer-pandemie-der-ungeimpften-erklaert-peter-doshi-waehrend-des-covid-panels/


    07.11.2021
    KoKo-News

    Peter Doshi, BMJ-Experte zu Impfstoffmandaten

    BMJ-Experte*, vom ‚Expertengremium zu Impfstoffmandaten‘ vom 2.11.2021

    *Peter Doshi ist leitender Redakteur bei „The BMJ“ (Wissenschaftliche Fachzeitschrift) und Mitglied des News & Views-Teams. Außerdem ist er außerordentlicher Professor für pharmazeutische Versorgungsforschung an der University of Maryland School of Pharmacy.

    9uIL_qN7M-E


    05.11.2021
    Pinecone

    Retsef Levi PhD, Professor MIT Sloan School of Management (Expert Panel on Federal Vaccine Mandates)

    Retsef Levi PhD, Professor of Operations Management at the MIT Sloan School of Management Expert Panel on Federal Vaccine Mandates 2nd November 2021

    5cc5a6u_YXE



    13.09.2018
    Healthcare Marketing

    Bayer: Stefan Oelrich wird neuer Vorstand und Leiter der Division Pharmaceuticals

    Stefan Oelrich, 50, steigt in den Vorstand der Bayer AG ein. Ab November dieses Jahres tritt der Pharma-Manager die Nachfolge von Dieter Weinand an, der die Funktion Leiter Division Pharmaceuticals seit 2014 innehat. Er verlässt das Unternehmen aus familiären Gründen und wechselt in das Executive Committee von Sanofi mit Sitz in den USA.

    Oelrich ist derzeit Mitglied des Executive Committee von Sanofi und dort für das globale Diabetes- und Herzkreislauf-Geschäft verantwortlich. Zudem blickt er auf eine langjährige Karriere im Pharma-Geschäft von Bayer zurück.

    Nach dem Abitur in Paris begann Oelrich 1989 eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten bei Bayer und legte 1991 seine Prüfung zum Industriekaufmann bei der IHK Köln ab. In den folgenden 20 Jahren nahm er im Gesundheitsgeschäft von Bayer eine Vielzahl von Funktionen mit wachsender Verantwortung in Lateinamerika, Europa und den USA wahr.

    2011 wechselte Oelrich zu Sanofi, zunächst als Geschäftsführer für Deutschland, die Schweiz und Österreich. 2015 wurde ihm die Leitung der Diabetes- und Herzkreislauf-Sparte in der Region Europa übertragen. 2016 wurde Oelrich zum Leiter des globalen Diabetes-Geschäfts von Sanofi befördert, im Jahr darauf folgte seine Berufung als Executive Vice President Diabetes & Cardiovascular ins Executive Committee.

    Weinand ist seit 1. Januar 2016 Mitglied des Vorstands der Bayer AG und Leiter der Division Pharmaceuticals mit Sitz in Berlin. Er ist seit mehr als 30 Jahren in der pharmazeutischen Industrie mit wechselnder Verantwortung für kommerziell-operative sowie strategische Bereiche tätig, unter anderem für Unternehmen wie Pfizer und Bristol-Myers Squibb. Vor seinem Wechsel zu Bayer war er President Global Commercialization & Portfolio Management bei Otsuka Pharmaceutical Development & Commercialization Inc., in Princeton, New Jersey, USA.

    healthcaremarketing.eu/koepfe/detail.php?rubric=K%F6pfe&nr=58117

    24.-26.10.2021
    WORLD HEALTH SUMMIT
    Weltgesundheitsgipfel

    Stefan Oelrich
    Member of the Board of Management and Head of the Pharmaceuticals Division, Bayer AG , Germany

    Stefan Oelrich is a member of the Board of Management of Bayer AG and President of its Pharmaceuticals Division, a position he has held since November 2018. Prior to joining the company, he was on the Executive Committee of Sanofi, leading its global Diabetes & Cardiovascular business. During his seven-year tenure, he was also at the helm of Sanofi Germany, Switzerland and Austria, as well as the Diabetes and Cardiovascular business unit in Europe. From 1989 to 2011, Mr. Oelrich held various leadership positions in the health care business of Bayer AG with extensive international experience spanning Latin America (Argentina, Uruguay), Europe (France, Belgium) and the United States. Mr. Oelrich is a member of the Supervisory Board of the university hospital Charité, member of the Supervisory Board of the Berlin Institute of Health and member of the Board of the American Chamber of Commerce in Germany.

    worldhealthsummit.org/speaker-view.html?tx_glossary2_glossary%5Bglossary%5D=377&tx_glossary2_glossary%5Baction%5D=show&tx_glossary2_glossary%5Bcontroller%5D=Glossary&cHash=adee1b07a5e082b03fd0849ab12279cd

    Stefan Oelrich ist Vorstandsmitglied der Bayer AG. Eigene Mitschrift nach dem Video, Stefan Oelrich sagte:

    „Ultimately, the mRNA vaccines are an example for that CELL and GENE THERAPY. I would like to say, if we had surveyed, two years ago, in the public, would you be willing to take GENE or CELL THERAPY and inject it into your body, we would have probably had a 95% refusal rate. I think this pandemic has also opened many people’s eyes to innovations in a way that was, maybe, not possible before.“

    Versuch der Übersetzung ins Deutsche:

    Letztlich sind die mRNA-Impfstoffe ein Beispiel für jene Zell- und Gentherapie. Wenn wir vor zwei Jahren eine öffentliche Umfrage durchgeführt hätten: „Wären sie bereit, eine Gen- oder ZelltherapieELLTHERAPIE anzunehmen und diese sich in Ihren Körper injizieren zu lassen?“, dann hätten wir wahrscheinlich eine Ablehnungsquote von 95 Prozent gehabt. Meines Erachtens hat diese Pandemie vielen Menschen in Bezug auf Innovationen in einer Weise die Augen geöffnet, die vorher vielleicht nicht möglich war.

    twitter.com/EliseiNicole/status/1456631946642141184

    gHyqUH7pvnQ

    Bayer Manager Stefan Oelrich, Leiter der Division Pharmaceuticals von Bayer, auf dem World Health Summit, dem Weltgesundheitsgipfel

    _CXkZQu1xt0

    youtube.com/watch?v=_CXkZQu1xt0


    03.11.2021
    KoKo-News

    Europäisches Parlament / EU-Abgeordnete (Corona, Greenpass)

    „Sie werden nicht von alleine aufhören, sie müssen aufgehalten werden!“

    1B2eHl0IGxk


  27. Edward von Roy Says:

    ·
    ·

    22.09.2022 · Nena Schink moderiert Vn8 · Viertel nach Acht

    Dr. Gunter Frank ist Allgemeinmediziner und Autor.

    ·

    38:04 · Dr. Gunter Frank: Stoppt die Corona-Impfung!

    ·

    min 44:52 · „Herr Stöhr, wir haben doch ganz andere Alarmglocken. Wir haben die Zahlen der Krankenkassen. Wir haben die ‚rätselhafte‘ Übersterblichkeit Mitte 21 in allen europäischen Ländern, bis auf Schweden …“

    Das Problem ist doch: Es wird regelrecht verhindert, dass man das solide ermittelt. Es werden ja sogar Gesetze gebrochen. Es stand im Infektionsschutzgesetz drin, dass das Paul Ehrlich Institut bitteschön die Daten der Krankenkassen abfragt — ist nicht passiert. Endlich hat man das doch gemacht, auf Druck, und was kam raus: viel, viel mehr Nebenwirkungen.

    Es ist ein Zusammenbruch. Ein medizinischer Zivilisationsbruch.

    „Ich bin ja auch ein großer Impffreund.“ „ich finde Impfen toll.“

    45:42 · „Aber diese Impfung ist etwas ganz Neuartiges, da ist unglaublich Gewinndruck dahinter gewesen.

    45:53 · „Unbedingt muss diese Impfzulassung gestoppt werden und müssen die offenen Sicherheitsfragen geklärt werden.

    46:40 · „Dieser Aufruf jetzt zum Beispiel im Land Baden-Württemberg, dass Eltern ihre Kinder, Schulkinder, Covid-impfen sollen und, wenn man kranke Verwandte hat, sie zweimal Covid-impfen soll, halte ich, das kann ich persönlich nicht anders sagen, das ist für mich ein Verbrechen. Deswegen bin ich nicht Arzt geworden. Wir müssen aufhören damit. Und wir müssen aufhören, diese Impfung zu moralisieren, es geht nicht um Solidarität, es geht darum, dass wir ordentlich arbeiten und dass wir Medikamente ordentlich prüfen, bevor wir sie an Leuten ausprobieren.

    ·

    464nW9cd0Ms

    youtube.com/watch?v=464nW9cd0Ms

    ·
    ·

  28. Edward von Roy Says:

    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

    ·
    ·

    20.09.2021, Reutlingen · Pathologie-Konferenz ·

    Todesursache nach COVID-19-Impfung

    Präsentation Prof. Dr. Arne Burkhardt

    pathologie-konferenz.de/Tod_nach_COVID-19-Impfung_www_pathologie-konferenz_de.pdf

    ·

    Klicke, um auf Tod_nach_COVID-19-Impfung_www_pathologie-konferenz_de.pdf zuzugreifen

    ·
    ·

    20.09.2021, Reutlingen · Pathologie-Konferenz ·

    Undeklarierte Bestandteile von COVID-19-Impfstoffen

    Scanning Electron Microscopy Analysis einer deutschen Hochschule

    pathologie-konferenz.de/SEM_AZ_BP_JJ_short_online.pdf

    ·

    Klicke, um auf SEM_AZ_BP_JJ_short_online.pdf zuzugreifen

    ·

    11.03.2022 · Pathologie-Konferenz ·

    Pathologie der Impftoten und Impfschäden: Nach der Evidenz erste Beweise

    Prof. Dr. Arne Burkhardt, 11. März 2022

    https://pathologie-konferenz.de/

    ·

    11.03.2022 · Pathologie-Konferenz ·

    Pathologie der Impftoten und Impfschäden: Nach der Evidenz erste Beweise

    https://odysee.com/@de:d/Pathologiekonferenz_Burkhardt_Pr%C3%A4sentation_DE_20220311_online:4

    ·
    ·

    23.09.2009 · 23. September 2022 · Corona Ausschuss

    SITZUNG 123

    Brutale Tatsachen

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s123de:5

    https://gettr.com/post/p1rvcww751a

    ·

    23.09.2009 · September 23rd, 2022 · Corona Investigative Committee

    SESSION 123

    Brutal Facts

    https://odysee.com/@Corona-Investigative-Committee:5/s123en:0

    https://gettr.com/post/p1rviwq2359

    ·
    ·

    PATHOLOGIE-KONFERENZ

    [ Anfrage der Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt und Prof. Dr. Walter Lang hinsichtlich des Impfstoffes Cormirnaty ]

    „Die Frage, in welchen Zellen und Geweben, Spike Proteine gebildet werden, wurde von BioNTech leider nicht beantwortet.“

    „Die Frage nach der Dauer der Spike-Proteinbildung wurde nicht beantwortet.“

    „Mit einem Topf Wasser und ein paar Tropfen Öl kann man beobachten, wie kleine Lipidtropfen zu großen fusionieren. Die Wissenschaftler wollten wissen, ob ähnliche Phänomene auch bei Lipidnanopartikeln zu befürchten seien. BioNTech hat hierzu keine Berichte in der Literatur gefunden, jedoch auch keine eigenen Versuche angestellt.“

    pathologie-konferenz.de/

    https://www.pathologie-konferenz.de/

    ·

    [ Anfrage der Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt und Prof. Dr. Walter Lang hinsichtlich des Impfstoffes Cormirnaty ]

    16.02.2022 / 16. Februar 2022 / BioNTech ( An der Goldgrube, Mainz )

    2.) Kann ausgeschlossen werden, dass die Spike Proteine außerhalb der von Ihnen unter Punkt 1 angegebenen Zellen gebildet werden? Falls Ja, auf Grundlage welcher wissenschaftlich gesicherten Daten kann dies ausgeschlossen werden?

    Uns liegen keine Informationen über andere Zellen vor, die das Spike-Protein exprimieren könnten.

    3.) Wie lange besteht die Codierungsfähigkeit der mRNA im Körper der geimpften Person? Kann diesbezüglich ausgeschlossen werden, dass dieses über Wochen/Monate persistiert?

    Die aktuell zugelassene SmPC für den COVID-19-mRNA-Impfstoff von BioNTech-Pfizer gibt keine Auskunft über die Bioverfügbarkeit der modifizierten mRNA. (…)

    (…) Es wurden keine Ausscheidungsstudien mit dem COVID-19-mRNA-Impfstoff BNT162b2 durchgeführt. (…)

    BIONTECH Antwortschreiben an Pathologie-Konferenz.pdf

    pathologie-konferenz.de/BIONTECH%20Antwort%20an%20Pathologie-Konferenz.pdf

    ·
    ·

    [ So war seitens der fachlich höchst kompetenten und vorbildlich mutigen Pathologen gefragt worden … ]

    ·

    03.02.2022

    Reutlingen, 03. Februar 2022

    Sehr geehrter Herr Professor Şahin,

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die von den Unterzeichnern durchgeführten pathologischen Untersuchungen werfen die grundsätzliche Frage auf, inwiefern massive Schädigung von Organen, die zu Sterbefällen geführt haben in einem ursächlichen oder mitursächlichen Zusammenhang mit dem Impfstoff Comirnaty stehen könnten oder aber, ob dieser Zusammenhang auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann.

    In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, folgende Fragen zu beantworten:

    ·

    1.
    In welchen Zellen welcher Organe oder Gewebe sollte nach der intramuskulären Injektion von Comirnaty die Bildung der Spike Proteine und die Immunantwort ausgelöst werden?

    2.
    Kann ausgeschlossen werden, dass die Spike Proteine außerhalb der von Ihnen unter Punkt 1 angegebenen Zellen gebildet werden? Falls Ja, auf Grundlage welcher wissenschaftlich gesicherten Daten kann dies ausgeschlossen werden?

    3.
    Wie lange besteht die Codierungsfähigkeit der mRNA im Körper der geimpften Person? Kann diesbezüglich ausgeschlossen werden, dass dieses über Wochen / Monate persistiert?

    4.
    Nach welcher Zeit sollte sich die mRNA aus den Lipidnanopartikeln spätestens im Körper der geimpften Person abgebaut haben?

    5.
    Ist sichergestellt, dass sich das Spike Protein, das in den transfizierten Zellen der geimpften Person gebildet wird, ausschließlich in die Membranen der betroffenen Zellen einbaut („verbleibt an der Einstichstelle“) und nicht löslich im Körper zirkuliert?

    6.
    Womit ist sichergestellt, dass die Lipidnanopartikel in der beworbenen Nanogröße bleiben und nicht möglicherweise im Körper (in den Körpergefäßen) zu größeren Lipidtropfen fusionieren?

    7.
    Wie ist die Halbwertszeit der Lipidnanopartikelkomponenten im Körper? Wie schnell werden diese abgebaut und metabolisiert oder ausgeschieden?

    8.
    Wie viele Lipidnanopartikel sind in einer Dosis Comirnaty enthalten und in welcher Größenordnung bestehen Schwankungen zwischen einzelnen Dosen?

    9.
    Wie viele mRNA Sequenzen sind in einem LNP enthalten und wie groß ist die Schwankungsbreite?

    10.
    In welcher Form entsprechend Ihrer laut Homepage 4 mRNA Formaten liegt die mRNA in Comirnaty vor?

    ·

    Wir gehen davon aus, dass Ihnen auf Grundlage der Ihnen vorliegenden wissenschaftlichen Datenlage eine kurzfristige Antwort möglich ist. Wir haben uns daher eine Wiedervorlagefrist für den 09.02.2022 notiert.

    In Erwartung Ihrer Antwort verbleiben wir

    mit freundlichen Grüßen

    ( Professor Dr. Arne Burkhardt )
    ( Professor Dr. Walter Lang )

    ·

    report24.news/pathologie-konferenz-profs-burkhardt-und-lang-stellen-detail-fragen-an-biontech/

    dravenstales.ch/professoren-fragen-biontech/

    ·
    ·

    [ und so antwortete BioNTech ]

    ·

    16.02.2022 / 16. Februar 2022 / Vielen Dank für Ihre kürzliche Anfrage an BioNTech Medical Information. Sie haben um die folgenden
    Informationen gebeten / BioNTech

    (…)

    1.) In welchen Zellen welcher Organe oder Gewebe sollte nach der intramuskulären Injek(on von Cormirnaty die Bildung der Spike Proteine und die Immunantwort ausgelöst werden?

    Die SmPC für den COVID-19-mRNA-Impfstoff von BioNTech-Pfizer enthält die folgenden relevanten Informationen:

    Der COVID-19-mRNA-Impfstoff von BioNTech-Pfizer wird nach Verdünnung intramuskulär in einer primären Impfserie von 2 Dosen (je 0,3 ml) verabreicht. Es wird empfohlen, die zweite Dosis 3 Wochen nach der ersten Dosis zu verabreichen.

    5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften

    Wirkmechanismus

    Die Nukleosid-modifizierte Boten-RNA (mRNA) in Comirnaty (Tozinameran) ist in Lipid-Nanopartikeln formuliert, die es ermöglichen, die nicht-replizierende RNA in Wirtszellen einzubringen, um die transiente Expression des SARS-CoV-2 Spike (S)-Antigens zu steuern. Die mRNA kodiert für membranverankertes S in voller Länge mit zwei Punktmutationen innerhalb der zentralen Helix. Die Mutation dieser beiden Aminosäuren zu Prolin fixiert das S-Protein in einer antigenetisch bevorzugten Prä-Fusions-Konformation. Der Impfstoff löst sowohl neutralisierende AnXkörper als auch zelluläre Immunantworten gegen das Spike (S)-Antigen aus, was zum Schutz gegen COVID-19 beitragen kann. (…)

    pathologie-konferenz.de/BIONTECH%20Antwort%20an%20Pathologie-Konferenz.pdf

    ·
    ·

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    ·

  29. Lucien Mirabeau Says:

    ::

    85163 2022 George Garvey Et Al v City of New York Et Al DECISION ORDER on 37

    ::

    “ NYSCEF DOC. NO. 37 “
    “ INDEX NO. 85163/2022 “

    of Health and Mental Hygiene’s order dated October 20, 2021, violates the Petitioners‘ equal protection rights pursuant to NY Constitution Article I

    cms.zerohedge.com/s3/files/inline-images/2022-10-25_10-58-25.jpg

    ::

    ::
    ::

    85163 2022 George Garvey Et Al v City of New York Et Al DECISION ORDER on 37

    de.scribd.com/document/602899061/85163-2022-George-Garvey-Et-Al-v-City-of-New-York-Et-Al-DECISION-ORDER-on-37

    ::
    ::

    https://de.scribd.com/document/602889423/Daily-Wire-85163-2022-George-Garvey-Et-Al-v-City-of-New-York-Et-Al-DECISION-ORDER-on-37

    de.scribd.com/document/602889423/Daily-Wire-85163-2022-George-Garvey-Et-Al-v-City-of-New-York-Et-Al-DECISION-ORDER-on-37

    ::

    Klicke, um auf 85163_2022_George_Garvey_et_al_v_City_of_New_York_et_al_DECISION___ORDER_ON_37.pdf zuzugreifen

    reason.com/wp-content/uploads/2022/10/85163_2022_George_Garvey_et_al_v_City_of_New_York_et_al_DECISION___ORDER_ON_37.pdf

    ::

    Klicke, um auf 27-fossella-adams-nyc.pdf zuzugreifen

    courthousenews.com/wp-content/uploads/2022/06/27-fossella-adams-nyc.pdf

    ::
    ::

    „Oberster Gerichtshof von New York: Alle wegen Impfverweigerung entlassenen Mitarbeiter müssen wieder eingestellt werden. Lohn wird nachgezahlt. Und in Deutschland?“

    ( Wolfgang Wodarg )

    twitter.com/wodarg/status/1587133628609355779

    ::

    25.10.2022 / Anders Hagstrom / State Supreme Court found that being vaccinated ‚does not‘ stop the spread of COVID-19 / Fox News /

    New York Supreme Court reinstates all employees fired for being unvaccinated, orders backpay

    A New York state Supreme Court ordered all New York City employees who were fired for not being vaccinated to be reinstated with back pay.

    The court found Monday that „being vaccinated does not prevent an individual from contracting or transmitting COVID-19.“ New York City Mayor Eric Adams claimed earlier this year that his administration would not rehire employees who had been fired over their vaccination status.

    NYC fired roughly 1,700 employees for being unvaccinated earlier this year after the city adopted a vaccine mandate under former Mayor Bill de Blasio.

    Many of those fired were police officers and firefighters. (…)

    foxnews.com/us/new-york-supreme-court-reinstates-all-employees-fired-being-unvaccinated-orders-backpay

    ::

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

  30. grøn ræv Says:

    The campaign about the experimental gene therapies (COVID-19 vaccines campaign) is a breach of the Nuremberg Code.

    There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime.

    “STOP COVAX.”

    ·
    ·

    01.08.2021 — Daniela Behrens via twitter

    In Niedersachsen impfen wir bereits seit Mitte Juni Schüler. Und zwar in den Impfzentren. Dort gibt es für Familien Impfung plus Beratung. Dies setzen wir fort. Wir haben schon jetzt eine im Vergleich der Länder hohe Impfquote bei den 12- bis 18-Jährigen.

    #ImpfenSchuetzt

    mobile.twitter.com/daniela_behrens/status/1421842686491955207

    ·

    03.08.2021 — Braunschweiger Zeitung

    Behrens unterstützt Ausweitung der Impfangebote ab 12 Jahren

    (…) Gesundheitsministerin appelliert an Ungeimpfte – und erhöht Druck.

    braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article232953639/Behrens-unterstuetzt-Ausweitung-der-Impfangebote-ab-12-Jahren.html

    03.08.2021 — Grafschafter Nachtichten ( GN )

    gn-online.de/niedersachsen/gesundheitsministerin-appelliert-an-ungeimpfte-406261.html

    ·

    — dpa — krankenkassen.de

    Gesundheitsministerin appelliert an Ungeimpfte – und erhöht Druck.

    Hannover (dpa/lni) – Nach Angaben des niedersächsischen Gesundheitsministeriums wird der Bund die kostenlosen Corona-Bürgertests ab Mitte Oktober sehr wahrscheinlich abschaffen. Vor diesem Hintergrund rief Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) erneut dazu auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. «Wenn ab Oktober der Test kostenpflichtig ist, dann sollte man sich noch mal überlegen, ob das nicht ein Anlass ist über eine Impfung nachzudenken, die man jetzt noch nicht hat», sagte Behrens am Dienstag in Hannover.

    Sollten die Infektionszahlen im Herbst wieder stark ansteigen, könnten viele Bereiche des öffentlichen Lebens möglicherweise nur noch für Personen offen gehalten werden, die geimpft, getestet oder genesen sind, gab Behrens zu bedenken. «Ich appelliere an die Niedersächsinnen und Niedersachsen, die bisher noch nicht dazu gekommen sind: Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich so schnell wie möglich impfen.»

    Wie die Ministerin mitteilte, sollen an den Impfzentren des Landes noch bis zum 5. September Erstimpfungen erfolgen, bevor die Infrastruktur ab dem 1. Oktober abgebaut und auf mobile Impfzentren umgestellt werde. Der zeitliche Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung werde deshalb ab dem 16. August in den Impfzentren auf vier und ab dem 30. August auf drei Wochen verkürzt. Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, der nur einmal verabreicht wird, seien in den Impfezentren auch noch nach dem 5. September möglich.

    Die Quote der Erstimpfungen in Niedersachsen liegt derzeit bei 64,7 Prozent. Vollständig geimpft sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums 52,4 Prozent. Das seien aber noch «zu wenige», sagte Behrens. Die Impfdynamik habe nachgelassen, es sei ein «mühsames Geschäft, die restlichen rund 10 Prozent von einer Impfung zu überzeugen. Die Ministerin wiederholte: «Jede vollständige Impfung schützt Sie zuverlässig gegen schwere Krankheitsverläufe und sorgt dafür, dass wir als Gesellschaft alle miteinander in einen sichereren Herbst ohne weitere Lockdowns gehen können».

    krankenkassen.de/dpa/399512.html

    ·

    12.07.2022 — Neue Osnabrücker Zeitung ( NOZ )

    Daniela Behrens: Im Herbst müssen sich alle wieder impfen lassen

    Wer sich vor Corona schützen will, muss sich nach Worten von Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens auf eine weitere Impfung einstellen.

    noz.de/deutschland-welt/corona/artikel/daniela-behrens-im-herbst-muessen-sich-alle-wieder-impfen-lassen-42509651

    ·

    20.09.2022 — NDR

    Corona: Ministerin Behrens erwartet „Herbst der Achtsamkeit“

    Eine Maskenpflicht in Arztpraxen, Kliniken, Bussen und Bahnen werde es auch nach dem 1. Oktober geben. Aber darüber hinaus „brauchen wir keine weiteren Maßnahmen.“ Das gelte zumindest „zum jetzigen Zeitpunkt“. Sie schaue angesichts der hohen Grundimmunität, der vorherrschenden Omikron-Variante, angepasster Impfstoffe und des Corona-Medikaments Paxlovid optimistisch auf Herbst und Winter. Von einer Entwarnung vor der Pandemie würde sie allerdings nicht reden wollen, dafür gebe es noch zu viele ungeimpfte Menschen über 60 Jahren und es seien weiterhin gefährlichere Virusvarianten möglich.

    Zwei Belastungsstufen: Winterreifen- und Schneeketten-Szenario

    Für den Fall, dass sich die Corona-Lage in den Krankenhäusern in den kommenden Monaten verschärft, sieht das Land zwei Belastungsstufen mit entsprechenden Maßnahmen vor. Die beiden Stufen würden – entsprechend den Formulierungen der Bundesregierung – als Winterreifen- und Schneeketten-Szenario bezeichnet.

    Szenario Winterreifen

    Das Winterreifen-Szenario soll Behrens zufolge in Kraft treten, wenn die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei 15 liege und die Intensivbettenauslastung durch Covid-19-Patienten zehn Prozent erreicht habe. Dann sollen eine Maskenpflicht für Gastronomie und Veranstaltungen und tagesaktuelle Corona-Tests unabhängig vom Impfstatus eingeführt werden.

    Szenario Schneeketten

    Das Schneeketten-Szenario erfordert der Ministerin zufolge laut Bundesinfektionsschutzgesetz die Feststellung einer konkreten Gefahr durch den Landtag. Dies ist der Landesregierung zufolge sinnvoll, wenn eine „massive Belastung“ des Gesundheitssystems erreicht sei. Konkret müsse die Hospitalisierung dafür einen Wert von mehr als 20 und die Intensivbettenbelegung einen Wert von mehr als 15 Prozent erreichen. „Aus unserer heutigen Sicht ist das ein sehr unwahrscheinliches Szenario“, betonte Behrens. Sollte es doch eintreten, würde das Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen wieder Pflicht. Zudem müssten Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse dann im Unterricht Maske tragen und sich zweimal wöchentlich auf eine Corona-Infektion hin testen. In Gastronomie und öffentlich zugänglichen Räumen würden zudem Hygienekonzepte und Abstandsregeln wiederkehren.

    ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Ministerin-Behrens-erwartet-Herbst-der-Achtsamkeit,corona11056.html

    ·

    20.10.2022 — Braunschweiger Zeitung

    Ministerin Behrens wirbt für vierte Impfung bei Über-60-Jährigen

    Daniela Behrens (SPD), Gesundheitsministerin von Niedersachsen, setzt darauf, dass sich mehr Über-60-Jährige zum vierten Mal impfen lassen. Derzeit beträgt landesweit die Quote aller Viertimpfungen 14,5 Prozent, in der Altersgruppe Ü-60 liegt sie bei 39,2 Prozent.

    braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article236720433/Ministerin-Behrens-wirbt-fuer-vierte-Impfung-bei-Ueber-60-Jaehrigen.html

    ·
    ·

    Die beinahe weltweit errichteten Programme um die experimentellen Gentherapien (Schutzimpfungen gegen das Coronavirus) sind ein Bruch mit dem Nürnberger Kodex.

    Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen.

    “STOP COVAX.”

  31. raffaele triggiano Says:

    ·

    Transfection

    the process of deliberately introducing naked or purified nucleic acids into eukaryotic cells

    en.wikipedia.org/wiki/Transfection

    ·

    Transfektion

    das Einbringen von Fremd-DNA oder RNA in tierische und teilweise auch andere eukaryotische Zellen

    de.wikipedia.org/wiki/Transfektion

    ·
    ·

    Lipid Transfection
    Lipofection

    Lipofection, also known as “lipid transfection” or “liposome-based transfection,” uses a lipid complex to deliver DNA to cells.

    sciencedirect.com/topics/biochemistry-genetics-and-molecular-biology/lipofection

    ·

    Lipofektion

    Die Lipofektion beschreibt die Transfektion mit Liposomen, Vesikeln oder Micellen.

    Durch eine Lipofektion werden meist Nukleinsäuren (z. B. ein Vektor) durch Bindung an oder Einschluss in Liposomen in Zellen eingeschleust. Die Liposomen fusionieren nach Endocytose mit der Endosomenmembran.

    de.wikipedia.org/wiki/Lipofektion

    ·
    ·

    08.01.2021 / 8 January 2021 (revised 15 January 2021) / Therapeutic Goods Administration (TGA) / Australia

    Nonclinical Evaluation Report

    BNT162b2 [mRNA] COVID-19 vaccine (COMIRNATY)

    Submission No: PM-2020-05461-1-2

    Sponsor: Pfizer Australia Pty Ltd

    (…)

    P2 S antigen expression was demonstrated in HEK293 cells (human embryonic kidney cells) in vitro transfected with BNT162b2 mRNA using a commercial transfection kit, BNT162b2 mRNA formulated in the LNP formulation or in a human cell line transfected with a modified pcDNA3.1 construct encoding P2S. (…)

    tga.gov.au/sites/default/files/foi-2389-06.pdf

    ·

    Therapeutic Goods Administration (TGA)

    We are Australia’s government authority responsible for evaluating, assessing and monitoring products that are defined as therapeutic goods. We regulate medicines, medical devices and biologicals to help Australians stay healthy and safe.

    tga.gov.au/

    ·

    Pfizer Australia Pty Ltd

    Therapeutic Goods Adminstration (TGA) sponsor information for Pfizer Australia Pty Ltd.

    tga.gov.au/resources/sponsor/pfizer-australia-pty-ltd

    ·
    ·

    19.02.2021 / 19 February 2021 / EMA / European Medicines Agency

    EMA/707383/2020 Corr.1*1

    Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP)

    Assessment report

    Comirnaty

    Common name: COVID-19 mRNA vaccine (nucleoside-modified)

    Procedure No. EMEA/H/C/005735/0000

    Note

    Assessment report as adopted by the CHMP with all information of a commercially confidential nature deleted.

    1 * Correction dated 19 February 2021 to clarify ERA statement

    (…)

    Primary pharmacodynamic studies

    Primary pharmacodynamic studies in vitro

    To confirm the functionality of the BNT162b2 (V9) RNA-based product, protein expression, transfection frequency from BNT162b2 and cell surface expression of the SARS-CoV-2 P2 S protein antigen as assessed. BNT162b2 (V9) transfection of HEK293T cells indicated SARS-CoV-2 P2 S was correctly expressed on the cell surface, as indicated by flow cytometry staining of non-permeabilized cells with an anti-S1 monoclonal antibody. In addition, the cellular localisation of expressed S1 protein was investigated. The S protein co-localized with an ER marker, as detected by immunofluorescence experiments in HEK293T cells expressing BNT162b2-RNA, suggesting the S protein is processed within the ER.

    In a set of supportive studies, it was investigated whether BNT162b2 RNA encodes for an amino acid sequence that authentically express the ACE2 binding site (RBD). Recombinant P2 S was expressed from DNA encoding for the same amino acid sequence as BNT162b2 RNA encodes for. Flow cytometry staining with spike protein (S) binding agents, as human ACE2 and monoclonal antibodies known to bind to authentic S-protein all indicated an authentically presented P2 S protein and ACE2 binding site. Low nanomolar affinity of P2 S binding to ACE2 PD and B38 mAb was demonstrated with the use of biolayer Interferometry.

    To further structurally characterize the P2 spike protein, a cryo-electron microscopy (cryoEM)
    investigation of purified P2 S, expressed from DNA, was conducted. The cryoEM revealed, (…)

    Assessment report EMA/707383/2020 /
    Page 42/140

    (…)

    Primary pharmacodynamic studies in vivo

    The humoral and cellular immune response following IM administration of BNT162b2 (V9) was investigated in mice and nonhuman primates. The choice and relevance of the mouse for pharmacological animal model studies was based on the in-depth knowledge about the suitability, dosing and immunization regimen of BALB/c mice for RNA-based vaccine development. Non-human primates were chosen as they are a higher-ordered species, more closely related to humans, which may better reflect immune responses in humans. The selection of rats as the toxicology test species is consistent with the World Health Organization (WHO) guidance documents on nonclinical evaluation of vaccines (WHO, 2005). The documents recommend conducting vaccine toxicity studies in a species which mounts an immune response to the vaccine. The Wistar Han (WH) rat developed an antigen-specific immune response following BNT162b2 vaccination.

    Balb/c, females were immunized IM on day 0 with 0.2, 1 or 5 μg RNA/animal of BNT162b2 (V9), or with buffer alone (n=8). Blood samples were collected on Days 7, 14, 21 and 28 after immunization. The IgG antibody response to SARS-CoV-2- RBD or S1 was analysed by ELISA. Immunization with BNT162b2 induced IgGs that bound to S1 and RBD, as detected by ELISA, and on day 28 after immunization showed a binding affinity of KD 12 nM or 0.99 nM (geometric mean) respectively, as detected by surface plasmon resonance.

    To further characterise the antibody response to BNT162b2 and its potential capacity to reduce SARS-CoV-2 infections, a pseudo virus type neutralization assay (pVNT) was used as a surrogate of virus neutralization since studies with authentic SARS-CoV-2 requires a BSL3 containment. The pVNT was based on a recombinant replication-deficient vesicular stomatitis virus (VSV) vector that had been pseudotyped with SARS-CoV-2 S protein according to published protocols. A dose-dependent increases in SARS-CoV-2-S VSV pseudovirus neutralizing antibodies were observed in sera from BNT162b2-
    immunized mice. On day 14, (…)

    ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/comirnaty-epar-public-assessment-report_en.pdf

    ·

  32. Эдвард фон Рой Says:

    ·

    #GAC2022

    The Council of the German American Conference at Harvard
    German American Conference
    GAC

    germanamericanconference.org

    German American Conference | GAC 2022
    Conference Agenda | GAC 2022

    germanamericanconference.org/agenda/

    Lothar Wieler

    Professor Dr. Lothar H. Wieler is President of the Robert Koch Institute in Berlin

    germanamericanconference.org/lothar-wieler/

    ·

    Lothar H. Wieler at GAC 2022

    „Social media and IT have been at the heart of COVID communication. At the same time, this has amplified infodemics, while misinformation and science denial have been given a major platform on social media. We need active countermeasures.“

    twitter rki 1586974601657155585

    „… national public health institutes (NPHI) and their role in tackling infodemics. NPHIs have broad expertise to counter misinformation and often enjoy public trust which makes the task of communicating scientific evidence easier.“

    rki 1586974604807098368

    „NPHIs can use Social Listening to understand public concerns and communicate to inform healthy behavior and promote community engagement. We need to understand human behavior better and aim for good risk communication to close information gaps.“

    1586974607055228929

    „Finally NPHIs require adequate resources and political backing to deal with infodemics.“

    1586974609286512640

    https://www.corodok.de/gaga2022-die-zeit/

    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

  33. grøn ræv Says:

    ·

    09.11.2021

    Die vierte industrielle Revolution | Vortrag von Ernst Wolff

    VXXewsokz4s

    ·
    ·

    26.08.2021

    Ernst Wolff beim WEFF 2021

    [ WEFF = · Wachstum · Erde · Friede · Freiheit ]
    [ weff.ch/2021-1/ ]
    [ Ernst Wolff beim Sommer WEFF in Davos ]

    VM-sNKNd-CU

    ·
    ·

    28.01.2022 / January 8th, 2022 / Corona Ausschuss

    Ernst Wolff | 86: Der Nebel lichtet sich

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Ernst-Wolf-Sitzung-86-de:a

    ·
    ·

    09.04.2022 / April 9th, 2022 / Corona Ausschuss

    Ernst Wolff | Sitzung 99: Etappensiege

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-99-Ernst-Wolff-Odysee:1

    ·
    ·

    14.07.2022 / July 14th, 2022

    The Great Reset – Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff

    Das Thema „Great Reset“ bzw. „Großer Neustart“, also ein umfangreicher Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft, beschäftigt die Menschen immer mehr, da sie bürgerliche Freiheiten und Rechte schwinden sehen.

    Ernst Wolff referierte über den Great Reset im Kloster Zinna.

    https://odysee.com/@ernst.wolff:e/the-great-reset-gibt-es-einen-ausweg:9

    ·

    25.09.2022 / München, 25. September 2022

    13.10.2022 / October 13th, 2022

    Great Reset & World Economic Forum | Vortrag von Ernst Wolff

    Die Welt befindet sich seit 2 ½ Jahren im Ausnahmezustand. Im Namen der Gesundheit haben fast 200 Regierungen Maßnahmen ergriffen, die den Lebensstandard von Millionen gesenkt, die Weltwirtschaft schwer angeschlagen und das Finanzsystem an den Rand des Zusammenbruchs gebracht haben.

    Zufall oder unvermeidliche Entwicklung? Keines von beiden, sagt Klaus Schwab in seinem Weltbestseller „The Great Reset“. Ihm zufolge befindet sich die Welt in einem von der globalen Elite gesteuerten Umbruch: „Die Pandemie… stellt eine seltene und eng befristete Gelegenheit dar, über unsere Welt nachzudenken, sie uns neu vorzustellen, und einen Neustart zu wagen.“
    Schwabs Worte sollte man ernst nehmen. Der Gründer und Chef des World Economic Forum, das einen großen Teil der globalen korporativen und politischen Elite ausbildet, ist einer der bestvernetzten und mächtigsten Menschen der Welt.

    Wer aber sind diejenigen, die den Neustart organisieren und vor allem: Welche Rolle spielt dabei das WEF?

    Eine Veranstaltung des Aktionskreis für Frieden, Freiheit und Menschengerechte Wirtschaft

    https://odysee.com/@ernst.wolff:e/great-reset-world-economic-forum-vortrag:d

    ·
    ·

  34. “STP CVX” “STOP COVAX.” Says:

    ·

    „The IHR also empowers the WHO Director-General (DG) to convene an Emergency Committee (EC)“

    ·
    ·

    16.06.2020 / date posted: June 16, 2020

    An analysis of International Health Regulations Emergency Committees and Public Health Emergency of International Concern Designations

    Lucia Mullen; Christina Potter; Lawrence O Gostin; Anita Cicero; Jennifer B Nuzzo

    Publication: BMJ Global Health
    DOI: 10.1136/bmjgh-2020-002502

    In the aftermath of severe acute respiratory syndrome (SARS) outbreak, the WHO fundamentally revised the International Health Regulations (IHR), which entered into force in 2007. The 196 States Parties to the IHR recognised that certain public health events pose a significant risk to the global community and should be designated as a Public Health Emergency of International Concern (PHEIC). Under Article I of the IHR, a PHEIC is defined by three criteria: an extraordinary event which ‘constitute[s] a public health risk to other States through international spread of disease and…potentially require[s] a coordinated international response.’ The IHR (Annex 2) provides a ‘decision instrument’ that guides States Parties as to which health events have the potential to become PHEICs, thus requiring reporting to WHO. [Annex 2 of the IHR provides a decision instrument for States Parties to assess which events detected by national surveillance systems would require notification to the WHO. This includes a single case of smallpox, poliomyelitis due to wild-type poliovirus, human influenza caused by a new subtype and SARS. Other health events that have the potential to cause international public health concerns or serious impact trigger an algorithm to determine if notification to WHO is required. Criteria for this algorithm include determining if the event is serious, unusual or unexpected, has a significant risk of international spread, or poses a significant risk of international travel or trade restrictions. If two of the criteria are true, then notification to WHO is required under the IHR]. The IHR also empowers the WHO Director-General (DG) to convene an Emergency Committee (EC) which consists of international experts brought together on an ad-hoc basis. The EC provides their advice on whether the current situation should be considered a PHEIC, and what Temporary Recommendations should be given to Member States to bolster the response and control the outbreak. Ultimately, however, the WHO DG has sole authority to declare a PHEIC and make Temporary Recommendations for Member States to follow.

    centerforhealthsecurity.org/our-work/publications/an-analysis-of-international-health-regulations-emergency-committees-and-public-health-emergency-of-international-concern-designations

    ·
    ·

    Lothar Wieler

    jacquesauvergne.wordpress.com/2021/10/31/557/#comment-88451

    ·
    ·

    28.05.2018

    [ the STAG-IH of the WHO / Health Organisation ]

    RKI’s president becomes member of WHO’s Strategic and Technical Advisory Group for Infections Hazards

    The president of the Robert Koch Institute Prof. Lothar H. Wieler, has been appointed as a member of the „Strategic and Technical Advisory Group for Infectious Hazards“ by the World Health Organization (WHO). According to WHO, the primary purpose of the STAG-IH is to provide independent analysis on infectious hazards that may pose a potential threat to global health security. It has an advisory function on infectious hazards, complementing functions of the Independent Oversight and Advisory Committee (IOAC) and the International Health Regulations (IHR) Emergency Committee (EC). The constituent meeting of the group took place at the WHO in Geneva on 8th and 9th May, 2018.

    rki.de/EN/Content/Institute/Leadership/President/Wieler_STAG-IH.html

    ·
    ·

    since February 2018 : Member of the European Advisory Committee on Health Research (EACHR) of WHO/Europe

    since May 2018 : Member of the Strategic and Technical Advisory Group for Infectious Hazards (STAG-IH) of the World Health Organisation (WHO)

    since September 2020 : Chair of the International Health Regulation Review Committee (IHR-RC)

    rki.de/SharedDocs/Lebenslauf/EN/Wieler_Lothar_H_en.html

    ·
    ·

    01.02.2022 / 1. Februar um 13:41 · Ministerin Daniela Behrens

    „Je mehr sich impfen lassen, desto besser können wir diejenigen schützen, für die es noch keinen Impfstoff gibt.“

    „Eine vollständige Grundimmunisierung ist bis zum 15. März 2022 zu schaffen!! Aus diesem Grund können sich diese Personen jetzt auf die Warteliste setzen lassen. Sowie der Impfstoff geliefert ist, bekommen diejenigen eine SMS mit einem Termin. Nach der Erstimpfung bekommt man nach 3 Wochen die zweite Impfung.“

    m.facebook.com/MinisterinDanielaBehrens/videos/ab-sofort-k%C3%B6nnen-sich-alle-nieders%C3%A4chsinnen-und-niedersachsen-die-bisher-noch-ke/363586838537446/

    ·
    ·

    Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie
    MWGFD

    Doctors for Covid Ethics
    D4CE

    ·

    12.02.2022 / February 12, 2022 · MWGFD

    Sucharit Bhakdi und Ronald Weikl: Gute Nachrichten

    In diesem Video berichtet Prof. Sucharit Bhakdi, Vorsitzender der MWGFD, im Gespräch mit Dr. Ronald Weikl von interessanten neuen Studienergebnissen, die gewaltig das gängige Narrativ der COVID-Vaccine ins Wanken bringen.

    1.) Aktuelle Publikation in den renommierten Fachzeitschriften „Lancet“ und „Cell“ haben neben den sensationellen Ergebnissen des MWGFD-Pathologen-Teams um Prof. Arne Burkhardt zur Schließung der Beweiskette beigetragen:

    ·

    A: Die Impfung schützt weder vor Infektion noch vor Übertragung.

    B: mRNA Impfstoffe sind langlebig und erreichen Organe im ganzen Körper. Die modifizierte mRNA der Impfstoffe ist noch 60 (!) Tage nach der Impfung in Keimzentren von Lymphknoten nachweisbar (normale mRNA hat im Gegensatz dazu eine Halbwertszeit von 10 Stunden). Burkhardt et al. konnten Spikeproteine in den die Blutgefäße auskleidenden Endothel-Zellen noch bei einem 4 Monate (1) nach der letzten C-„Impfung“ Verstorbenen nachweisen.

    C. Die Impfung verkürzt das Leben.

    ·

    2.) In einem neuem D4CE-Online-Symposium am 18.02.2022, gestreamt vom britischen Sender UK Column, wird auf all dies noch näher eingegangen.

    Link hierzu auf der Webseite des MWGFD und unter dem Teaser-Video auf Youtube (s.oben).

    3.) MWGFD-Mitglied Prof. Dr. jur. Martin Schwab hat zwei sehr hilfreiche Musterschreiben für alle unter „Impfdruck“ stehenden (nicht nur im Gesundheitswesen) Beschäftigten entworfen, die auf der MWGFD-Webseite (s. Link unten) zum Download bereitstehen.

    4.) In vielen anderen Ländern rund um Deutschland und Österreich sind die Corona.-Maßnahmen längst beendet, insbesondere auch in skandinavischen Ländern. Beispiel: Dänemark, Mads Plasvig.

    5.) Das „MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept“, ein offener Brief mit 10 konkreten Forderungspunkten und einem 40-seitigen Begleitschreiben mit allen wichtigen Daten, Fakten, Argumenten (incl. 141 wissenschaftlichen Quellenangaben), das die Möglichkeit für den sofortigen Ausstieg aus der Corona-Agenda wurde und wird per Email und Post an die wichtigsten Entscheidungsträger in D-A-CH-ST und LIE versendet und trifft auf große Resonanz.

    6.) In seinem Schlusswort geht Prof. Bhakdi noch auf die ebenso unnötigen Totimpfstoffe, wie z.B. Novavax ein

    Links:

    Das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept:

    mwgfd.de/das-mwgfd-corona-ausstiegskonzept/

    Wie Ihr das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept unterstützen könnt, erfahrt Ihr z.B. hier:

    youtube.com/watch?v=aBvUe7awwvs

    ·

    ·
    ·

    Angesprochene Studie in Lancet: thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(21)00768-4/fulltext

    Studie, die u. a. zeigt, dass die modifizierte mRNA der COVID-Vaccine noch nach 60 (1) Tagen in den Keimzentren von Lymphknoten nachweisbar ist:

    doi.org/10.1016/j.cell.2022.01.018

    Entscheidend ist die Fig. 7 mit Text.

    pathologie-konferenz.de/

    Webseite der D4CE: doctors4covidethics.org/

    Webseite UK Column: ukcolumn.org/

    Thema Impfdruck durch Arbeitgeber: Musterschreiben von Prof. Martin Schwab:

    mwgfd.de/2022/02/wie-dem-impfdruck-durch-den-arbeitgeber-standhalten/

    Dänemark und Mads Palsvig:

    rnd.de/medien/daenemark-boulevardzeitung-entschuldigt-sich-fuer-corona-berichterstattung-EH2L5OEHOZFNNHYIEG4ZA37TWU.html

    neue-medien-portal.info/

    Webseite der MWGFD: mwgfd.de/

    ·
    ·

    „Die nicht erforderliche und schädigende oder tödliche mоdRNA-Gentherapie („mRNA-Schutzimpfung“) muss sofort gestoppt werden. STOP COVAX.“

  35. sapere aude Says:

    ·

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    ·

    28.02.2022

    Niedersächsische Impfkampagne

    „Wir haben eine Pandemie mit einem hochgefährlichen Virus und es gibt eine Möglichkeit, mit der wir uns schützen können, und das ist die Impfung. Das heißt, das Impfen ist das Wichtige. Jede Impfung zählt, für einen selber wie für die Gesamtgesellschaft. Und ich rufe dazu auf, dass man sich impft, ob man klein ist oder groß ist, und dass die Familien mit ihren Kindern sich gut beraten lassen, bei der Impfärztin, bei dem Impfarzt, oder bei unseren Teams, um sich zu einer Impfung zu entschließen.“

    — Daniela Behrens, Niedersächsische Gesundheitsministerin

    facebook.com/MinisterinDanielaBehrens/videos/nieders%C3%A4chsische-impfkampagne/1064781084140165

    ·

    „Die nicht erforderliche und schädigende oder tödliche mοdRNA-Gentherapie („mRNA-Schutzimpfung“) muss sofort gestoppt werden. STOP COVAX.“

  36. Lucien Mirabeau Says:

    ·

    2022

    The Psychology of Totalitarianism

    Mattias Desmet

    Chelsea Green Publishing ( London )

    chelseagreen.com/writer/mattias-desmet/

    chelseagreen.com/about/new-mission-about-us/

    ·

    English · audiobook · 7 h 53 min

    bookbeat.de/buch/the-psychology-of-totalitarianism-741611

    ·

    „The world is in the grips of mass formation-a dangerous, collective type of hypnosis-as we bear witness to loneliness, free-floating anxiety, and fear giving way to censorship, loss of privacy, and surrendered freedoms. It is all spurred by a singular, focused crisis narrative that forbids dissident views and relies on destructive groupthink. Desmet’s work on mass formation theory was brought to the world’s attention on The Joe Rogan Experience and in major alternative news outlets around the globe.

    Totalitarianism is not a coincidence and does not form in a vacuum. It arises from a collective psychosis that has followed a predictable script throughout history, its formation gaining strength and speed with each generation – from the Jacobins to the Nazis and Stalinists – as technology advances. Governments, mass media, and other mechanized forces use fear, loneliness, and isolation to demoralize populations and exert control, persuading large groups of people to act against their own interests, always with destructive results.

    In The Psychology of Totalitarianism, world-renowned Professor of Clinical Psychology Mattias Desmet deconstructs the societal conditions that allow this collective psychosis to take hold. By looking at our current situation and identifying the phenomenon of „mass formation“ – a type of collective hypnosis – he clearly illustrates how close we are to surrendering to totalitarian regimes.

    With detailed analyses, examples, and results from years of research, Desmet lays out the steps that lead toward mass formation, including:

    ·

    • An overall sense of loneliness and lack of social connections and bonds

    • A lack of meaning – unsatisfying „bullsh*t jobs“ that don’t offer purpose

    • Free-floating anxiety and discontent that arise from loneliness and lack of meaning

    • Manifestation of frustration and aggression from anxiety

    • Emergence of a consistent narrative from government officials, mass media, etc., that exploits and channels frustration and anxiety

    ·

    In addition to clear psychological analysis-and building on Hannah Arendt’s essential work on totalitarianism, The Origins of Totalitarianism-Desmet offers a sharp critique of the cultural „groupthink“ that existed prior to the pandemic and advanced during the COVID crisis. He cautions against the dangers of our current societal landscape, media consumption, and reliance on manipulative technologies and then offers simple solutions – both individual and collective – to prevent the willing sacrifice of our freedoms.

    „We can honor the right to freedom of expression and the right to self-determination without feeling threatened by each other,“ Desmet writes. „But there is a point where we must stop losing ourselves in the crowd to experience meaning and connection. That is the point where the winter of totalitarianism gives way to a spring of life.“

    worldcat.org/identities/lccn-no2019158937/

    goodreads.com/book/show/60430391-the-psychology-of-totalitarianism

    ·
    ·

    07.07.2022 · July 7th, 2022 · The Fat Emperor – Ivor Cummins and Mattias Desmet

    ·

    Mattias Desmet — HOW Covid Happened

    „Title Says it all — HOW the world fell into Mass Formation. For all the people who wonder: „but HOW did we over-react so much — HOW did all the experts go so crazy?“ Well, here is the full explanation.

    Also included is the SOLUTION to this awful situation — and you are part of it. Stay strong and always speak the truth of any situation, and you can help save the future for all our children.

    https://www.bitchute.com/video/dPisp_VgEO8/

    odysee.com/@hipsterious:3/Mattias-Desmet—-HOW-Covid-Happened:5

    ·
    ·

    06.04.2022 · Cafe Weltschmerz ·

    Geef niet op, spreek je uit! — Shohreh Feshtali en Mattias Desmet

    Shohreh Feshtali spreekt met Mattias Desmet over het totalitarisme waar mensen zich de afgelopen twee jaar massaal aan overgaven. Mattias is gespecialiseerd in de theorie achter totalitaire systemen, terwijl Shohreh de uitrol ervan in de praktijk ervaren heeft in Iran. De overeenkomsten tussen theorie en praktijk zijn herkenbaar en schokkend.

    Voor de volledige aflevering, klik op de onderstaande link:

    Geef niet op, spreek je uit! — Shohreh Feshtali en Mattias Desmet

    https://cafeweltschmerz.nl/videos/geef-niet-op-spreek-je-uit-shohreh-feshtali-en-mattias-desmet/

    GO-Eg3KWl5s

    ·

    ·
    ·

    09.10.2022 · October 9th, 2022 · Viruswaarheid en Videowaarheid

    ·

    Mattias Desmet over totalitarisme en controlled opposition

    In dit gesprek bespreken Mattias Desmet en Willem Engel de mechanismen van totalitarisme. Waar komt het vandaan? Wat zijn de voorwaarden? Hoe nieuw is het? Wat kunnen we er aan doen. Daarnaast gaan we in op controlled opposition, tribalisme, polarisatie en schuld door associatie. Door te blijven spreken wordt totalitarisme ontwricht en verliest het kracht.

    https://odysee.com/@Viruswaarheid2.0:9/2022-10-09-Mattias-Desmet-over-totalitarisme-en-controlled-opposition:d

    ·

  37. Эдвард фон Рой Says:

    ·

    ARTE (2022) (90 min ou 84 min)

    ·

    Des vaccins et des hommes

    Anne Georget

    fr.wikipedia.org/wiki/Anne_Georget

    de.wikipedia.org/wiki/Anne_Georget

    ·
    ·

    18.10.2022 · ARTE

    ·

    Impfen — Die ganze Geschichte

    Das Thema Impfen wird seit der Corona-Pandemie kontrovers diskutiert, wobei die Grenze zwischen wissenschaftlichen Fakten und Falschinformationen zunehmend verschwimmt. Der Dokumentarfilm lässt Fachleute zu Wort kommen und beleuchtet den Stand der Forschung und untersucht Aspekte wie Immunität, Nutzen und Risiken oder die Sinnhaftigkeit gesundheitspolitischer Entscheidungen.

    Anne Georget, Regisseurin von „Impfen – Die ganze Geschichte“, hat mit renommierten Fachleuten auf dem Gebiet der Impfforschung gesprochen, wie dem Chefredakteur der Fachzeitschrift „Vaccine“, Gregory Poland, dem Epidemiologen William Foege, der in den 70er Jahren eine Strategie zur Ausrottung der Pocken entwickelte, der Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt, Beraterin der österreichischen Regierung während der Pandemie, und Peter Doshi vom „British Medical Journal“.

    Die Palette der behandelten Fragen ist breit: Haben Impfungen Auswirkungen auf das Immunsystem, die über den Schutz vor einer bestimmten Krankheit hinausgehen? Kann durch Immunisierung eines bestimmten Bevölkerungsanteils eine Herdenimmunität erzielt werden? Beeinflusst die Reihenfolge, in der Impfstoffe verabreicht werden, deren Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen? Sollten Frauen geringere Dosen erhalten, da sie stärker auf Impfungen reagieren? Profitiert die Pharmaindustrie von der Angst der Menschen? Wie laufen die Zulassungsverfahren für Impfstoffe und ihre Zusätze ab? Und wie werden die Langzeitfolgen beurteilt?

    Die Gespräche machen deutlich, dass die gegenwärtige, stark schematisierende Debatte der komplexen Thematik in keiner Weise gerecht wird.

    Dokumentarfilm von Anne Georget (F 2022, 90 Min)

    https://www.arte.tv/de/videos/091092-000-A/impfen-die-ganze-geschichte/

    https://www.bitchute.com/video/k4zYyZf050h9/

    RlgBFyT4R7A

    https://www.youtube.co/watch?v=RlgBFyT4R7A

    ·
    ·

  38. green fox Says:

    ·

    04.11.2022

    SITZUNG 129: Weggabelung
    SESSION 129: Fork in the Road

    Corona-Ausschuss
    Corona Investigative Committee

    https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

    https://sca.news/

    ·
    ·

    04.11.2022 / 4. November 2022 · Corona-Ausschuss ·

    Sitzung 129 ·

    Weggabelung

    ·

    Bedeutung des Vagusnerv für das Immunsystem & wie man dessen Aktivität auf natürliche Weise stärkt

    ► Geheimdienstlich geleitete psychologische Operationen gg. Whistleblower

    ► Neue Erkenntnisse: Was Ende 2019 wirklich in Wuhan geschah

    ► Update zum Wehrbeschwerdeverfahren: schriftliche Urteilsbegründung lässt auf sich warten

    ► Bolsonaro vs. Lula: Hinweise auf Wahlbetrug

    ► Bolsonaro: Bollwerk gegen Gesundheitsdiktatur oder Wegbereiter?

    ·

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s129de:7

    https://gettr.com/post/p1wogtt9735

    ·
    ·

    04.11.2022 / November 4th, 2022 ·

    Session 129 ·

    Fork in the Road

    ·

    ► The importance of the vagus nerve for the immune system & how to naturally strengthen its activity

    ► Secret service-led psychological operations against whistleblowers

    ► New findings: What really happened in Wuhan in late 2019

    ► Bolsonaro v. Lula: evidence of election fraud

    ► Bolsonaro: Bulwark against the health dictatorship or enabler?

    ·

    https://odysee.com/@Corona-Investigative-Committee:5/s129en:f

    https://gettr.com/post/p1wohze736c

    ·

  39. Эдвард фон Рой Says:

    ·

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    ·
    ·

    Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten
    DVV

    Präsident
    Prof. Dr. Helmut Fickenscher
    Institut für Infektionsmedizin
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Kiel
    fickenscher @ infmed.uni-kiel.de

    Vizepräsident
    Prof. Dr. Klaus Überla
    Virologisches Institut
    Universitätsklinikum Erlangen
    Erlangen
    klaus.ueberla @ fau.de

    de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Vereinigung_zur_Bek%C3%A4mpfung_der_Viruskrankheiten

    Ehrenpräsident
    Prof. Dr. Peter Wutzler
    Institut für Virologie und Antivirale Therapie
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Jena
    peter.wutzler @ med.uni-jena.de

    Vertreterin des Bundesministeriums für Gesundheit:
    Dr. Sabine Reiter, Berlin

    Vertreter der Bundesländer:
    Dr. Klaus Jahn, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie, Mainz, Rheinland-Pfalz
    Dr. Anne Marcic, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Kiel, Schleswig-Holstein
    Dr. Angela Wirtz, Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit, Wiesbaden, Hessen

    Präsident der Gesellschaft für Virologie:
    Prof. Dr. Ralf Bartenschlager, Heidelberg

    Geschäftsstelle
    Ute Helling
    c/o Institut für Infektionsmedizin
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Kiel
    dvv @ infmed.uni-kiel.de

    dvv-ev.de/

    ·
    ·

    Helmut Fickenscher

    Fickenscher ist Virologe und lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist seit 2017 Präsident der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV).

    de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Fickenscher

    ·
    ·

    23.01.2021 · Uni Kiel

    ·

    Im Sprint zum Corona-Impfstoff

    (…) Die Ankündigungen einer über 90-prozentigen Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna stimmen zuversichtlich. Damit könnte die Wende in der Pandemie eingeläutet werden. Der Kieler Virologe Professor Helmut Fickenscher dämpft die Erwartungen allerdings: »Ich bin sehr gespannt, ob sich die Ergebnisse der Phase-III-Studien bestätigen. Ich würde mich freuen. Aber wie die Wirksamkeit in der Bevölkerung sein wird, kann man jetzt noch nicht vorhersagen«, sagt Fickenscher, der das Institut für Infektionsmedizin leitet. (…)

    Trotz Unsicherheiten bezüglich Ausmaß und Dauer der Wirksamkeit, spricht sich Fickenscher für die Impfung aus. »Die Impfung bietet die Chance, sich und andere vor einer ernsten Infektionskrankheit zu schützen«, so der Infektionsmediziner. (…)

    Schwere Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. »Die auf RNA basierten Impfstoffe sind besonders einfach herzustellen. Und deshalb geht die Entwicklung hier relativ schnell«, so Fickenscher. Er hält es für extrem unwahrscheinlich, »dass RNA-Impfstoffe relevante Nebenwirkungen haben.« Denn es werde, so der Infektionsmediziner, kein komplexes Antigen eingesetzt, also kein abgeschwächter oder abgetöteter Erreger, sondern nur der Bauplan für ein Virusprotein. (…)

    uni-kiel.de/de/coronavirus/details/news/sprint-zum-corona-impfstoff

    ·

    08.03.2021 · schleswig-holstein.de › VIII › Artikel_2021 · 2022 Landesportal Schleswig-Holstein · Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

    ·

    Corona-Impfstoffe unter der Lupe

    Der Leiter des Kieler Instituts für Infektionsmedizin, Prof. Helmut Fickenscher, informiert in einem Video über die Wirksamkeit der zugelassenen Corona-Impfstoffe.

    BioNTech, Moderna und AstraZeneca – mit den Impfstoffen dieser drei Hersteller können sich impfberechtigte Bürger zurzeit gegen das Coronavirus impfen lassen. Der Kieler Infektionsmediziner Prof. Dr. Fickenscher gibt den Schleswig-Holsteinern einen Überblick über die bisher zugelassenen Impfstoffe und beantwortet häufig gestellte Fragen.

    Die Impfstoffe von BioNTech und Moderna schützen zu 90 Prozent vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, AstraZeneca zu 70 Prozent. Außerdem könne bei allen drei Impfstoffen beobachtet werden, dass die Symptome bei einer Infektion deutlich abgemildert werden. „Allerdings waren die Zulassungsstudien über einen relativ kurzen Zeitraum, insofern könnte da auch noch mehr Potential drinstecken“, erklärt der Infektionsmediziner.

    „Es ist höchste Zeit, jetzt wieder voll in Gang zu kommen“, betont der Leiter des Kieler Instituts für Infektionsmedizin. Um dies zu ermöglichen, sei eine sogenannte Gemeinschaftsimmunität oder auch Herdenimmunität notwendig: „Wenn möglichst viele Personen in der Gesellschaft geimpft sind, dann hat das Virus eigentlich keine Chance mehr, eine große Epidemie hervorzurufen.“ Langfristig werde sich das Coronavirus neben anderen Erkältungserregern einreihen. (…)

    schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VIII/_startseite/Artikel_2021/I/210308_corona_impfstoffe_fickenscher.html

    schleswig-holstein.de/SharedDocs/Video/DE/VIII/2021/210305_wirksamkeit_impfstoffe_fickenscher.html

    ·
    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime.”

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    ·

  40. Έντουαρντ φον Ρόι Says:

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    ·
    ·

    03.11.2022 — Pfizer

    Pfizer and BioNTech Initiate Phase 1 Study of Single Dose mRNA-Based Combination Vaccine Candidate for Influenza and COVID-19

    The vaccine candidate combines Pfizer’s quadrivalent modRNA-based influenza vaccine candidate, qIRV (22/23), which is currently in Phase 3 clinical development, and Pfizer and BioNTech’s authorized Omicron-adapted bivalent COVID-19 BNT162b2 (Original/Omicron BA.4/BA.5) vaccine, each of which is based on BioNTech’s proprietary mRNA platform technology.

    “By combining both indications in one vaccine approach, we aim to provide individuals with an efficient way to receive immunization against two severe respiratory diseases with evolving viruses that require vaccine adaptation,” said Prof. Ugur Sahin, M.D., CEO and Co-founder of BioNTech. “The data will also provide us with more insights on the potential of mRNA vaccines addressing more than one pathogen. This will help us to further develop our infectious disease pipeline to deliver on patient centric vaccination approaches.”

    pfizer.com/news/announcements/pfizer-and-biontech-initiate-phase-1-study-single-dose-mrna-based-combination

    ·
    ·

    03.11.2022 — BionNTech

    Pfizer und BioNTech beginnen Phase-1-Studie mit Einzeldosis eines kombinierten mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Influenza und COVID-19

    Der Impfstoffkandidat kombiniert Pfizers quadrivalenten Influenza-Impfstoffkandidaten auf Basis von modRNA, genannt qIRV (22/23), der aktuell in einer klinischen Phase-3-Studie untersucht wird, mit dem bereits zugelassenen, an Omikron BA.4/BA.5 angepassten bivalenten COVID-19-Impfstoff (Original/Omikron BA.4/BA.5) von Pfizer und BioNTech. Beide Impfstoffkomponenten basieren auf BioNTechs unternehmenseigener mRNA-Technologieplattform.

    investors.biontech.de/de/node/13841/pdf

    ·
    ·

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

  41. Эдвард фон Рой Says:

    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. STOP COVAX.”

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    ·
    ·

    19.03.2020 ∙ Schleswig-Holstein Magazin ∙ NDR Schleswig-Holstein

    Coronavirus: Virologe beantwortet User-Fragen – Teil 3

    Warum verbreitet sich das Coronavirus so schnell? Kann ich noch gefahrlos im Freien gehen? Diese und weitere Fragen unserer User zum Coronavirus beantwortet der Virologe Helmut Fickenscher.

    ardmediathek.de/video/schleswig-holstein-magazin/coronavirus-virologe-beantwortet-user-fragen-teil-3/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS8zNmMxYjRmMy05YzE1LTQzNjgtYWZhNS0xMGQwM2FkNTRjZjQ

    ·
    ·

    24.11.2020 ∙ Schleswig-Holstein Magazin ∙ NDR Schleswig-Holstein

    Virologe beantwortet User-Fragen zum Thema Impfstoff

    Die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff ist groß – allerdings auch die Skepsis, sich impfen zu lassen. Virologe Helmut Fickenscher von der Uni Kiel gibt Antworten.

    ardmediathek.de/video/schleswig-holstein-magazin/virologe-beantwortet-user-fragen-zum-thema-impfstoff/ndr-schleswig-holstein/Y3JpZDovL25kci5kZS8zMjZiYTY0Zi05ODFhLTQ5NTEtOGRmMi01MDgzMzQ5ODVmOGM

    ·
    ·

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    ·

  42. grøn ræv Says:

    ::

    29.12.2021 / Ernst Wolff

    Deep state and the digital-financial complex

    BlackRock uploaded its data analysis system Aladdin, by far the most important database in global finance, to Microsoft’s Azure cloud in April 2020, so it is now dependent on Microsoft for data. Microsoft, in turn, is a public company and therefore dependent on its largest shareholders, and these are none other than Vanguard and BlackRock, with Vanguard also being the largest shareholder in BlackRock.

    BNlCJD9RkEc

    ::
    ::

    29.12.2021 / Ernst Wolff /

    Tiefer Staat und Digital-Finanzieller Komplex

    BlackRock hat sein Datenanalyse-System Aladdin, die mit Abstand wichtigste Datenbank im globalen Finanzwesen, im April 2020 in die Azur-Cloud von Microsoft hochgeladen, ist also jetzt im Bereich Daten von Microsoft abhängig. Microsoft wiederum ist eine Aktiengesellschaft und damit von seinen größten Aktionären abhängig, und bei denen handelt es sich um niemand anders als Vanguard und BlackRock, wobei Vanguard auch noch der größte Aktionär von BlackRock ist.

    yaltzv6CG4o

    ::
    ::

    01.11.2022 / Kettner-Edelmetalle (Gold & Silber) /

    „Es hängt jetzt davon ab, wie viele sich wehren.“ (Ernst Wolff)

    Die Welt ändert sich. Immer mehr neue Krisen erschüttern die Gesellschaft, und Regierungen entwickeln aktualisierte und völlig undurchsichtige Pläne, um die Dinge wieder normal zu machen. Währenddessen kämpfen die Stadtbewohner ums Überleben, weil alles sehr teuer wird oder man einfach nicht weiß, was man tun soll. In all dem Chaos gab es einen Mann, der Klarheit schaffte – Ernst Wolff. Im Interview sprechen Dominik Kettner und Ernst Wolff über aktuelle Ereignisse und wie man am besten wach bleibt.

    vgmzcigqLqc

    ::
    ::

    WEFF 20.08.2022 — Ernst Wolff

    https://video.cwl-live.ch/video/287/weff-20-08-2022—ernst-wolff?channelName=Dani

    ::

    Prof. Dr. Sucharit Bhakdi: Professor für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie

    https://video.cwl-live.ch/video/13/prof.-dr.-sucharit-bhakdi-professor-fur-mikrobiologie-und-infektionsepidemiologie?channelName=Dani

    ::
    ::

    Weff 2021 — Vortrag Karina Reiß & Sucharit Bhakdi

    https://video.cwl-live.ch/video/74/weff-2021—vortrag-karina-reiss-sucharit-bhakdi?channelName=Dani

    ::

  43. Edward von Roy Says:

    ·

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime.”

    “mоdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    nucleoside-modified mRNA

    mоdRNA

    https://en.wikipedia.org/wiki/Nucleoside-modified_messenger_RNA

    ·
    ·

    „Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 44/2022 vom 7. Juli 2022“

    ·
    ·

    07.07.2022 / 7. Juli 2022 / Pressemitteilung Nr. 44/2022 vom 07.07.2022 / BVerwG / Bundesverwaltungsgericht

    ·

    Soldaten müssen sich gegen COVID-19 impfen lassen

    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Anträge zweier Luftwaffenoffiziere gegen die Verpflichtung, die COVID-19-Impfung zu dulden, als unbegründet zurückgewiesen. Gegenstand dieser Anträge nach der Wehrbeschwerdeordnung ist eine Allgemeine Regelung des Bundesministeriums der Verteidigung vom 24. November 2021, mit der die Schutzimpfung gegen COVID-19 in die Liste der für alle aktiven Soldatinnen und Soldaten verbindlichen Basisimpfungen aufgenommen worden ist. Die beiden Antragsteller haben vorgetragen, die Impfung mit den von der Bundeswehr verwendeten mRNA-Impfstoffen sei rechtswidrig und greife in unzumutbarer Weise in ihre Rechte ein. Die mit den Impfstoffen verbundenen Risiken stünden außer Verhältnis zu deren Nutzen.

    Der 1. Wehrdienstsenat hat die Allgemeine Regelung zur Durchführung der COVID-19-Impfung als anfechtbare dienstliche Maßnahme i.S. des § 17 Abs. 3 Satz 1 WBO angesehen, weil (…)

    Der 1. Wehrdienstsenat hat sich nach der von ihm durchgeführten Sachverständigen-anhörung auch der Bewertung angeschlossen, dass die Impfung gegenüber der nunmehr vorherrschenden Omikron-Variante eine noch relevante Schutzwirkung im Sinne einer Verringerung der Infektion und Transmission bewirkt (BVerfG a.a.O. Rn. 184 f.). Außerdem reduziert sie vor allem nach einer Auffrischungsimpfung das Risiko eines schweren Verlaufs über längere Zeiträume, so dass der positive Effekt der Impfung das mit ihr verbundene Risiko weiter deutlich überwiegt. Dies gilt nach den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts auch für die Gruppe der 18- bis 59-Jährigen, die den überwiegenden Anteil des militärischen Personals ausmachen. Das Bundesministerium der Verteidigung war berechtigt, bei seiner Einschätzung der Impfrisiken auf die Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts zurückzugreifen, auch wenn diese Fachbehörde die Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen entgegen § 13 Abs. 5 IfSG bislang nicht erhalten hat. Durch die zahlreichen Einwendungen der Antragsteller (…)

    Allerdings ist das Bundesministerium der Verteidigung verpflichtet, die Aufrechterhaltung der COVID-19-Impfung zu evaluieren und zu überwachen. Denn Daueranordnungen müssen stets daraufhin überprüft werden, ob sie angesichts veränderter Umstände weiterhin verhältnismäßig und ermessensgerecht sind. Das Nachlassen der Gefährlichkeit des SARS-CoV-2-Virus und die Verringerung der Effektivität der aktuell verfügbaren Impfstoffe sind Umstände, die eine erneute Ermessensentscheidung für die Anordnung weiterer Auffrischungsimpfungen angezeigt erscheinen lassen. Außerdem ist eine Evaluierung der Entscheidung dem Gesamtvertrauenspersonenausschuss im Schlichtungsverfahren zugesagt worden.

    bverwg.de/pm/2022/44

    ·
    ·

    [ BVerwG 1 WB 46.22, Beschluss vom 18. August 2022 ]

    Beschluss

    BVerwG 1 WB 46.22

    (…) Der Besorgnis des Soldaten, die Beweiswürdigung durch die Richter und deren Rechtsauffassung in den entschiedenen Verfahren BVerwG 1 WB 2.22 sowie BVerwG 1 WB 5.22 würden auch in den von ihm betriebenen Verfahren durchschlagen, steht vernünftigerweise zudem die dortige mündliche Urteilsbegründung entgegen, wie sie in der Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 44/2022 vom 7. Juli 2022 dokumentiert ist. Zwar wurden die Verfahren des Soldaten (mit Beschluss vom 1. Juni 2022 zu BVerwG 1 WB 14.22 und BVerwG 1 W-VR 9.22 ) ruhend gestellt, weil die unter dem Aktenzeichen BVerwG 1 WB 2.22 sowie BVerwG 1 WB 5.22 entschiedenen Verfahren als Musterverfahren angesehen wurden. In dem Ruhensbeschluss heißt es jedoch ausdrücklich, durch die Entscheidung der Musterverfahren würden thematisch gleich gelagerte Verfahren nur strukturiert. Dem entspricht, dass sich der 1. Wehrdienstsenat – ausweislich der Pressemitteilung – an seiner Einschätzung, der positive Effekt der Impfung überwiege das mit ihr verbundene Risiko deutlich, nicht im Sinne einer auch zukünftige Verfahren präjudizierenden Grundsatzentscheidung gebunden sieht. Denn er betont zugleich, eine Daueranordnung wie sie in Gestalt der Verpflichtung zur COVID-19-Impfung vorliege, könne bei veränderten Umständen unverhältnismäßig und damit ermessensfehlerhaft werden. (…)

    bverwg.de/de/180822B1WB46.22.0

    ·
    ·

    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    Nukleosid-modifizierte mRNA

    mоdRNA

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nukleosid-modifizierte_mRNA

    ·

  44. エドワード・フォン・ロイ Says:

    “There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime.”

    “mοdRNA, incorrectly named mRNA, harms or kills.”

    mοdRNA = nucleoside-modified mRNA

    en.wikipedia.org/wiki/Nucleoside-modified_messenger_RNA


    Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen COVAX und die Sondereinheit „Corona-Steuerung“, CorS 3 im niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

    „Im April 2020 wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der EU-Kommission die Initiative COVAX (COVID-19 Vaccines Global Access) gegründet, die einen weltweit gleichmäßigen und gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen gewährleisten will.“

    landtag-niedersachsen.de/drucksachen/drucksachen_18_12500/10001-10500/18-10017.pdf


    Stadtverwaltung Seesen

    Mit einer großen Spendenaktion unter dem Motto „Impfpatenschaften für Impfgegner“ möchte der Landkreis Goslar die hiesigen Corona-Spaziergänger zu Impfhelfern machen und mit dem gesammelten Geld die weltweite Corona-Impfkampagne COVAX von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der UNICEF unterstützen.

    stadtverwaltung-seesen.de/index.php?ModID=7&FID=3000.856.1

    08.02.2022 · Landkreis Goslar

    Corona-Spendenkampagne: 490 Spaziergänger ermöglichen die Durchführung von Erst- und Zweitimpfungen im Wert von 4.410 €uro

    Bei der Spendenaktion des Landkreises Goslar unter dem Motto „Impfpatenschaften für Impfgegner“ sind bisher über 15.500 Euro zusammengekommen. In der vergangenen Woche sind im Kreisgebiet bei Spaziergängen und bei Mahnwachen in Goslar, Seesen und Bad Harzburg 490 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfkampagne zu demonstrieren. Die Spaziergänger haben somit die Durchführung von 490 Erst- und Zweitimpfungen im Wert von 4.410 Euro ermöglicht.

    Mit Spendenkampagne, die noch bis Ende März läuft, will der Landkreis die weltweite Impfkampagne COVAX von UNICEF und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützen. Für jeden Spaziergänger sollen Spenden gesammelt werden. Das eingenommene Geld wird für Impfungen in den ärmsten Ländern dieser Erde verwandt.

    Landrat Dr. Alexander Saipa, der die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen hat, ist mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden: „Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit einem so hohen Spendenaufkommen gerechnet. Inzwischen haben wir unser Spendenziel bereits zweimal nach oben korrigiert. Aktuell stagniert die Spendensumme zwar ein wenig, ich bin aber guter Dinge, dass wir die 18.000 Euro bis Ende März erreichen werden.“

    Der Link zur Spendenaktion auf der Seite des Kinderhilfswerks UNICEF ist auf der Internetseite des Landkreises unter landkreis-goslar.de zu finden.

    corona.landkreis-goslar.de/pressemitteilungen-vom-landkreis-goslar/


    03.12.2020 ·

    Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung – 100. Sitzung am 3. Dezember 2020 (öffentlich) · Landtag Niedersachsen

    [ Seite 5 ]

    Tagesordnungspunkt 1:

    Fortsetzung der Unterrichtung durch die Landesregierung über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus

    Die schriftlichen Antworten des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung auf die im Vorfeld der heutigen Sitzung eingereichten Fragen der Fraktion der Grünen sind dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

    Vors. Abg. Holger Ansmann (SPD) kam einleitend auf den Antrag der Fraktion der Grünen vom 1. Dezember 2020 zu sprechen, den Ausschuss für Inneres und Sport sowie den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in einer gemeinsamen Sitzung am heutigen Tage über das am 1. Dezember 2020 vom Kabinett beschlossene und vorgestellte Impf-Konzept sowie die neuen Katastrophenschutzmaßnahmen nach § 27 a des Nds. Katastrophenschutzgesetzes, die Feststellung eines „außergewöhnlichen Ereignisses von landesweiter Tragweite“, unterrichten zu lassen verbunden mit der Bitte, dabei auch die Aufgaben und Zuständigkeiten der Sondereinheit „Corona-Steuerung“ konkret vorzustellen.

    Vors. Abg. Ansmann teilte mit, dass der Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Sport von einer gemeinsamen Sitzung der beiden Ausschüsse abgesehen und dieses Thema auf die Tagesordnung des Innenausschusses gesetzt habe, der sich dann auch damit befassen werde. Vor diesem Hintergrund sei der Antrag der Fraktion der Grünen für den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung obsolet. Aus seiner Sicht hätte aber nichts dagegen gesprochen, wenn die Mitglieder des Ausschusses für Inneres und Sport beratend an dieser Sitzung teilnehmen würden, in der die Ministerin Dr. Reimann den Ausschuss zu dem gesamten Thema unterrichten werde.

    (…)

    [ Seite 6 ]

    Unterrichtung

    Ministerin Dr. Reimann (MS): Ich möchte die Unterrichtung gerne in drei Bereiche gliedern: Infektionen, Impfstoffe, Impfzentren.

    (…)

    Ministerin Dr. Reimann (MS):

    [ Seite 11 und Seite 12 ]

    (…)

    Zur Corona-Steuerungsgruppe: Ihnen allen ist der Aufbau des Sozialministeriums bekannt. Allen ist klar, dass die Corona-Pandemie keine vorübergehende, kurzfristige Angelegenheit ist. Als die Infektionen losgingen, haben wir im Sozialministerium sehr früh einen Corona-Ausschuss gebildet, der später „Krisenstab“ genannt wurde. Am Anfang hatten wir mit zwei, drei Infektionen ja noch keine Krise. Wir haben diesen Corona-Ausschuss schon sehr frühzeitig über die Ressorts hinweg gebildet, um auf alles vorbereitet zu sein. Zu dieser Zeit sind alle noch davon ausgegangen, dass es Ostern wieder vorbei ist. Jetzt ist klar: Die Infektionen waren Ostern nicht vorbei, werden Weihnachten nicht vorbei sein und werden uns auch noch im nächsten Jahr intensiv fordern u. a. mit dem Aufbau von Impfzentren. Deswegen haben wir eine solche Einheit innerhalb des Hauses gebildet, die sich vor allen Dingen um alles das kümmert, was mit Corona zusammenhängt. In dieser Einheit gibt es so etwas Schlichtes wie eine Geschäftsstelle. Das ist sofort eingängig. In dem „Think-Tank“ wollen wir vor allen Dingen die Studienlage und die neuesten Entwicklungen beobachten. Die Überlegung war, dass es jemanden geben muss, der die neuesten Studien zusammenträgt, die international verfügbar sind. Das soll an dieser Stelle passieren.

    Das Referat ist vor allen Dingen für die Impfzentren zuständig. Das zweite Referat ist für die Umsetzung des Pakts für den ÖGD zuständig. Das wird ja im nächsten Jahr richtig Schwung aufnehmen.

    [ Seite 13 ]

    Abg. Stephan Bothe (fraktionslos): Vielen Dank für die Unterrichtung. Ich habe dazu ein paar Anmerkungen und auch noch eine Frage.

    Sie sprachen gerade auch von der Entwicklungszeit. Ein Bericht in der Ärztezeitung aus dem Jahr 2017 trägt die Überschrift: „Die Entwicklung eines neuartigen sicheren und wirksamen Impfstoffs kann bis zu 20 Jahre dauern“. Sie haben gerade davon gesprochen, dass das wohl nicht mehr nicht so ist. Sie sind als promovierte Biologin ja auch vom Fach. Vielleicht können Sie auch einmal darstellen, wo der Unterschied zwischen 2017 und 2020 liegt. Wir haben es hier mit einem neuartigen Impfstoff mit der mRNA-Technologie zu tun, die überhaupt noch nicht erprobt worden ist.

    Ich habe einmal nachgesehen, welche Inhaltsstoffe der BioNTech-Impfstoff enthält. Ich habe dazu aber nichts gefunden. Daher meine Frage dazu: Sind der Landesregierung die Inhaltsstoffe dieses Impfstoffes bekannt? Sind der Landesregierung auch alle Studien bekannt, die dazu durchgeführt worden sind?

    Aus meiner Sicht stellt sich die Situation wie folgt dar: Wir haben einen Impfstoff. Der Hersteller behauptet zumindest, dass er wirksam sei. Die Prozentzahlen bei den verschiedenen Impfstoffen sind unterschiedlich. Wir haben aber scheinbar keine Kenntnisse über den Inhalt – zumindest nicht öffentlich – und auch nicht über den Studienverlauf. Wir hören auch immer wieder von abgebrochenen Impfstoffstudien in verschiedenen Ländern. Meine Frage auch hier: Ist der Landesregierung irgendetwas in diesem Bereich bekannt?

    Ich habe auch noch eine Frage zu dem Ablauf in den Impfzentren: Der Bürger geht entweder mit oder ohne Impfpass in ein Impfzentrum, legt seine Krankenkassenkarte vor und wird dann geimpft. Findet dort eine Anamnese statt z. B. über Vorerkrankungen statt, die der Impfung entgegenstehen? Herr Staatssekretär Scholz hat in der letzten Woche gesagt, dass z. B. Kinder nicht geimpft werden sollen.

    Sehen Sie auch die Gefahr von Langzeitfolgen? Sie sprachen im Plenum davon, dass bis heute nicht bekannt ist, welche Langzeitfolgen Corona hat. Sehen Sie auch die Möglichkeit von Langzeitfolgen eines nicht ausgetesteten Impfstoffes, und wie wollen Sie diese ausschließen?

    Ministerin Dr. Reimann (MS):

    [ Seite 15 und Seite 16 ]

    Vor allen Dingen ist es erforderlich – da bin ich bei der Frage von Herrn Bothe -, dass man bei einem solchen Impfstoff, der – anders als bei einem Grippeimpfstoff – neu ist und mit dem wir keine Erfahrung haben, eine gute Surveillance darauf aufbaut. Das heißt, es muss natürlich auch nachverfolgt werden. „Surveillance“ heißt ja, dass man ein entsprechendes Monitoring durchführt. Natürlich müssen auch unerwünschte Nebenwirkungen beobachtet werden – die sogenannten UAWs, unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Dafür gibt es schon heute eine App, die man beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) herunterladen kann. (…)

    Noch einmal zum Impfstoff: Es gibt sogar – um es offen zu sagen – Krankheiten, für die es überhaupt keinen Impfstoff gibt. Wir hätten uns sehr gewünscht, dass es für HIV bzw. Aids – es war gerade der Welt-Aids-Tag – einen Impfstoff gibt. Es gab riesige Anstrengungen, Impfstoffe und Vakzine zu entwickeln. Sie blieben aber ohne Erfolg, weil das Virus so variabel ist.

    Dass wir jetzt so weit sind, kann man gar nicht genug wertschätzen. Das hat natürlich etwas damit zu tun, dass man international sehr eng zusammengearbeitet hat. Alle Aktivitäten wurden auf Corona ausgerichtet, und alle Ressourcen wurden dafür eingesetzt. So ist man jetzt relativ schnell dazu gekommen. Das sind ja alles Kooperationen. Die Impfstoffhersteller sind ohnehin sehr große Unternehmen. BioNTech / Pfizer ist eine Kooperation eines kleinen, wirklich agilen Unternehmens mit einem sehr großen Konzern, um die Entwicklung des Impfstoffes in den verschiedenen Phasen überhaupt in derart kurzer Zeit organisieren zu können. Aus der Forschung kann man keine Phase-2- und Phase-3-Projekte machen. Das ist von den Finanzmitteln her gar nicht möglich. Deswegen ist es ein großes Glück, dass wir jetzt schon mehrere Impfstoffe haben.

    Es ist richtig, diese neue RNA-Technologie wurde bisher so noch nicht eingesetzt. Die Inhaltsstoffe kenne auch ich nicht. Diese werden aber mit der Zulassung offen gelegt werden.

    Der Clou daran ist, dass die Messenger-RNA in diese Lipid-Nanopartikel eingeschlossen sind. Darüber gelingt es, diese mRNA in die Körperzelle einzuschleusen und sie von den körpereigenen Zellen ablesen zu lassen, um dann ein paar Viruspartikel zu haben, gegen die dann das Immunsystem arbeiten kann. Das ist die Struktur. BioNTech/Pfizer arbeitet mit Lipid-Nanopartikeln.

    Der von den Amerikanern vorgeschlagene Impfstoff ist nach meinen Informationen vektorbasiert. Dabei braucht man ebenfalls ein Shuttle. Man verwendet ein abgeschwächtes Virus, in das man die Informationen einschließt, und transportiert es in die Körperzelle. RNA, die nicht zu mir gehört, wird von meinem Immunsystem sofort kurz und klein gehackt. Das ist eine große Kunst.

    Der Impfstoff hätte wahrscheinlich nicht eine solche Chance bekommen, wenn es die Situation nicht erfordert hätte. Das Erfordernis, die ganze Logistik bei minus 50 Grad oder bei minus 20 Grad aufrechtzuerhalten, würde im normalen Regelgeschäft nicht eingegangen. Dann hätte man überlegt, ob er nicht auch stabil sein kann, wenn es nur 5 Grad und nicht minus 50 Grad sind. Das ist aber der jetzigen Situation geschuldet.

    Es gibt auch Impfstoffe, die eher auf konventionellen Strukturen und Konzepten aufbauen. Diese Impfstoffe werden nächstes Jahr in der Zulassung erwartet. Diese Impfstoffe wurden mithilfe des Spike-Proteins von der Oberfläche des Virus entwickelt. Wenn man Teile davon in den Körper einschleust, kann das Immunsystem dagegen eine Abwehr entwickeln. Das ist die Überlegung von Sanofi-Aventis. Dieser Impfstoff kann dann bei 5 Grad lagern. Das dauert aber noch ein bisschen länger.

    Es gibt noch ein paar Impfstoffe, die in der nächsten Zeit infrage kommen, insgesamt 10 bis 12, die ich in einer Liste gesehen habe. Diese werden in der nächsten Zeit in die zweite oder dritte Phase eintreten.

    Zu den Informationen, die wir haben: Die Landesregierungen haben keinen Zugang zu den Zulassungsdaten. Diese hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) im Bund. Die Zulassung funktioniert immer so: Einer ist Rapporteur, und die anderen sind Co-Rapporteure bei der EMA. Das PEI bekommt als Co-Rapporteur diese Studiendaten. Die Landesregierung hat sie aber nicht. Ich kann Ihnen aber einen Artikel in der Fachzeitschrift The Lancet empfehlen, in der die Studienergebnisse der ersten Phase aufgeführt sind. Daran kann man ziemlich genau sehen, wer Proband war, wie die Wirksamkeiten waren und wie das Nebenwirkungsspektrum aussieht. Das ist öffentlich zugänglich.

    (…)

    landtag-niedersachsen.de/parlamentsdokumente/niederschriften_ausschuesse/18_wp/afsffgui/100_AfSGuG_03.12.2020.pdf


    “Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. STOP COVAX.”

    “mοdRNA, fälschlicherweise als mRNA bezeichnet, schädigt oder tötet.”

    mοdRNA = Nukleosid-modifizierte mRNA

    de.wikipedia.org/wiki/Nukleosid-modifizierte_mRNA

  45. raffaele triggiano Says:

    ::

    03.11.2022 / Ludgers Welt – Folge 20 / KONTRAFUNK /

    „Freiheit muss man üben!“

    Simon Rosenthal aus Bamberg hat sich als Maler der konzeptionellen Kunst zugewandt und jüngst mächtig provoziert: Er entwarf ein COVID-Parfüm nach dem optischen Vorbild des berühmten CHANEL-Flacons und verpasste der Aufschrift eine Unterzeile, die ihm eine Anzeige wegen Volksverhetzung einbrachte. Sein Antrieb: Unverständnis und Entsetzen über die Corona-Maßnahmen und die zwischenzeitlich drohende Impfpflicht. Sein Ziel: wachrütteln. Eine aktuelle Ausstellung in Wuppertal zeigt seine Werke.

    Im Gespräch mit Ludger K. lernen wir einen jungen Künstler kennen, der uns einweiht in seine Gedanken über Freiheit und Repression, als große geistige Referenz führt er immer wieder Hannah Arendt an. „Das akademische Milieu ist regierungskonform geprägt,“ sagt Simon Rosenthal und erklärt dies mit der Abhängigkeit vieler Künstler von staatlichen Leistungen. Wer seine maßnahmenkritische Ausstellung sehen möchte, hat noch bis zum 19.11.22 Gelegenheit dazu in der Galerie Friedrich und Ebert in Wuppertal.

    369uMti-yeE

    youtube.com/watch?v=369uMti-yeE

    ::
    ::

    04.11.2022 / KONTRAFUNK aktuell / KONTRAFUNK /

    Journalistin Sarah Kleiner aus Wien

    Im heutigen Kontrafunk aktuell spricht Benjamin Gollme mit der Journalistin Sarah Kleiner aus Wien. Sie hat mit namhaften Kollegen eine medienkritische Initiative aufgebaut und fordert eine Rückkehr zum Pressekodex.

    Alex Baur berichtet aus Südamerika

    Der Weltwoche-Korrespondent Alex Baur berichtet aus Südamerika und sieht kritische Beeinflussung bei der brasilianischen Präsidentschaftswahl. Der Wissenschaftsforscher Jan David Zimmermann sowie Fürstin Gloria von Thurn und Taxis kommentieren das Kriegsgeschehen und Doppelmoral.

    9q92Sqxl838

    youtube.com/watch?v=9q92Sqxl838

    ::
    ::

    04.11.2022 / Folge 20 / KONTRAFUNK /

    Irrlichter und Fixsterne

    Matthias Burchardt spricht mit der ehemaligen Dozentin an der Universität Zürich, Dr. Elena Louisa Lange, über ihre Erfahrungen mit Studenten und höheren Universitätsbürokraten im Umgang mit Kritikern des Corona-Regimes. Es geht um gelebte Cancel Culture, biopolitisch korrekte und woke Meinungssoldaten, die Universität als Ausbildungsstätte für künftige Staatsfunktionäre, den Ersatz von Herrschaftskritik durch «Gesinnungskritik», und das Elend einer Kultur der Überproduktion von Eliten.

    K8C5gmLLpHE

    youtube.com/watch?v=K8C5gmLLpHE

    ::

  46. Ζαχαρίας Κυπριώτης — Zacharias Kypriotis Says:

    15.10.2015

    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen: Wie wird der Mittelstand „industrie-4.0-fähig“?

    Erstes bundesweites Kompetenzzentrum entsteht am PZH

    Am Produktionstechnischen Zentrum der Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover entsteht das erste von bundesweit fünf „Kompetenzzentren Mittelstand 4.0“.

    Unter den Teilnehmer des Pressegesprächs:

    • Daniela Behrens, Staatssekretärin Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    nachrichten.idw-online.de/2015/10/15/wie-wird-der-mittelstand-industrie-4-0-faehig

    ·

    20.10.2016
    NiedersachsenMetall

    Industrie 4.0 für Niedersachsen

    Jahresfachtagung des Landes Niedersachsen und NiedersachsenMetall am 20.10.2016 im Hannover Congress Centrum. Präsentation der Studie »Niedersachsen Digital«, die im Rahmen einer Pressekonferenz von NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt an die Staatssekretärin des Landes Niedersachsen, Daniela Behrens, überreicht wurde.

    E82XMLvLJr4

    youtube.com/watch?v=E82XMLvLJr4

  47. raffaele triggiano Says:

    ·

    Le symbol du mouvement mondial „STOP COVAX.“ est le populage des marais (Caltha des marais ou encore Souci d’eau), Caltha palustris : „La raison, la sympathie et la réconciliation grandissent et fleurissent sur le marais du mensonge criminel d’une épidémie.“

    ·

    ·

    Zu ihrem Sinnzeichen wählte die globale Bewegung „STOP COVAX.“ die Sumpfdotterblume: „Vernunft, Anteilnahme und Versöhnung grünen und blühen über dem Sumpf der verbrecherischen Lüge von einer Seuche.“

    ·

  48. primum non nocere Says:

    30.09.2022 ◦ Schneider & Zähne

    Impfpflicht oder Tätigkeitsverbot.

    Zahnarzt Leon Schneider aus Brake im Landkreis Wesermarsch.

    8fYfKooxP-Q

    youtube.com/watch?v=8fYfKooxP-Q


    08.10.2022 ◦ Schneider & Zähne

    Neuigkeiten aus dem Landkreis Wesermarsch. Das Tätigkeitsverbot.

    Zeitungsartikel über den Zahnarzt deckt die Lüge auf.

    ab min 6:15 die Beweise

    Gesundheitsministerium in Florida warnt auf Grund des negativen Nutzen-Risiko Profils vor Einsatz von mRNA-Impfstoffen bei Männern zwischen 18-39 Jahren.

    _I_rFQmrB0A

    youtube.com/watch?v=_I_rFQmrB0A


  49. #JustSayNo Says:

    Rochelle Walensky

    Rochelle Paula Walensky ist eine US-amerikanische Ärztin und Wissenschaftlerin. Seit dem 20. Januar 2021 leitet sie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in der Biden-Regierung. Damit folgt sie auf Robert R. Redfield, der die Behörde in der Trump-Regierung leitete. Bevor sie Leiterin des CDC wurde, war sie Leiterin der Abteilung für Infektionskrankheiten am Massachusetts General Hospital und Professorin für Medizin an der Harvard Medical School. Walensky ist eine Expertin für AIDS und HIV.

    CDC Director

    Das Transition Team des am 3. November 2020 gewählten US-Präsidenten Joe Biden nominierte Rochelle Walensky am 7. Dezember 2020 als ‚CDC Director‘, was nicht vom US-Senat bestätigt werden brauchte.

    Ihre Amtszeit hat Walensky zeitgleich mit dem Amtsantritt von Biden am 20. Januar 2021 begonnen und ist von dem nicht erforderlichen totalitären System „COVID-19-Pandemie“ (multikriminelles Gesamtkunstwerk) geprägt.

    de.wikipedia.org/wiki/Rochelle_Walensky

    Let us end coronavirus fake pandemic —
    „the virus of submission“
    „das Virus der Unterwerfung“

  50. Эдвард фон Рой Says:

    ·

    Vortrag am 13.09.2021 in Hamburg · GROßE FREIHEIT TV

    Dr. Wolfgang Wodarg — Vortrag zu den Nebenwirkungen der Corona-Impfung

    Dr. med. Wolfgang Wodarg ist Internist, Pneumologe, Sozialmediziner, Arzt für Hygiene und Umweltmedizin und war langjähriger Leiter eines Gesundheitsamtes.

    wodarg.com/vorstellung/

    https://odysee.com/@ritterdermeinungsfreiheit:a/wodarg-nebenwirkung:3

    ·
    ·

    Quelle: grossefreiheit.tv

    Risikobewertung der Corona-Impfstoffe — Dr. Wolfgang Wodarg

    Bei einer von der Ärztekammer akkreditierten Veranstaltung der Bürgerinitiative Menschen — Freiheit — Dialog und des Netzwerks freie Psychotherapeuten hat Dr. Wolfgang Wodarg vor u. a. Ärzten, Psychotherapeuten und Rechtsanwälten über die Risikobewertung der Corona-„Impfstoffe“ referiert.

    https://odysee.com/@rene.becker:1/Risikobewertung-der-Corona-Impfstoffe—Dr.-Wolfgang-Wodarg:9a

    ·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: